Volvo V60 B4 Baujahr 2021 Kühlwasserverlust

Volvo

Bisher konnte ich ganz gut mit meinem B4 leben, da er mich nicht im Stich gelassen hat.
Das Fzg ist aus Anfang 2021 und hat zZ 118TKM gelaufen:
Vor ca 4 Wo fing ein schleichender Kühlwasserverlust an, der sich auf ca 1 Liter auf 100 KM ausgeweitet hat.
Das Fzg war dann 1 Wo bei meinem Händler - es wurde das Thermostat getauscht - da der Volvo nicht eingeschleppt wurde, hatte ich keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.
Nun war das Fzg wieder bei mir - noch am selben Tag fing das gleiche Spiel an...erheblicher Wasserverlust.
Gestern habe ich ihn einschleppen lassen & Ersatzwagen für 5 Tage bekommen.
Tippe mal auf Zylinderkopfdichtung, da der Motorraum nach verbrannter Kühlflüssigkeit gestunken hat.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Ebenfalls trat vor einiger Zeit beim Beschleunigen & Abbremsen ein "Quietschgeräusch" auf - als wenn man eine Fahrbahnmarkierung überfahren würde. Wird wohl was mit der Rekuperation sein - kennt das Problem jemand hier aus dem Forum?
Aufgrund der eher negativen Erfahrung mit Volvo Fahrzeugen (ein anderer Kollege wurde mit seinem V40 letzte Wo eingeschleppt) hat unsere GL die Bestellung von Neufahrzeugen baw gestrichen.
Als Privatkunde wäre ich nicht so happy, da die Servicebereitschaft & die gesamte Dienstleistungsperipherie nicht überzeugend ist (Erreichbarkeit, Terminvergabe, Kundenbetreuung, Problemlösung, etc).

37 Antworten

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 5. Februar 2024 um 19:39:28 Uhr:


Das ist ja Glück im Unglück. Ich hoffe dein Post war ironisch.

Gar nicht ironisch! Im Garantiefall muss das auszutauschende Teil als auch die notwendigen Hilfsmittel von der Garantie übernommen werden.
Ich war jetzt auch mal "kulant", und habe die € 18,-- bezahlt. Aber wenn sich das wiederholen sollte, mache ich natürlich Randale beim Freundlichen.

Ist halt die Frage, was die Garantiebedingungen dazu regeln. Aber Randale hilft bestimmt immer.

Die Flüssigkeiten werden doch nie von der Garantie übernommen. War schon vor Jahren so.

Zitat:

@stampeeder schrieb am 2. November 2023 um 10:08:55 Uhr:


Letzter Akt: Anfang der Woche konnte ich das Fzg übernehmen-es war die Zylinderkopfdichtung. Lt Händler wurde dafür der Motor ausgebaut. Hört sich jedenfalls nach sehr viel Aufwand an. Kulanzantrag wurde gestellt.

Was wurde aus dem Kulanzantrag? Hat das Volvo zu 100% übernommen? Würde mich schwer wundern.

Ähnliche Themen

Volvo 40% | Kunde 60%
Daher ist Volvo auch aus unserer Flotte "rausgeflogen" - ab sofort Bestellverbot. Kein Mensch braucht diesen Hersteller.
Ich bin hier jedenfalls raus - nur noch BMWs im privaten Haushalt bzw noch ein Mustang GT V8, der wie ein Uhrwerk läuft.

Pech haben kann man überall.
Und wie andere Hersteller jetzt reagiert hätten ist auch nur Rätsel raten.

Natürlich ist die ganze Geschichte sehr Ärgerlich.

Genau darum geht es ja - so eine Story haben wir seit über 30 Jahren bei keinem anderen Hersteller erlebt.
Dabei gehöre ich mit 45TKM pro Jahr zu den Wenigfahrern - meine Kollegen fahren eher um 70TKM pro Jahr.
Ein 3er oder eine C-Klasse macht das ohne Probleme mit. Ich gehe mal davon aus, daß mich der neue Besitzer innerhalb eines Jahres kontaktieren wird und über die Historie Auskunft haben möchte. Meine Erfahrungen Mit Volvo gebe ich dann gerne weiter.

Du hast deine Meinung und davon wirst du nicht abzubringen sein, die Frage ist nur, wie aussagekräftig solche einzelnen Erfahrungen sind - so nachvollziehbar ärgerlich sie auch sind. Dass ein 3er oder eine C-Klasse 45 oder 70 TKM pro Jahr klaglos mitmacht, mag in den meisten Fällen stimmen, ist aber in dieser Pauschalität genauso wenig belegbar, wie dass ein Volvo das nicht schafft. Ich verweise an der Stelle gern mal wieder auf meinen Chef (hatte ich woanders schonmal erwähnt): vor wenigen Jahren ein brandneuer 330d, keine 5 TKM, kapitaler Motorschaden. Jetzt könnte man mit deiner Argumentation sagen „BMW braucht kein Mensch, jeder Volvo macht das ohne Probleme mit usw…“ Ist halt nur nicht zielführend und ziemlich polemisch.
Keine Frage, ich verstehe deinen Frust und die Konsequenz die du für dich ziehst, nur finde ich es fragwürdig, von einer singulären Erfahrung gleich zu so einem absoluten Urteil zu kommen, wie du es tust.
Aber das sind nur meine Fanboy Gedanken… 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen