Volvo V50 2.0 D BJ 2006 - "pocken" beim Fahren (hinten rechts)

Volvo V50 M

Moin,

zu erst einmal die Daten zum Auto:

- Volvo V50
- 2.0 D
- BJ 2006
- 130.000k Km
Jetzt zum Problem:

Seit rund 3 Wochen habe ich beim Fahren ein "pocken" von hinten rechts gehört. Bei rund 40kmh fängt es an gut hörbar zu werden und umso schneller ich fahre, umso lauter/schneller wird es.
Ich habe mir dann einmal die Reifen angesehen und konnte nichts feststellen, aber da die sowieso dieses Jahr auf gewesen wären, habe ich mir dann neue gekauft und diese gestern aufziehen lassen. Leider ist das Problem immer noch da :-( wenn auch gefühlt etwas abgeschwächter.

Was kann das noch sein? Meine Ideen dazu:

- Radlager --> das sollte aber mehr knirschen, mein Geräusch klingt so alsob man eine Beule im Reifen hat, die bei jeder Umdrehung ein entsprechendes Geräusch auf dem Boden und im Fahrzeug erzeugt. Auch wird es in Kurven nicht schlimmer/besser

- Felge --> Das hätte man beim auswuchten sehen müssen, als die Reifen aufgezogen wurden oder?

- Bremsscheibe --> Kann sowas von einer ggf. minimal krumen Bremsscheibe kommen? Für mich sieht sie gut aus, aber ich möchte nichts voreilig ausschließen, aber wirklich dran glauben tue ich nicht.

Weitere Ideen?

Ich selber tendiere zwar immer noch zu den Radlagern, aber Videos bei youtube zeigen ein anderes Geräusch, als es meins ist. Diese Seite hingegen: http://www.tippscout.de/radlager-defekt_tipp_4933.html
spricht von "vergleichbar mit dem schnellen Klopfen eines Spechts", was passen würde und auch
"Später treten die Geräusche sogar bei kurvenfreier Fahrt auf."

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

25 Antworten

Na prima, dann hab ich hier noch was für dich.

Damit solltet ihr dann klar kommen...

Es sollte zwar schon klar sein aber dann hast du zumindest alles zusammen....

Es nervt übrigens, dass man die Dateien nicht mehr in einen Post packen kann.....

Sehr cool danke dir 🙂 Zusammen mit dem Video wird das schon schief gehen 8-)

Ähnliche Themen

Wenn an der Kiste alles so simpel wäre wie das hintere Radlager zu tauschen... hach wäre das herrlich 😁

@Viper: Wenn Du dir Free PDF XP runterlädst, kannst Du mit FreePDF Join einzelne PDF Dateien zu einem PDF Dokument zusammenfassen. Behebt zwar nicht das Problem hier, aber man behält den Überblick 🙂

Jup, solange man sich die Torx nicht verhunst, alles schon gesehen.. WD40 nicht vergessen.

@Daniel, danke. Ich bräuchte davon eine Handy Version... ;-)

Android: https://play.google.com/.../details?id=org.pdfsam.pdfmerge&%3Bhl=de (gratis)
Ios: https://itunes.apple.com/de/app/writepdf/id486677943?mt=8 (4,99€)
WindowsPhone: https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/perfect-pdf/9wzdncrdcl7j (5,99$)

Damit ich auch mal was "zurückgeben" kann 🙂

Jiepie, jetzt noch Vida auf dem Handy und ich werd zum Guru.... ;-)

So ich möchte natürlich Feedback geben. Am Sonntag war es dann soweit und das defekte Lager musste ausgebaut werden. Es hat letztendlich geklappt und das Auto fährt sich wieder gewohnt Butterweich, aber bis dahin war es ein steiniger Weg.

Wir mussten die Reparatur in der Garage ohne Bühne/Grube machen und das stellt einen vor diversen Herrausforderungen. Ich kann nur als Tipp geben, dass man den Stoßdämpfer ausbauen sollte, dass geht extrem schnell/gut und es ist mehr als Hilfreich die Bremsscheibe abzumachen bzw. etwas Zeit zu investieren, damit man sie abbekommt (meine war recht fest drauf).

Leider ist natürlich das passiert, wovor man(n) immer Angst hat: Schrauben rundgedreht, sodass das alte Lager letztendlich runtergeflext werden musste. Als dann alles raus war, war der Einbau kinderleicht und das Ergebnis überzeugt.

Ich bedanke mich für die Hilfe, Infos und PDFs und hoffe, dass ich jetzt erst einmal wieder Ruhe habe :-D

Na prima, freut mich das er wieder anständig läuft.
Zur Ausführung: Wenn man es eh Zuhause in der Garage macht, ruhig am Abend vorher den Wagen schon hoch nehmen und alles schön mit WD40 fluten... Das hilft.

Da zwischen meinem Wohnort und meinem Elternhaus rund 200km liegen, war das leider keine Option. Nächstes mal geht es zu Vattern in die Firma, dort ein eine Bühne vorhanden.
Aber wie gesagt jetzt ist alles wieder gut :-)

Hier kann also gerne geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen