Volvo V50 D5 Getriebeöl Wechsel AW 55
Hallo,
Ich wollte mal nach einer Anleitung für das Getriebeöl Wechsel für meine Volvo V50 D5 Automatik fragen BJ. 2007.
Zweitens habe ich eine frage bzgl. des Getriebes gibt es dafür kein Filtereinsatz. Ich kenne das z.B vom BMW das man dort den Getriebedeckel abnimmt neue Dichtungen einsetzt und ein Filternetz erneuert.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
15 Antworten
Ich möchte hier auch nochmal das Update schreiben. Die Ölspülung mit 16 Liter Mannol OEM Jws9903 und der Tausch des Servo Covers B4 am 2007er V50 D5 war erfolgreich. Das ruckeln an der Ampel beim Bremsen und runterschalten ist nur noch selten und viel milder aufgetreten. Der gelegentliche Schlupf (rollend abbiegen, Gas geben und dann nach 1 Sekunde der Schub) ist komplett weg. Nach 160 km kamnoch das Lubegard Platinum rein. Seitdem ist das Ruckeln ganz selten nochmal da und dann aber kaum mehr spürbar. Die Verbesserung nach dem spülen war sehr gut. Mit dem Zusatzadditiv Lubegard ist nochmals eine sehr gute Verbesserung erzielt worden. Ob das B4 Servo Cover etwas gebracht hat, weiß ich nicht. Das alte sah genauso aus. Die Welle habe ich mit 3000er nochmal geschliffen. Das Schaltverhalten ist besser und das auskuppeln kommt jetzt viel früher. Im Stadtverkehr bei wirklich extremen und spontanem Stopp and Go merkt man die Schaltvorgänge. Das ist aber sicher bauartbedingt. Ich kann den Shop Motor-oel-guenstig.de als Bezugsquelle empfehlen. Da ich blöderweise den Verschlussadapter / Sicherung vom Ölkühler nicht da hatte und der sich nicht ohne evtl. Beschädigungen hat entfernen lassen, wurde direkt am Getriebe die Leitung entfernt. Also wurde der Kühler nicht gespült. Wer das vermeiden will, sollte diesen Adapter direkt mit bestellen.
Ich bin sehr zufrieden!