Volvo V70 Bj 1997
Hallo !
Ich habe heute eine Frage zum Ausbau eines alten serienmässig verbauten Radios. Da sich dort die gesamten Lämpchen verabschieden möchte ich dort ein neues ( gebraucht aber ok ) einbauen . Jetzt hab ich von jmd zu hören bekommen das man unbedingt vor dem Ausbau die Batterie abklemmen muss da sonst nachher Fehlermeldungen auftauchen ( zb Airbagkontrolle etc ) .. das Radio wäre wohl auch eine Art Kontrolleinheit ... Klingt für mich logisch da ja auch die Anzeige für die Wegfahrsperre da drin ist. Als Ersatzradio würd ich wie gesagt auch ein Originales haben .... Ich kenn das normalerweise gar nicht das man da die Batterie abklemmen muss ... Ev weiß von Euch ja jemand ob das bei meinem Baujahr auch schon so ist..? ich hab keinen Bock auf Fehleranzeigen und auch nicht darauf wegen so nem Dödel zum Freundlichen zu müssen ....
Danke im Voraus ....
Beste Antwort im Thema
Wenn die Stecker noch alle intakt sind, und nicht irgendwie schon mal man kabelbaum rumgefrickelt wurde, ist das Plug&Play.
Ich persönlich finde die original Radios einfach stimmiger. Auch wenn sie nicht die Funktionen einen neuen aktuellen Radios bieten. Ich finde diese Blink Blink Bluetooth MegaBass Flipoffdisplay Radios schrecklich...tausend kleine Knöppe ohne Sinn und Verstand übers Display verstreut...ich mag es oldschool 😁
15 Antworten
Moin, wenn Du ebenso ungeschickt wie ich mit der Fummelei an den Lämpchen bist, die bekommt man neu bei Honda - aber beim Preis haut es dich aus den Pantoffeln.
Hier mal ein Link für 'günstige' Komplettbirnchen - Klick
Da muss nur ein zweiter Interessent aufspringen, dann halbiert sich das.
Einzeln bei Honda (Best.Nr. steht im Link auf der Packung) kosten die 5€ irgendwas - PRO STÜCK!!! Ich habs ausgegeben und bin sehr zufrieden. Meins ist ein SC 805, da braucht es 5 Stück.
Grüße
Micha