volvo V50 Fahrlicht

Volvo C70 2 (M)

hallo,
fahre einen V50 Bj.2005 und bin mit der Lichtausbeute nicht zufrieden. Kann es sein das die Scheinwerfer ab Werk zu niedrig eingestellt sind?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


wenn der V50 aus 2005 ist, dann würd ich mal fragen wollen wie viele Betriebsstunden die Leuchtmittel schon haben? Ich habe bei ca. 30000km Dauerabblendlicht die H7 getauscht weil ich den Eindruck hatte dass die Lampen in ihrer Leistung nachgelassen haben.

83.000 km (EZ 10/2005) fast immer mit Leuchten an, also etwa 1100-1200 Betriebsstunden (Vm = +/- 70 km/st ) auf die Original-Birnen.

Leuchten sind immer noch nicht gut, wäre auch neu nicht gut, und sind bereits 3x höher eingestellt.

Bei Nässe sieht man gar nichts von diese Leuchten.

Wie könnte man diese besser einstellen ?
Nur höher schaft nichts 🙁

Hallo,

ja der Wagen ist von "05". Laufleistung 47000km.
Ja gut, die Birnen werden nicht besser.....,aber ich kann mir nicht vorstellen das die Leuchtweite sich so dramatisch verbessert mit neuen Leuchtmitteln!!!! Werde diese aber mal wechseln!!
.....meine Frau fährt einen Daihatsu Cuore, bei diesen Fahrzeug ist die Beleuchtung momentan einfach besser!!!

Gruß Marc

Hallo,

Zitat:

Nur höher schaft nichts 🙁

Das meinte ich ja. Also nach dem ich die erste Birne getauscht hatte und probehalber das Licht probiert habe, war der Unterschied zwischen den beiden Scheinwerfern schon mehr als deutlich erkennbar. Halogenlampen mit 1000h Betrieb würde ich da nicht mehr trauen. Es wundert mich, dass die nicht schon kaputt sind.

Hab mal ein Bild der alten Birne angehangen, um zu verdeutlichen wie der Faden aussah.

Gruß Andreas

Ich hatte das auch, Scheinwerfer viel zu tief eingestellt. beim🙂bemängelt. Jetzt sind sie meiner Meinung nach zu hoch, aber das kann man ja bis zur Wartung selber innen einstellen. Lichtausbeute ist nicht die beste beim Volvo.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen S40 auch auf Philips X-treme Power H7 umgerüstet. Das Licht wurde deutlich besser, nur haben die ersten beiden Birnen nicht lange gehalten (rechts 6, links 7 Monate). Hoffe das der zweite Satz länger hält. Ich fahre immer mit Abblendlicht.

Gruß good news

Guten Tag Leute,

fahre gleich zum Händler wegen meiner Scheinwerfereinstellung.
Bin ja gespannt ob es danach besser ist!!!!
Melde mich dann wieder.
Gruß Marc

Hallo,

war in der Werkstatt. Scheinwerfer waren richtig eingestellt!!!!
Sind jetzt höher gestellt worden, naja ein wenig besser ist es geworden. Wenn das die besten Lichter seiner Klasse sein sollen, dann fahren ja Audifahrer und die Anderen blind herum,..........jetzt habe ich angst.

gruß Marc

Zitat:

Wenn das die besten Lichter seiner Klasse sein sollen, dann fahren ja Audifahrer und die Anderen blind herum

Die Lichter sind wohl eher im unteren Drittel der Klasse anzusiedeln.

Am Anfang dachte ich, ich habe zwei bessere Kerzen vorne. Deshalb habe ich auch recht schnell die Philips Birnen eingebaut. Teuer, aber besser.

Bei meinen vorherigen Autos (VW, 2 Ford, BMW) war das Licht besser.

Gruß good news

Hallo,
nun ist die erste der Philips x-treme Power defekt. Sie hat nur 12000km Dauerfahrlicht durchgehalten, was ca.220h entsprechen müsste. Mal schauen wie lange die andere jetzt noch hält. Fazit: Lebensdauer ca. 1/3 der normalen H7-Leuchtmittel aber der 4-fache Preis, damit Kosten 12-fach bei 80% mehr Licht.
Schön, das der Volvo den Defekt im Display (Bild) meldet. Mir wäre das wahrscheinlich bei der Straßenbeleuchtung in Stadt gar nicht gleich aufgefallen.
Gruß Andreas.

C30licht
Deine Antwort
Ähnliche Themen