Volvo V50 2009 (rechtslenker, Japan) - Lohnt sich Import nach EU zum Verkauf?

Moin,
Ich wohne in Japan und fahre einen V50 2.4i 2009 (FL Modell) mit etwa 60kkm. Ich werde nächstes Jahr wohl wieder nach Deutschland ziehen und bin am überlegen, ob ich das Fahrzeug nach Deutschland schiffen soll zum Verkauf. Der Gebrauchtwagenmarkt hier in Japan ist leider ziemlich "rigged" und meine beste Verkaufsoption hier wäre wohl das japanische eBay bei dem ich wohl max 3000Euro erzielen würde. Nun sind die Preise in Deutschland um einiges besser und würde sicher auch die Importkosten rechtfertigen (zumal ich keine 19% zahlen muss wegen Aufenthalt im Ausland länger als 2 Jahre), allerdings handelt es sich um ein rechtslenker Modell. Der Gedanke war auch das Fahrzeug eventuell in UK anzubieten, allerdings scheinen dort die Preise um einiges niedriger zu sein... Hat jemand Erfahrung wieviel Prozent man etwa streichen muss, um nen rechtslenker loszuwerden? Fhrzg hat Nebelschlussleuchte und Aktivscheinwerfer (L+R schwenkbar).

Ich weiss ist ne relativ blöde Idee, aber ich hab umgerechnet 10k für das Fhrzg. vor vier Jahren bezahlt und im Ankauf beim Gebrauchtwagenhändler würde ich eventuell 1000 hier bekommen, nur damit er's wieder für 8000 bei sich auffen Hof stellt...

17 Antworten

Ja, RoRo gibts sogar schon für etwa 800$ allerdings hätte ein Container ja auch noch den Vorteil, dass ich was von meinem sperrigen Hab und Gut mitbringen könnte (braucht jemand japanische Möbel aus der Vorkriegszeit? 🙂

Leuchten und so ist kein Problem, alles mit E-Kennzeichen. Trotzdem, die einzige Möglichkeit seh ich den in England zu verkaufen, aber die Preise da, naja... wieso ist denn alles so billig da drüben?

Wieso billig in UK? Im Vergleich zum Euro ist da alles extrem teuer. Kosten in Pfund genauso viel wie in Euro nur das das Pfund sowas twischen 1,50 und 2 € wert ist.

Gebrauchtwagenpreisesi nd viellicht etwas anderes aber Neuwaren sind da alles andere wie günstig.

Zitat:

Wieso billig in UK? Im Vergleich zum Euro ist da alles extrem teuer. Kosten in Pfund genauso viel wie in Euro nur das das Pfund sowas twischen 1,50 und 2 € wert ist.

Gebrauchtwagenpreisesi nd viellicht etwas anderes aber Neuwaren sind da alles andere wie günstig.

Nun - nicht ganz.

aktuell sind 1 GBP = 1,11 €

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen