Volvo V50 d5 genaue Getriebebezeichnung
Hallo ich fahre ein Volvo V50 d5 Baujahr 2006 Automatik. Mein schaltschieber ist leider kaputt ( Schläge vom 2.-3. Gang und 3.-2. )
Nun möchte ich einen neuen schaltschieber kaufen und benötige dafür die genaue Bezeichnung meines aw55-50.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG JEPPPPS
16 Antworten
Ich habe das "Schlagen" manchmal mit dem Wohnwagen. Wobei ich der Meinung bin, dass das eher was mit der Software der Getriebesteuerung zu tun hat. Ich hatte das direkt nach dem Ölspülen nämlich genauso und auch genauso intensiv.
Es ist reproduzierbar: Das tritt auf, wenn ich mit dem Wohnwagen an der Ampel stehe und vorher recht stark gebremst habe, so dass der Wohnwagen in die Auflaufbremse gelaufen ist (die Schubstange ist dann zusammengeschoben) UND wenn ich das Bremspedal dann auch recht fest an der Ampel getreten halte. Wenn es dann grün wird, gehe ich von der Bremse und der Wagen sollte sich eigentlich langsam in Bewegung setzen. Tut er dann erstmal nicht und plötzlich ruckt es und er fährt los. Als wenn er sich etwas wundert, dass er noch nicht rollt und dann den Gang mal feste reinhaut.
Vermeiden kann ich das, indem ich beim auf die Ampel zurollen dafür sorge, dass der Wohnwagen nicht mit betätigter Auflaufbremse zum stehen kommt und ich lasse das Bremspedal nur ganz leicht betätigt, so dass ich gerade so stehen bleibe. Ich habe das Gefühl, dass er dann einen anderen Modus hat (er will kriechen) und dementsprechend dann kein Schlagen auftritt weil der Gang noch "drin ist".
Von der Temperatur ist es so ganz prinzipiell nicht abhängig. Ich habe das bei sehr heißen Temperaturen genauso, als wenn es draußen recht kalt ist.
An der Ampel auf P stellen und dann bei grün wieder auf D: Das gleiche. Wenn der Wohnwagen aufgelaufen ist, ruckt es dann beim anfahren.
Das ist etwas anderes. Das beim Gas geben nur die Drehzahl hochgeht und dann der Balken ins Kreuz geschlagen wird und der Wagen nach vorne geht, ist definitiv was anderes. Da würde ich auch mal das Öl checken (Ölstand und ob es das richtige Öl ist). Wenn du viel Wohnwagen ziehst, kann das Öl auch schon wieder durch sein. Der TE hat Schaltruckeln. Oder hast du die Software ändern lassen?