Volvo V50 = Ford Focus 2 ?

Volvo V50 M

Hallo zusammen!

Nun habe ich schon von vielen gehoert, dass volvo v50 so aehnlich wie Focus 2 zusammen gebaut ist bzw. sehr viele gleiche teile hat.

Habe bei meinem volvo v50 benzinpumpe ausgetauscht und als Ersatzteil die von dem Focus 2 genommen, es hat gepasst. Nun ist hintere Radlager dran, kennt sich jemand damit aus, ob ich sie auch von dem Ford Focus 2 nehmen kann?

Die Teile fuer den Ford sind naehmlich erheblich guenstiger als fuer volvo.)))

Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Such dir eine freie Werkstatt mit dem 'Autofit' Emblem. Die können auf eine Datenbank zugreifen wo die alternativ Teile/Nr. aufgelistet sind. Es ist übrigens nicht gesagt, das die Teile unbedingt Gleichteile vom Focus sind. Auch Mondeo oder die alternativen Modelle von Madzda kommen in Frage. Die mit dem Volvo - Zeichen sind immer die teuersten. Habe neulich einen Heckscheinwischermotor in einen V 70 eingebaut (Angebot Volvo - 385,00 + Einbau + irgendein unsinniges Programmieren 25,00 + Märchensteuer) -- Ford 185,00€ inl.Steuer und eine Stunde in der Sonne gewerkelt. Funktioniert astrein ohne Programmieren, aber mit zwei Bier.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo, um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen.
Laut untenstehenden Link dürfte es für das Fahrzeug des TE keine Alternative bei Ford geben(unten auf "Dieser Artikel ist passend XX Fahrzeuge" klicken)
http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...

Bei der Vorderachse schaut es aber anders aus:

http://www.autoteile-meile.at/.../atm_shop.pl?...

mfg

Wenn Du noch eine Anlaufstelle suchst, dann kannst Du mal bei scanimport in Wuppertal oder skandix.de anfragen. Die Leute dort sind sehr kompetent und man bekommt dort u.U. auch Aussagen ob Teile "kompatibel" sind.
Die Antriebswelle ist so ein geliebtes Kind.
Und auch als mein Bremssattel (320er) defekt war... laut Volvo und anderen wusste man nicht ob sie mit Ford baugleich waren, aber lieferbar von Volvo erst nach 2(!!) Monaten.

erst mal danke fuer die zahlreichen antworte.

habe nun Radlager bestellt, im ebay nur 58 euro (von ford focus 2 bzw. ford c max), ist viel biliger als die unmittelbar fuer volvo. Nach dem ich mit dem verkaeufer telefoniert habe, versicherte er mir, dass das Teil auch fuer volvo v50 passen wird. Heute wurde es versichkt.)))
Werde also morgen wissen ob es tatsaechlich fuer volvo passt.

Warum kauft du sicherheitsrelevante KFZ-Teile in der Bucht?????😕 Ich hab da nur mal einen kurzen Blick reingeworfen und massenhaft Kram aus China und Quellen aus Polen etc gefunden. Natürlich kann ich über die Qualität nichts sagen, aber wenn die Teile von namhaften Herstellern wären, würden die Jungs auch damit werben.
Bei meinem KFZ-Teile Händler gibt's nicht nur eine anständige Beratung sondern auch nur Teile von bekannten Herstellern und für ein Focusradlager zahl ich da auch nicht viel mehr.

Viel Glück!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wotanelch


Warum kauft du sicherheitsrelevante KFZ-Teile in der Bucht?????😕 Ich hab da nur mal einen kurzen Blick reingeworfen und massenhaft Kram aus China und Quellen aus Polen etc gefunden. Natürlich kann ich über die Qualität nichts sagen, aber wenn die Teile von namhaften Herstellern wären, würden die Jungs auch damit werben.
Bei meinem KFZ-Teile Händler gibt's nicht nur eine anständige Beratung sondern auch nur Teile von bekannten Herstellern und für ein Focusradlager zahl ich da auch nicht viel mehr.

Viel Glück!

... so sehe ich es auch. Gibt soviele Teile von namhaften Herstellern. Würde die auch niemals bei Ebay kaufen....

Also eBay ist so ne Sache.
Dort gibt es auch FAG und SKF... und zum Teil deutlich günstiger als vom Autohersteller direkt.
Ich bestelle sowas beim örtlichen Teilefritzen, selbst wenn ich da 10 Euro mehr zahle, aber das mag ne Einstellungssache sein..

Aber bei Radlagern würde ich nicht unbedingt auf den Preis achten... sonst haste nämlich bald wieder Spaß.

@ allo78
@ ruedi1970

Im V50 gibt es offensichtlich weitere Teile, die auch im Focus eingebaut werden:

- Innenspiegel (mit Ausnahme der Befestigung)
- Haltegriffe vorne und hinten
- Kassette des Laderaumrollos (das verbaute Rollo unterscheidet sich allerdings)
- Abdeckung der Fussraumbeleuchtung
- zudem ist auch der Aschenbecher vorne sehr ähnlich

Ich finde den Zugriff auf gleiche Komponenten innerhalb der FoMoCo nicht tragisch.
Warum auch? Der Volvo ist besser verarbeitet und nutzt schönere Materialien als der Focus.
Gleiche Komponenten halten den Kaufpreis des V50 vergleichsweise gering (in Bezug auf
Audi und BMW). Wäre es Volvo wie Saab ergangen, sei wenigstens die Ersatzteilversorgung
unserer Elche für die nächsten 10Jahre gesichert gewesen 🙂

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moose


@ allo78
@ ruedi1970

Im V50 gibt es offensichtlich weitere Teile, die auch im Focus eingebaut werden:

- Innenspiegel (mit Ausnahme der Befestigung)
- Haltegriffe vorne und hinten
- Kassette des Laderaumrollos (das verbaute Rollo unterscheidet sich allerdings)
- Abdeckung der Fussraumbeleuchtung
- zudem ist auch der Aschenbecher vorne sehr ähnlich

Ich finde den Zugriff auf gleiche Komponenten innerhalb der FoMoCo nicht tragisch.
Warum auch? Der Volvo ist besser verarbeitet und nutzt schönere Materialien als der Focus.
Gleiche Komponenten halten den Kaufpreis des V50 vergleichsweise gering (in Bezug auf
Audi und BMW). Wäre es Volvo wie Saab ergangen, sei wenigstens die Ersatzteilversorgung
unserer Elche für die nächsten 10Jahre gesichert gewesen 🙂

Viele Grüße.

hm,

Innenspiegel: ok, da hätte ich ohne einen Focus gesehen zu haben nicht drauf gekommen - der Spiegel ist soweit hochwertig und in Ordnung.

Haltegriffe: ja, möglich, die sind etwas billig.

Kassette Laderaumrollo: keine Ahnung - allderdings finde ich das Rollo lumpiger als die Cassette - sieht das Rollo beim Focus noch minderwertiger aus?

Aschenbecher: wo soll der beim Focus verbaut sein? der ist ja beim V50 dermaßen einfallslos: einfach in den Dosenhalter so ein rundes Ding reingesetzt - da überhaupt von "Aschenbecher" zu reden... aber gut, wenigstens ist er leicht herausnehmbar zu Ausleeren.

Saab: naja, bei Saab waren ja viel mehr Teile von Opel als Ford bei Volvo - da dürfte es dann ja auch wenig Probleme geben - aber meistens benötigt man ja dann eh die markenspezifischen Teile, wetten?

Naja, ich finde es schon tragisch mit der Gelichteilestrategie - aber wie gesagt, bei Volvo hält sie sich ja in Grenzen: nicht auszudenken wenn im Volvo dieser hässliche Ford-Zündschlüssel (also diese runde Metall vorne) verwendet würde - was ja bei Jaguar auch der Fall war :-( - das gleiche mit den Lenkstockhebeln - ein Jaguar mit Ford-Lenkstockhebeln - ein Witz! Zum Glück konnte sich Volvo hier durchsetzen und eigene verwenden - nur jetzt zwei Beispiele. Umgekehrt finde ich es für Aston Martin eine Frechheit, dass diese das Mitteldisplay des V50 verwenden müssen! - Dass sich der Preis in Grenzen hält, kann ich nicht sagen! Habe mir gerade einen V60 bestellt - hätte dafür genausogut auch einen A4 oder 3er oder C-Klasse bekommen - einzig durch die Paketpreispolitik kommt man, wenn man das jeweils andere Fahrzeug genauso ausstatten würde, etwas günstiger raus - wird allerdings auch dazu genötigt Ausstattung zu nehmen, die man gar nicht braucht - nur weil die Einzelpreise extrem uninteressant sind. Wenn ich das Fahrzeug also ohne die Ausstattungen, die ich nicht gebraucht hätte, zusammenstellen würde, wäre ich beim NEUEN! 3er sogar günstiger rausgekommen!

hallo - habe diese Antworten erst heute gefunden, da das Auto V 50 seit 8 Wochen in der Werkstatt steht Druckschalter bei der Servolenkung defekt - lieferbar erst ende Mai von Volvo.
ist dieser Druckschalten auch identisch mit dem vom Focus?
Wer kann weiterhelfen?
Vielen Dank für Antworten.
Peter aus Münster

Evtl. wenns hier keiner weiß, im Ford Forum fragen.

Die Forum Teilnehmer mir Nicknamen die Raser23456 oder schleicher9764356 oder Parkplatz 356789 usw enden sind nicht mehr im Forum . Am Besten wie schon im vorherigen Beitrag schon erwähnt wurde zu Ford oder hier einen Neuen Blog eröffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen