Volvo V50 D5 - einfach toll => Vorstellung neues Forums-Mitglied

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvo-Gemeinde, ihr habt ein neues Mitglied!

Nach 12 Jahren VW Golf IV 1,4l bin ich endlich aufgestiegen ;-)

Gebe zu, eigentlich sollte es ein Audi A3 Sportback oder A4 Avant werden. Aber
a) waren die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch aber was mich noch mehr nervte war
b) die Arroganz der Verkäufer.

Ich habe ungelogen 4 Monate nach einem passenden Audi gesucht. Und dann sah ich plötzlich dieses Volvo-Schild und habe mich wirklich (leider?!) erstmals näher mit den Modellen befasst und sofort meinen Schweden gefunden. Der Verkäufer war super, die Probefahrt gut und der Preis am Ende auch. Nach 2 Monaten und mittlerweile 5.000km (75% Autobahn) bin ich immer noch restlos begeistert (von der "Ölverdünnung" und dem Schreiben hierzu mal abgesehen). Das Auto läuft gut und den Motorsound liebe ich noch genauso wie bei der Probefahrt!

Im Herbst sind Winterreifen auf Alufelge fällig. Habt Ihr da Erfahrungen bezüglich "günstiger" Bezugsmöglichkeiten/Aktionen der Händler? Für mich kommt nur Original in Frage. Wie sagte mal ein Bekannter Redakteur einer Design-Zeitschrift zu mir: "Ich verstehe dieses Getune nicht. Der Autodesigner hat sich dabei doch etwas gedacht" :-)

Ein schönes Wochenende und auf bald im Forum

SaFu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ickebamberger


Habe nach 98.000 Autobahnkilometern mit meinem V50 2,0D einen Motorschaden, Kosten 8.000 Euro 40% trug VOLVO (....)

in wieviele threads willst du deinen "beitrag" denn noch stellen?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Glückwunsch zum neuen Wagen, aber kontrolliere Regelmäßig den Ölstand.

http://www.motor-talk.de/.../...-hat-sie-bitte-eintragen-t2768179.html

http://www.motor-talk.de/forum/wundersame-oelvermehrung-t2664162.html

Leider ist dein Wagen einer von denen die betroffen sein könnten.

Viel Spass mit deinem D5! Habe ebenfalls Modelljahr 2007 und bis dato (und knapp 95'000km) keine Probleme mit der Ölvermehrung.

Hier in der Schweiz gibt es gegen Herbst oft Kompletträder-Angebote - hoffe doch, dass ist in D ebenfalls so. Ja, gross tunen muss man nicht - Aber die Dachflosse in Wagenfarbe (wurde im Laufe des Modelljahrs angepasst) würde ich mir an deiner Stelle gönnen 😉

Viel spaß mit Deinem Neuen!

Hi afcn!

Eine Dachflosse in Wagenfarbe ist dran ;-)

Viele Grüße

SaFu

Ähnliche Themen

Jepp, Dein 🙂 hat zum Winter hin immer ganz vernünftige ANgebote, was Felgen/reifenkombi angeht.

Falls da nix bei ist, versuch Dich mal bie http://volvofelgen.ch , da musst Du dann aber entsprechend noch Reifen dazu kaufen.

Viel Spass mit Deinem und allzeit gute Fahrt! 🙂

Habe nach 98.000 Autobahnkilometern mit meinem V50 2,0D einen Motorschaden, Kosten 8.000 Euro 40% trug VOLVO
Zwei Wochen nach Einbau des ATMotors habe ich einen Getriebeschaden!

NIE MEHR VOLVO!!!! gehört jetzt sowieso den Chinesen, kein Schweden Stahl mehr!

Zitat:

Original geschrieben von ickebamberger


Habe nach 98.000 Autobahnkilometern mit meinem V50 2,0D einen Motorschaden, Kosten 8.000 Euro 40% trug VOLVO (....)

in wieviele threads willst du deinen "beitrag" denn noch stellen?

Ich wünsche dem Themenstarter auch viel Spaß und Glück mit dem V50 D5. Fahre auch einen 2007er und bin nach mehr als 3 Jahren immer noch täglich von dem Auto begeistert.

Zum Thema Felgen: die Original-Volvofelgen sind neu zu teuer, und damit sie am Auto gut aussehen, muss man schon 17-Zöller nehmen. Ob das für den Wintereinsatz sinnvoll ist? Was spricht gegen gute und schöne Felgen von Fremdherstellern? Hier gibt es für jeden Geschmack etwas, ohne dass es nach billigem Tuning aussieht.

Und der vom Pech verfolgte "ickebamberger" sollte nach seiner Erfahrung mit dem 2.0D vielleicht den Kauf eines französischen Qualitätsproduktes von Peugeot in Betracht ziehen. Ist auf jeden Fall billiger als so ein mieser Chinesen-Volvo.😉

Grüße
fast rider

Hallo!

Vielen Dank für die bisherigen Einträge, Wünsche und (Felgen-)Tipps.

Hier mal ein kleines Update: Habe bislang problemlos 10.000km gefahren. 75% Autobahn, 25% Stadt, Schnittverbrauch laut BC 7,7 Liter.

Nun gibt es das erste Problem: Gestern Meldung, dass Parkhilfe defekt ist und Wartung benötigt. 5min später Warnung, dass ESP Wartung benötigt. Dann heute früh auf dem Weg zum freundlichen blinkt das Batteriesymbol sowie ein rotes Ausrufezeichen auf: "elektr. Wartung dringend notwendig". Naja, er ist jetzt beim Freundlichen. Ein Software-Update (D5) wg. der Ölgeschichte gibt es auch (wenn ich das auf dem Auftrag richtig erblickt habe ist das Release-Datum der 02.07.2010).

Viele Grüße

SaFu

Hallo auch von mir alles Gute zum V50.Wir haben den gleichen 🙂 .
Berichte bitte weiter.
Seelze 01 

Hallo!

Auto ist wieder fit:

Laut Meister war eine Unterspannung schuld. Die Batterie wurde über Nacht beim Freundlichen geladen, alles wieder gut. Ursache könnte vermehrter Kurzstreckenbetrieb sein... Okay, die letzten 2 Wochen in der Tat jeden Tag nur 6km zur Arbeit und zurück. Zuvor aber jedes Wochenende 2x450km. Das muss er doch abkönnen? 169 Euro für Fehlersuche und Batterie laden, Fehlerspeicher löschen.

Gruß

SaFu

Hallo,
Ich vermute mal irgend ein Stromabnehmer hat dir die Batterie leer gemacht.
Bei meinem Mondeo hatte ich ein paar mal eine leere Batterie.Meistens lag es an der
nicht richtig geschlossenen Heckklappe.Viel Spaß mit deinem Wagen.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von SaFu


Hallo!

Auto ist wieder fit:

Laut Meister war eine Unterspannung schuld. Die Batterie wurde über Nacht beim Freundlichen geladen, alles wieder gut. Ursache könnte vermehrter Kurzstreckenbetrieb sein... Okay, die letzten 2 Wochen in der Tat jeden Tag nur 6km zur Arbeit und zurück. Zuvor aber jedes Wochenende 2x450km. Das muss er doch abkönnen? 169 Euro für Fehlersuche und Batterie laden, Fehlerspeicher löschen.

Gruß

SaFu

6 km zur Arbeit!? Dafür starte ich mein Auto gar nicht 😉 Bis 10 km wird per Fahrrad erledigt 😉

So, wegen dem "Abkönnen". 6 km sind selten genug um den Wagen aus der Kaltlaufphase rauszubekommen. Wenn man bedenkt, dass Öl meistens ca. 15 mi. benötigt, bis die Temperatur auf Betriebstemperatur ist, dazu noch die Problematik mit der Regeneration (6 km Kurzstrecke verstopft den Filter schneller).

glückwunsch zum elch und allseits wellblech- und pannenfreie fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen