Volvo V50 Bj. 2008, wie erkennt man das High performance sound system?
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten V50 gekauft.
Der Händler hat das Auto mit dem "High Performance Sound System" inseriert.
Von der Klangqualität bin ich aber sehr enttäuscht, sodass ich gerade glaube, dass gar nicht das High performance sound system verbaut ist, sondern nur das normale performance sound system.
Worann kann ich erkennen, welches Sound System verbaut ist?
Volvo V50 Bj2008
57 Antworten
Deshalb würde ich die VIN ja gerne mal durchs Vida jagen... Danach weiß man definitiv mehr und kann gezielter vorgehen.
Guten Morgen alle zusammen,
also hier jetzt die Infos zum Bastel-Volvo mit schlechtem Sound.
Ich war mit Unterstützung vorgestern Abend nochmal beim Gebrauchtwagenhändler. Ich wollte da jetzt Klarheit schaffen. Der Gebrauchtwagenhändler hat das Auto dabehalten, um die Mängel zu beseitigen:
- High Performance Sound System funktioniert nicht (wenn es überhaupt eins ist)
- Temperaturanzeige der Klimaanlage wird nicht angezeigt
- Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten bzgl. Uhr usw. sind nicht möglich
- des Weiteren passt Innenraum nicht zum äußeren Erscheinungsbild vom Facelift-Model
Nach langem hin und her, hat der Verkäufer eingesehen dass das Auto nicht dementspricht, wie er es verkauft hat. Daher habe ich heute Morgen mein komplettes Geld zurückbekommen. Die entstanden Zusatzkosten bzgl. der KFZ-Anmeldung, Versicherung, Steuern und Co. wollte er nicht ersatten. Aber egal… Zumindest die Kaufsumme zurück. Das Auto geht jetzt in den Export!
Begründung:
Das Radio/Navi konnte nicht so einfach ausgebaut und zurückgerüstet werden. Man weiß nicht wo und wie es verschraub ist. Evtl. ist es sogar verklebt. Was sich hinter dem Radio befindet weiß keiner. Irgendwo muss ja auch noch die Einheit vom originalen Display sich befinden. Was ist überhaupt mit dem originalen CD-Player? Müsste der nicht auch angeschlossen sein, damit das ganze System funktioniert?
Der jetzige Händler hat das Auto von einem anderen Händler und die Spur zum Vorbesitzer verläuft im Sand (war ein Holländer).Das Auto wurde als Unfallfrei verkauft, warum der Innenraum so Aussieht kann nicht begründet werden. Wurde evtl. beim Umbau vom Radio/Navi mit Ausgetauscht.
In der Beifahrertür war kein Aufkleber zu finden. Das Ding hatte auch keine Ausstattung. Es war quasi ein V50 Standard. Kein Kinetic, kein Momentum, kein Summum; Kein Tempomat. Nur eine Klimaanlage (die aber ja auch standartmäßig verbaut wurde). Im Prinzip war nur das High Performance Sound System eine Zusatzausstattung und wenn das nicht funktioniert, dann kann ich auch Straßenbahn fahren. Es hat mich jetzt einfach alles an dem Auto genervt und ich bin sehr froh, dass die Kiste wieder weg ist.
Und ? Einen anderen V50 suchen ?
Bei Anoncen darauf achten... Radioanlage High Performance ,Ausstattungstufe Monentum , besser Summum.
Viele stehen auf Diesel- wenn,dann den D5 (Volvomotor) , die 1,6 und 2,0 sind von PSA,meiner Meinung mit Problemen behaftet (ich hatte den 2,0D). Mit den Benziner hab ich keine Erfahrung beim Volvo. Mein C5 Benziner mit 140 PS geht ganz gut,deshalb kann ich manche nicht verstehen die über die 145 PS beim Benziner meckern.
Aber alles geschmackssache.
Andreas
Ich glaube, dass war das beste was du mit dem Auto machen konntest.
Kannst auch ruhig einen 2,0d kaufen. Meiner läuft seit über 2 Jahren völlig problemlos. Die Diesel müssen nur richtig bewegt werden. Hausfrauen-Kurzstrecken gegurke sind für jeden Diesel schlecht, egal welcher Motor da drin steckt.
Ähnliche Themen
Meinen Glückwunsch... Merk dir den Händler. 🙂 Ich denke mal, die meisten Händler hätten ihn nicht zurückgenommen... Das ist so, auch mit finanziellem Verlust, trotzdem der bessere Weg. Bevor du versuchst, die verbastelte Kiste dort wieder zurückzurüsten... Naja. Schade drum!
Mal als Frage nebenbei.
Kann man eigentlich nur den CD-Player ausbauen und funktioniert dann das Display und der Rest noch ordentlich?
Prinzipiell ja, allerdings hängt das alles am Most Bus Ring. Sobald du da was raus nimmst, muss es ausgetragen werden. Das Display selber, inkl der "anderen Funktionen" funktioniert dann wieder wie immer.
Das "austragen" kann wahrscheinlich nur Volvo machen. Richtig?
Meine Idee:
Der CD Player ist bei meinem V50 schon lange defekt und ich höre auch nur Radio oder Musik über AUX-IN.
In den freien Schacht, wo jetzt der CD-Player steckt, würde ich gern ein ausfahrbares NAVI einsetzen. Bei eBay gibt es diesbezüglich ja Adapter für die 12V. Die Audioausgabe vom Navi würde ich einfach vernachlässigen.
Generell geht es erstmal um die Machbarkeit.
Machbar ist alles,nur gibts mit den Einbau das Problem mit der größe. Es ist nichts genormt,also kein 1-Din.Da muß man schon Handwerklich was zurecht machen. Ich würde eher zu sowas raten.
http://www.amazon.de/.../B00A93H4SY
Achso, ich dachte es wäre eine DIN1 Norm. Hatte den CD-Spieler auch schon einmal rausgenommen, aber nicht nachgemessen.
Momentan hab ich sowas ähnliches wie im Link, möchte aber nichts mehr an die Scheibe klemmen oder auf dem Armaturenbrett herumliefen haben.
Schade! Also Generell machbar, aber mit viel Aufwand und Bastelei verbunden.
Von Bastelarbeiten an Radio und Co. würd ich die Finger lassen.
Ich bin sehr froh, das die Bastelbude bei mir weg ist. Nachher geht der AUX-Eingang vielleicht auch nicht mehr, oder irgendwas anderes spinnt und dann hast Du nichts gewonnen.
Richtig, das Laufwerk ist quasi ein 3,5" und wird vom Display zu 2/3 abgedeckt. Wenn du da ein DIN1 rein baust, bekommt man das zwar zurecht geschnitzt aber ob der "Monitor" weit genug oben sitzt und am Display vorbei passt, stell ich mir schwierig vor... Alleine die Optik würde mich schon stören. Da würde ich auch eher auf eine externe Lösung zurück greifen wie das Parrot, zumal du das auch akustisch mit einbinden kannst.