Volvo V50, aber welcher ?
Hi zusammen
Ich fahre zur Zeit einen 1 jährigen VW Passat Variant und bin extrem unzufrieden damit 🙄
Ist mein erster und auch mein letzter VW ..!
Nun schaue ich mich nach einem anderen Auto um, der V50 hat mir eigentlich schon immer sehr gut gefallen.
Nun habe ich mir zuerst mal die Diesel Motoren angeschaut, da es in Zukunft auch ein bisschen wirtschaftlicher werden soll 😉
Nun habe ich gesehen das der D5 gegenüber dem normals 2.0D einen wesentlich kleineren Kofferraum hat.
Und der 2.0D ist scheinbar nicht mit Automat zu haben 🙁
Der 136 PS ist mir ein bisschen zu wenig, keinen Automat !
Der 185 PS kleinerer Kofferraum !
Kommt da in nächster Zeit etwas neues ?
Ich weiss ich müsste mal beide Probefahren, aber ich möchte nicht wieder auf manuell umsteigen, die Automatik ist im heutigen Verkehr schon etwas perlenhaftes 😁
Welchen Motor würdet ihr heute nehmen, es muss kein T5 sein aber auch keine Schnecke sein...!
Danke für eure Tipps und infos dazu.
Gruss
cybernetv6
12 Antworten
Re: Volvo V50, aber welcher ?
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Welchen Motor würdet ihr heute nehmen, es muss kein T5 sein aber auch keine Schnecke sein...!
Danke für eure Tipps und infos dazu.
Gruss
cybernetv6
Hi,
also der D5 ist schon ein toller Motor, für einen Diesel richtig guten Sound (fünfzylinder halt), stark, laufruhig und wie ich finde für die Leistung sehr wirtschaftlich. Das mit dem geringeren Kofferraum Volumen würd ich mir beim Händler mal ansehen, ich denke der Unterschied liegt an der geänderten Abgasführung und betrifft nur den Bereich der Reserveradmulde, was imho nicht wirklich schlimm wäre.
Wenns kein Diesel sein soll, finde ich persönlich den 2.4i mit 170PS richtig gut! Schon mein 2.4 macht gut eingefahren echt Spaß (meiner wurde erst mit 10.000km richtig frei) und der 2.4i bietet halt "obenrum" noch etwas mehr Luft und Bissigkeit
....gut wirtschaftlich gibts da momentan modernere Triebwerke, aber ich kann mit den 9-10l noch ganz gut leben und ob die neueren extrem auf mager getrimmten Motoren noch so einen Spaß machen?! zumindest den FSI Motoren von Audi kann ich gar nichts abgewinnen.
gruß la.holli
Ps. ich würd den V50 jederzeit wieder nehmen, ich hatte in zwei Jahren null koma null nix an dem Wagen, kein Rappeln, Defekt oder irgend was...normal darf man so was heute gar nicht mehr hergeben :-)
Hi
also wenn es ein Diesel sein soll, du aber auch Power haben möchtest, kommst du am D5 nicht vorbei !
Habe gestern einen Bericht gesehen wo sie den C30 D5 getestet haben und er ist gnadenlos bewertet worden!
Motor läuft wie ein Traktor und extrem hoher Verbrauch von 9,7 Liter Diesel.
Ich denke in der heutigen Zeit können das andere schon besser.
Ich habe mich bis dato auch extrem für einen D5 interessiert, bin jetzt aber sehr negativ überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Hi
also wenn es ein Diesel sein soll, du aber auch Power haben möchtest, kommst du am D5 nicht vorbei !
Habe gestern einen Bericht gesehen wo sie den C30 D5 getestet haben und er ist gnadenlos bewertet worden!
Motor läuft wie ein Traktor und extrem hoher Verbrauch von 9,7 Liter Diesel.
Ich denke in der heutigen Zeit können das andere schon besser.
Ich habe mich bis dato auch extrem für einen D5 interessiert, bin jetzt aber sehr negativ überrascht.
...kann ich ja gar nicht glauben! oder im S40 den ich schon mal gefahren bin werkelt ein anderer D5, denn der hatte null von einem Traktor im Gegenteil, daß war mit Abstand der einigermaßen erste Diesel mit halbwegs vernünftigen Motorsound :-)
Auch empfinde ich den 1.6D im C30 meiner Frau als sehr sehr leise...
wo war denn der Test? denn ich hab allmählich das Gefühl, daß die Deutschen Autozeitungen irgend ein nicht nachvollziebares Problem mit dem Wagen haben,...in der letzten AMS stand auch so ein völlig bestusster Vergleichstest wo man auch ohne Volvo Brille nur noch den Kopf schütteln konnte...
gruß la.holli
Also ich weiß auch nicht was ich sagen soll!
Oder die wollen nur alle deutsche Auto´s in den Himmel loben!
Test war im TV --> Abenteuer Auto auf Kabel Eins.
Werde den D5 trotzdem nochmal fahren.
Ähnliche Themen
Naja, nicht ganz einfach 😉
Aber ich habe ja noch Zeit, muss zuerst den VW Passat Variant verkaufen dann sehen wir weiter !
Was ist eigentlich an dem Gerücht war das Volvo an Ford verkauft ?
Oder ist es umgekehrt 😕
Gruss
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Was ist eigentlich an dem Gerücht war das Volvo an Ford verkauft ?
Oder ist es umgekehrt 😕
Also Volvo gehört schon zum Ford-Konzern, genauer gesagt in die PAG (Premier Automotive Group), daher auch die neuerdings besseren Fahrwerke welche von Ford kamen oder umgekehrt der T5 welcher im Focus ST zum Einsatz kommt. Focus und S40/V50/C30 bauen auch auf derselben P1x-Plattform auf.
Hier der Link zum Wikipedia-Artikel über die PAG (Premier Automotive Group) -> PAG-Link
Gruss
Roger
schau einfach, dass du einen VOLVO-motor drin hast... 😉
... ist ganz einfach: alle 4-zyl sind PSA oder ford, alle 5-zyl sind volvo-motoren...
ich bin mit dem T5 geartronic seit fast 3 jahren (am 29.6. 😉 ) restlos zufrieden. leise (mit verbundglas) und langstreckentauglich bei nicht allzuhohem verbrauch... der low-pressure turbo (max. drehmoment von 1500 bis über 4000 u/min) passt perfekt zu einem automatik-getriebe, auch wenn die automatik selber bei den üblichen verdächtigen herstellern besser ist... kann dir den T5 nur empfehlen, aber am besten du organisierst ein paar probefahrten mit den 5-zylinder motoren...
Womit warst du denn bei VW nicht zufrieden ? Könnte auch eine Rolle bei der Auswahl spielen...
Im C30 braucht der D5 sicher keine 9,7 L Diesel. Ich bin vor einiger zeit mal einen V50 D5 gefahren welcher gut 17000 km runter hatte dieser verbrauchte auf die 100 km gut 7.8 Liter. Aber ich hatte dabei auch ne Menge Spaß mit dem Auto.
Wenn ich was zu Testberichten sagen darf:
Die kotzen mich an und langweilen mich.
Prinzipiell gewinnen eh immer Deutsche Autos.
Die Firmen zahlen sogar dafür.
Die Tester sind immer anders auf dem Auto und daher jeder Bericht Uninteressant für den Verbraucher.
Die TV Tester bauen nur auf vorberichten auf.
Ist mir ja auch egal,
aber der D5 im C30 läuft genau so wie im anderen, Bambule.
Da der C30 weniger Gewicht als ein V50 hat sollte er auch weniger verbrauchen. Wer vergleicht hier eigentlich??????
Belanglose Dinge.
Genau wie sie sagen, Trecker-zu Laut- etc.
Es ist von Volvo so gewollt das genau dieser D5 Fünfzylinder so kernig rüberkommt und der Langeweile ein Ende macht.
Oder glaubt einer das Volvo im 5-Zylinderbau zu Blöde ist??
Ich bin ihn auch gefahren und bin Begeistert.
Fährst du noch oder fliegst du schon.
Könnt mich sogar mit der Automatik anfreunden.
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von $id
Womit warst du denn bei VW nicht zufrieden ? Könnte auch eine Rolle bei der Auswahl spielen...
Hi
Es gibt mehrere Gründe, manche sind auch persönlicher Ansicht ..!
Probleme habe ich bei der Qualität im Allgemeinen...!
Preis/Leistung, Platzangebot, Motor und DSG Automatik sind okay, aber ich werde mit diesem Auto einfach nicht glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
schau einfach, dass du einen VOLVO-motor drin hast... 😉
... ist ganz einfach: alle 4-zyl sind PSA oder ford, alle 5-zyl sind volvo-motoren...
ich bin mit dem T5 geartronic seit fast 3 jahren (am 29.6. 😉 ) restlos zufrieden. leise (mit verbundglas) und langstreckentauglich bei nicht allzuhohem verbrauch... der low-pressure turbo (max. drehmoment von 1500 bis über 4000 u/min) passt perfekt zu einem automatik-getriebe, auch wenn die automatik selber bei den üblichen verdächtigen herstellern besser ist... kann dir den T5 nur empfehlen, aber am besten du organisierst ein paar probefahrten mit den 5-zylinder motoren...
Danke für deinen Bericht 😉
Ich muss schon sagen der T5 gefällt mir ganz gut..!
Was hälst du vom 2,4i 5 Zylinder ?
Jetzt kommt ja der neue (Facelift) V50, welche sind die grössten Aenderungen ?
Wenn ist der ganz neue V50 angesagt ?
Danke und Gruss
cybernetv6