Volvo V70 Bj.2001 CD Radio

Volvo S60 1 (R)

Ich suche ein cd radio für mein volvo v70 bj.2001

Beste Antwort im Thema

Morgen,
eigentlich kein großes Problem.
Vor dem Schalthebel ist ein Stifthalter, den vorsichtig mit einem Schraubendreher heraus hebeln. Ist nur geclipt.
Dann sieht man 2 Schrauben mit denen die Einheit der Heizung / Klima befestigt ist.
Wenn die raus sind, die ganze Einheit von unten her ankippen und heraus nehmen.
Ist etwas fummelig, da die oebn am Radio nicht so leicht will - am Besten mit der Hand hinter die Einheit und angekippterweise heraus ziehen. Sanfte Gewalt hat ... nur nicht mit einem Schraubendreher hebeln - das bringt nichts, kann nur für Beschädigungen sorgen.
Dann 2 Schrauben vom Radio und die gleiche Prozedur.

Viel Erfolg
Gruß
Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Ausbau V70 Bj2002' überführt.]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,

das geht natürlich auch ... musst mal schauen, ob du im MT-Marktplatz oder in der Bucht/ beim Abwracker ein gebrauchtes HU-603 oder -803 findest. Bei den neueren Modellen (450, 650 etc.) ab dem Facelift bin ich überfragt, was deren Verwendbarkeit im Volvo angeht.

Gruß,

KaiCNG

Edith fragt, was du überhaupt für ein Volvo-Modell fährst ...?

@KaiCNG
Donge )

Und erklärend: Ich such noch nach dem passenden V70 den ich mir kaufen mag 🙂
Aber derjenioge welche der wo es wohl werden wird, der hat ein simples HU-403 verbaut, was ich eher unbrauchbar finde da keine Kassetten mehr irgendwo im Haus.

Und bevor ich mich morgen dafür oder dagegen entscheide, binsch nur neugierig auf was ich alles achten muss sobald der Wagen dann nun mir gehört°°

Regards
das Tom

Hi,

hab's gerade mal recherchiert (bei IMiV) für V70 Bj 2000, HU-403, iPod classic sind's 225 Dollar (= ca. 175 Euro zzt.) + Zoll/ Transport (ca. 40 Euro).

Ein Austausch deines HU-403 gegen ein HU-CD-Radio wird IMHO im Vergleich sicher teurer ... - Grundsätzliche Frage ist aber, ob du unbedingt CDs abspielen willst oder eben mit einem iPod Sound machst ...?

Gruß,

KaiCNG

So, nu stehts fest, isen HU-403 drin, eben alles dingfest gemacht und kann nächsten Samstag meinen V70 abholen gehn 🙂
Deine benannte Lösung werde ich mir mal auf der Seite ansehen und durchrechnen, bzw. vergleichen in Punkto Funktionalitäten.

Muss noch genau abwägen ob mir der Sound in dem Volvo generell gefällt oder ob ich da inklusive Boxen//Radio/etc ranwill.

Aber tendentiell hört sich deine iPOD Lösung gar nit so falsch an...brauch ich nur noch nen iPOD 🙂

Regards
datt Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


Hi,

hab's gerade mal recherchiert (bei IMiV) für V70 Bj 2000, HU-403, iPod classic sind's 225 Dollar (= ca. 175 Euro zzt.) + Zoll/ Transport (ca. 40 Euro).

Ein Austausch deines HU-403 gegen ein HU-CD-Radio wird IMHO im Vergleich sicher teurer ... - Grundsätzliche Frage ist aber, ob du unbedingt CDs abspielen willst oder eben mit einem iPod Sound machst ...?

Gruß,

KaiCNG

ich gestehe..ich peils noch nit ganz.

Worüber steuer ich dann die Musik die auf dem iPOD ist?
Mit dem 403?

Mir fehlen ein paar Bilder des verbauten Systems auf deren Seite, falls ich se nit übersehen habe 🙂

Ist halt nebenher auch noch die Frage was und wozu das in meinem Auto verbaute Freisprechsystem für nen Nutzen für mich hat, wie das gesteuert wird, ob auch übers Radio, etc.
Also ganz ehrlich, wenn ich verstanden habe wie das mit dem iPOD laufen soll, dann würde mich die Lösung schon sehr reizen.

Hat das schon jemand verbaut sowas?

Mal als Nachtrag, hier ein Bericht über die Lösung die Volvo selber anbietet.

ist die imv anders aufgebaut???

Mir wird grad ein 603 angeboten.
Ausgebaut wurds von jemand in der Garage, also nix mit irgendwo abmeden per Software oder so.

Meine Frage: Kriegt ich das trotzdem an meinem dann zum laufen?

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3


Ausgebaut wurds von jemand in der Garage, also nix mit irgendwo abmeden per Software oder so.

Hi Tom,

selbstverständlich würde es auch in deinem V70 laufen! 😁

Das hat allerdings nichts mit dem HU selbst zu tun, sondern mit dem CAN-Bus im V70. Die zentrale Steuerelektronik verwaltet die meisten Geräte und Funktionen, so auch das Radio. Deshalb muss dort auch vor dem Entfernen (also Austausch des Radios) das bisherige gelöscht werden, dann kann das alte Radio aus- und das neue eingebaut werden, dann muss das neue Radio angemeldet werden (IMHO mit Software-Update). Ist in etwa mit einem PC vergleichbar, der eine Austauschkomponente erhält, nur die neue Komponente nicht einfach selbst erkennt.

Wie man das findet, ist eine andere Sache. 🙄

An der Software und/ oder Elektronik im Radio wird m. W. nichts verändert.

Zu deinem aktuellen Fall: Sollte der "Garagen"-Schrauber das HU-603 am "Spender-Fahrzeug" nicht abgemeldet haben, könnte er bei Inbetriebnahme eines Ersatzgerätes Probleme bekommen. Wenn es sich allerdings um ein Schlachtfahrzeug handelt, dürfte das wohl ziemlich egal sein ...😉

Gruß,

KaiCNG

Hab auch einen HU-603 im V70 II 2.4T und wollte aufrüsten auf HU-803. Meine Werkstadt hat so um die EUR 3000 vorgerechnet, wegen benötigte Endstufe 803, Frontspeakers, Türverkleidung, 803 Tauschgerät usw usw.
Hab dann bei Gravis für EUR 18,99 einen cassette-adapter für mein iPod Touch gekauft und bin total begeistert seitdem!!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ich belebe das Thema mal wieder.
ich möchte mir vielleicht den wagen oben im link kaufen.
frage dazu ist folgende.

Kann man das Radio einfach raus nehmen und durch ein anderes ersetzen?
also dann natürlich mit passender blende und Einbaurahmen etc..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio Ausbau V70 Bj2002' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen