1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo v50 nach Unfall

Volvo v50 nach Unfall

Volvo V50 M

moin moin die Volvoherrschaften,
nun habe ich seit kurzer Zeit einen Volvo V50 2.0d Dpf kinetic Bj 12/2006 und bin absolut begeistert von diesem Fahrzeug ( trotz der vielen negativen Berichte über "schwächen im Alter" etc.) und schon meint ein Lkw mir seine Heckstoßstange in den rechten Kotflügel bohren zu müssen- mein Fehler und nun auch mein Schaden. Leider hat der Lkw meine gesamte Front nach vorne weggerissen (ich stand, er ist rechts an mir vorbei gebrettert, ich wollte raus und 1 sek zu früh- Bam!
Nun ist der Kotflügel hin und das rechte Abblendlicht ist herausgerissen worden... vielmehr Sorgen macht mir aber das rechte Vorderrad. Dieses steht leicht schräg im Radkasten der ADAC Abschlepper meinte es wird wohl die Achse erwischt haben. Hat jemand von Euch Ahnung von sowas... bin halt nu etwas verunsichert, ob man das nochmal (wirtschaftlich vertretbar) hinbekommt. wäre Dankbar über jeden Hinweis. Hab den schönen Barentblauen sehr lieb gewonnen. Bilder hab ich mal angehängt ( sehr schön auch die "Meldung" :) )
lieben Dank
Florian

Beste Antwort im Thema

Für mich sieht das ganze auf den ersten Blick nicht dramatisch aus. Die Preis wirds sich danach richten
- wo du es machen läßt
- wo nimmst du die Ersatzteile her
- ist eigentleistung möglich
Das die Reparatur direkt bei Volvo einen Wirtschaftlichen Totalschaden bei dem Fahrzeug verursachen kann ist nicht so unwahrscheinlich. Ich wette man bekommt das ganze auch zu einem bruchteil hin.
Auch wenn mich hier einige im Forum für sowas gerne steinigen würden, aber ich würde die Ersatzteile gebraucht suchen. Das Fahrewerk zB könnte man komplett aus Gebrauchtteilen wider aufbauen. Sowas wie Spurstangenköpfe nicht unbedingt, aber das meiste schon. Bei Volvo wirst du dafür ein vermögen los!
Kotflügel in erster Linie Gebraucht suchen! Wenn du glück hast bekommst du einen in deiner farbe, keine teure Neulackierung und Originallack. Bekannter musste mal eine Tür Ersetzten nach einem Einbruch, er hatte glück.
Scheinwerfer bekommst du in der Bucht ziemlich günstig. Die Frage ist was sonst noch beschädigt ist, dass der gute Wasser verliert. Ist es Kühlwasser oder ggf nur das Scheibenwischwasser, denn der Tank sitzt hinter dem rechten Kotflügel.
Für Explosionszeichnungen haben genug leute im Forum Vida...erklärt sich mit sicherheit einer bereit diese für dich rauszusuchen. Sowas am besten per PN mit Fahrgestellnummer.... ;)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Meine Tochter hatte letztes Jahr mit Ihrem V50 ein ähnliches Schadensbild: Lenkgetriebe, Achsschenkel, Kotflügel, Felge, Reifen vorne rechts, Scheinwerfer, Servopumpe (sitzt vorne rechts im Radkasten), etc. - machte zusammen in perfekter Qualität 8405€ beim :).
Gruß Thomas

Hallo Florian
Ich kann keine Bilder sehen. :confused:
Sonnigen Gruß Howard

danke für die schnelle Antwort. Scheint mit mir und den Fotos noch nicht ganz zu funktionieren. Versuche es daher nochmal....

Die Front wurde jedenfalls sauber abgetrennt...:D
Der Raddeckel hat unten nur eine leichte Beschädigung, ist Achse wirklich betroffen?
Mir scheint das aber alles noch gut reparierbar zu sein.

Und ich habe eine neue Möglichkeit entdeckt die Front abzubekommen ohne mir dabei die Finger zu brechen :D
Mal im Ernst... ist das nicht schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Angeblich bekommt man doch für den V50 nichts mehr.

Nach Aussage meiner Werkstatt, hat das Rad ordentlich einen abbekommen und das gesamte Gestänge ist verbogen. Kann mir einer Sagen wo ich solche Explosionszeichnungen (Fahrwerk, Chassis etc) vom V50 bekomme, oder ob es sowas überhaupt gibt? Bei Sk***ix (ohne Schleichwerbung machen zu wollen) gibts ja schon ganz gute Übersichten aber so als eien Art Plan damit ich mir nen Überblick verschaffen könte was ich alles zusammenklauben müsste um es evtl doch nochmal hinzubiegen?
Dank je wel schonmal im Voraus.
Flo

...ist Dein Kompressor kaputt?
Wie ich oben schon sagte, hatte unser V50 einen sehr ähnlichen Schaden. Ich könnte die Teileliste der Rechnung anfügen. Würde das helfen?
Gruß Thomas

"Wie ich oben schon sagte, hatte unser V50 einen sehr ähnlichen Schaden. Ich könnte die Teileliste der Rechnung anfügen. Würde das helfen?"
Das wäre natürlich klasse, so kann ich mir ein Bild davon machen, was da überhaupt alles kaputt gehen kann. Der Volvo wird jetzt nochmal von einer zweiten Werkstatt untersucht. Die erste hat gemeint ein Unfallwagenaufkäufer hätte ihm 1.500 € geboten, das finde ich allerdings etwas wenig, oder? im Netz (mobile etc) findet man Unfall V50er für bis zu 4500 € und bei denen fehlt z. T der gesamte Motorraum bzw wurde zu Barren geformt... gibt es hier Erfahrungswerte falls die Reparatur bei der 2ten WS derart teuer ausfällt, dass es sich im Grunde nicht lohnt ihn wiederzubeleben?
Vielen Dank
Flo

ach so, zum Kompressor dazu kann ich noch nichts sagen, denke aber nein.

Für mich sieht das ganze auf den ersten Blick nicht dramatisch aus. Die Preis wirds sich danach richten
- wo du es machen läßt
- wo nimmst du die Ersatzteile her
- ist eigentleistung möglich
Das die Reparatur direkt bei Volvo einen Wirtschaftlichen Totalschaden bei dem Fahrzeug verursachen kann ist nicht so unwahrscheinlich. Ich wette man bekommt das ganze auch zu einem bruchteil hin.
Auch wenn mich hier einige im Forum für sowas gerne steinigen würden, aber ich würde die Ersatzteile gebraucht suchen. Das Fahrewerk zB könnte man komplett aus Gebrauchtteilen wider aufbauen. Sowas wie Spurstangenköpfe nicht unbedingt, aber das meiste schon. Bei Volvo wirst du dafür ein vermögen los!
Kotflügel in erster Linie Gebraucht suchen! Wenn du glück hast bekommst du einen in deiner farbe, keine teure Neulackierung und Originallack. Bekannter musste mal eine Tür Ersetzten nach einem Einbruch, er hatte glück.
Scheinwerfer bekommst du in der Bucht ziemlich günstig. Die Frage ist was sonst noch beschädigt ist, dass der gute Wasser verliert. Ist es Kühlwasser oder ggf nur das Scheibenwischwasser, denn der Tank sitzt hinter dem rechten Kotflügel.
Für Explosionszeichnungen haben genug leute im Forum Vida...erklärt sich mit sicherheit einer bereit diese für dich rauszusuchen. Sowas am besten per PN mit Fahrgestellnummer.... ;)

Nur wenn du alles selber machst ist es kein Totalschaden. Ich könnte es nicht....vor allem nicht, wenn das Rad einen mitbekommen hat. Dann würde ich mich in dem Wagen nicht mehr sicher fühlen.
Gruss...Teddy.......der weiss, dass es einige Profi-Schrauber gibt ;-)

wenn du das auto magst dann mach es...
ich denke mal das die dreieckslenker,spurstange,gelenk und evt. antrieb was ab bekommen haben-das zum fahrwerk. das ist von kosten her erträglich. der kotflügel und stoßfänger sind auch noch ...aber wie sieht es mit den aufhängungen dieser teile aus,da sieht man viel matsch. der scheini kostet auch gleich mal 700,-eus.
wenn man das selbst richten kann ... so 2500,- denke ich.
wenn man glück hat findet man beim schrott einige brauchbare teile,der V50 ist ja doch recht oft zu finden. da wird es natürlich billiger.
aber ich würde eine volvowerkstatt schon mal drauf schauen lassen,nicht das was verzogen ist,dann wäre es schade.
Andreas

Sieht nach keiner besonders großen Beschädigung aus.
-> Neue Frontmaske
-> Neuen Scheinwerfer
-> Neuer Kotflügel
-> Lackierung
-> Vermutlich nur Querlenker oder Lenkstange verbogen
Ich denke ca. 2500€ Gesamtkosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen