Volvo v50 d5 179 ps
hallo bin am überlegen mir einen
volvo v50 oder s60 zu kaufen
kann mir jemand vielleicht die daten vom v50 d5 auf schreiben
oder ist hier vielleicht jemand der ihn fährt
was mich intressiert ist der durch zug bis 100 und stimmt das das er bei 220 abgeriegelt ist
ist der leistung unterschied zum s60 d5 185 ps groß beide als schalter
danke
24 Antworten
das hört sich sehr gut an !
als beispiel mein 5er läuft auch nur ( nur ) trotz 3 liter 218 ps und 500 nm 240
und dazu dein volvo weniger zyl weniger hubraum
fast identische fahrleistungen
der partikelfilter ist der wartungsfrei
Der V50 ist ja auch 1 1/2 Nummern kleiner, im Prinzip ein schick gemachter Focus.
Der Filter ist bis zum Tausch wartungsfrei, feste Wechselintervalle kenne ich nicht.
Frank
Der D5 kommt von Volvo.
Frank
PS. Wenn Du einen 6 Zylinder gewohnt bist, solltest Du vor dem Kauf unbedingt eine längere Probefahrt machen. Der D5 hat im V50 einen sehr prägnanten Sound. Er klingt zwar klasse ist aber immer zu hören. Es gibt Leute, die mögen das, anderen ist das Ding schlicht zu laut. Ich selbst finde die Lautstärk in den unteren Gängen 1-3 beim starken Beschleunigen grenzwertig.
Ähnliche Themen
also wenn er sich ungefähr gleich anhärt wie der s60 d5 185 ps ist das völlig ok ich fand das nicht weiter störend
da hört sich jeder tdi schlimmer an finde ich
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
der partikelfilter ist der wartungsfrei
Genau. Und weißt du auch, was wartungsfrei bedeutet?
Es bedeutet, dass man kein Additiv zur Unterstützung der Regeneration verwendet. Mehr sagt dieser Begriff nicht aus.
Bei jeder aktiven Regeneration entsteht Asche, die sich im Filter festsetzt und nicht weiter abgebaut werden kann. Sie bestimmt die Lebensdauer des Partikelfiters.
Ich hab den V50 D5 mit der Geartronic. Der geringste Verbrauch den ich je erreicht habe waren 5,92 l/100km, das Maximum liegt bei 9,45 l/100km. Im Vergleich zum V70 D5 Geartronic mit 185PS klingt er im V50 schon rauer und kerniger bzw. ist deutlicher wahrnehmbar.
Rein von den Fahrleistungen nehmen sich V50 D5 und S60 D5 eigentlich nichts. Was von den Vorrednern schon angesprochen wurde, der V50 ist akustisch etwas lauter, klingt aber typisch nach 5Zylinder. Mein V50 geht bis ca. 225 Km/h, danach ist Schluss. Bis 200 zieht er gut durch, danach braucht man etwas Geduld. Der Verbrauch liegt zwischen 5,1 - 9 Liter, auf der Autobahn bei 160 liegt er etwa bei 7,5Litern. Der S60 als Handschalter braucht ca. 1 Liter weniger (der V50 als Handschalter sicher auch, bin ich aber noch nicht gefahren). Ich bin mit dem Auto inkl. Motor sehr zufrieden, hatte noch nie außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.
Oder auch mal `nen D4 ( 2.0l , 177 PS - seit 2010 anstatt des D5 ) zur Probe fahren. Dürfte sich von den tatsächlichen Fahrleistungen nicht groß unterscheiden.
Hi!
Also ich hab den C30 D5 mit dem 180 PS Motor und 6-Gang Handschaltung.
Original ging er nicht schlecht aber als Rakete kann man ihn auch nicht bezeichnen.
Nun habe ich von der Firma Steinbauer ( www.steinbauer.cc ) eine Tuningbox einbauen lassen und ich bin mehr als zufrieden.
Das Ergebnis am Leistungsprüfstand waren 210 PS und satte 510 NM Drehmoment.
Das aber mit der alten Box. Danach wurde mir die neueste Version eingebaut und direkt vom Entwickler mittels Laptop während der Fahrt alles auf mein Fahrzeug und meine Wünsche abgestimmt.
Turboloch usw. wurden komplett minimiert, er spricht jetzt sofort an!
Vom Gefühl her geht er jetzt noch einen Tick besser, ich war aber nicht mehr am Prüfstand mit der neuen Box.
Verbrauch liegt momentan bei rund 6,8 Liter (fahre 1/4 Stadt, 1/4 Autobahn und 2/4 Landstraße).
Man könnte da noch einiges sparen aber ich will auch Spaß und bin immer ziemlich flott unterwegs.
Ich kann den Motor nur empfehlen, auch der Klang ist angenehm und nicht zu rau finde ich.
LG
Peter