Volvo V50 2.0 D 136 Pferde
Moinsen, bin heute mal den 2 Lieter Diesel gefahren.
Die Kienetic Ausstattung schien ganz nett zu sein...auch diese MöchtegernLedersessel waren orentlich gearbeitet, nur etwas wenig Beinauflage fand ich.
Konnte also kein Geräusch von der B-Säule feststellen, der Durchzug war auch von unter heraus ganz ordentlich, also kein Leistungloch festzustellen.
Nagut, im Gegensatz zu einem Peugeot 307 110 FAP ist jeder Diesel ein Bulldozer und zieht gut.....:-(
Kann mir jemand zu Wartungskosten ect Anageben machen?
Will die Kiste für die Fahrschule, habe mir für die Pamperafraktion nen Mazda 5 TOP mit 143 PS und und und bestellt.....
Danke für eure Antworten.
Frank
16 Antworten
Hi!
Sorry, zu den Wartungskosten kann ich dir leider nichts sagen, wir fahren einen 2.4. Aber wenn der kleine Elch für die Fahrschule sein soll, dann kannst du doch auch einen S40 nehmen: der ist ersten günstiger und zweiten sieht er einen Tick besser aus 😉
Wird bestimmt ein "sexy" Fahrschulauto 😁
Gruß,
Willy
Also das der S40 sexier aussieht als der V50 lass ich jetzt mal so im Raum stehen.
Zu den Kosten kann man sagen das sich das so pro Inspektion bei 250 bis 350 Euro ansiedelt. Das einfachste ist mit Sicherheit den Freundlichen zu fragen. Du wirst ja auch einiges an Meilen zusammen bekommen wenn der in der Fahrschule laufen soll.
Ich kann nur sagen: Da möchte ich direkt auch noch mal Fahrstunde mache. *g*
Ne Mittelklasselimo fahre ich wenn ich Rentner bin 🙂
Hallo Frank,
Möchtegern Ledersessel? Versteh ich nicht. Bin mit meinen Ledersitzen sowohl was das Gestühl als auch das Leder selber angeht sehr zufrieden. Da kann mir jeder VW oder Audi Holzbrettstuhl gestohlen bleiben.
Was die Wartungskosten angeht, gibt es nette Vergleiche beim ADAC, und da hat der V50 ziemlich schlecht abgeschnitten. Zum einen wegen kürzerer Intervalle (Opel hat 50000, andere nach Bedarf), RPF nicht wartungsfrei und einer umfangreicheren Wartungsliste bei Volvo. Schau Dir ruhig den Vergleich mal an.
Ich fahre jetzt seit 8 Jahren Volvo und mich hat die eine oder andere Rechnung schon ganz schön geerdet. Trotzdem habe ich mich wieder für einen Volv entschieden. Sicher aber nicht, weil es ein günstiges Auto ist.
Du solltest Dir mal überlegen, ob nicht der eine oder andere Kunde zu Dir kommt, weil Du einen Volvo hast und nicht mit einem Billigheimer aus der Tschechei, Japan oder Korea durch die Stadt pflügst.
Have Fun
Ähnliche Themen
Ich frage mich auch,warum möchtegern Ledersessel. Das Leder im S40/V50 ist sehr gut verarbeitet und sehr bequem. Nicht zu vergleichen mit diesen Imitaten von Mazda etc.
Ich schätze, er meint die DALA-Tech Textil Sitze. Mein Freundlicher hat mir die Dinger auch angepriesen als 'Fast wie Leder!'
Habe jetzt trotzdem richtiges leder und bin sehr zufrieden damit...
V50
Moinsen Leute,
erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.
Das mit dem Leder war wirklich auf Dala-Tech Textil bezogen, aber nur positiv. war echt angenehm überrascht. Habe erst beim einsteigen bemerkt das es kein "totes Tier" ist.
Wie gesagt, ging um die Unterhalt bzw Wartungs/Insp. Kosten für den V50. Mein alter Herr ist knappe 10 Jahre 850 gefahren, der war nach Werkstattbesuchen immer echt mega mies drauf.....bzw bei Rechnungseingang.....
Das Auto ist echt nicht schlecht so wie ich es bis jetzt einschätzen konnte.
Jupp, den Dala T-Tec Stoff kann ich nur empfehlen. Es fühlt sich wie Leder an, ist aber keines. Den Stoff haben wir auch, und sind bis jetzt sher zufrieden damit.
Darf man fragen was du bis jetzt für ein Auto hast?
Gruß,
Willy
Zitat:
Original geschrieben von willy_bene
Jupp, den Dala T-Tec Stoff kann ich nur empfehlen. Es fühlt sich wie Leder an, ist aber keines. Den Stoff haben wir auch, und sind bis jetzt sher zufrieden damit.
Darf man fragen was du bis jetzt für ein Auto hast?
Gruß,
Willy
Hi Willy,
fahre bis jetzt nen Peugeot 307.-......leider, den Skoda Fabia, mit dem ich bis jetzt 100 Pro zufrieden war he ich aus Platzmangel gegen einen Mazda 5 ( TOP, 2L D, 143 PS) eingetauscht....die Familie will halt Spass haben.
Mein Sohn hat mit einem Reißverschlusszipper seiner Hose gleich in den ersten Tagen einen Faden aus den Dala T-Tec Sitzen gezogen - das sieht verheerend aus!
Bei Ledersitzen wäre außer einem kleinen Kratzer nichts passiert...
Es kann immer irgendwie irgendwo was passieren.
Grundsätzlich finde ich sind diese Dala Tech Sitze eine super Erfindung und stellen jeden Stoffsitz um Längen in den Schatten !! Klar ist Leder vielleicht kein direkter Vergleich - vom Portemonnaie aus gesehen aber auch nicht...
Insgesamt ist dieser Dala Tech Bezug eine klasse Erfindung die nebenbei ein absoluter Blickfang ist (viele streichen drüber und meinen: "ist ja noch cooler als Leder" ).
Das ist z.B. auch eines der Dinge die Volvo innovativ und interessant machen 🙂
ich habe das auto inzwischen seit 4 Monaten auch mit den Dala Tech Sitzen und überhaupt keine Probleme, obwohl das auto "schwer" benasprucht wird.
die Tochter eines Kollgen hat auch mal ein schönes knallrotes HImbeereis auf den sitzen platziert und schön über nacht eintrocknen lassen. Was überhaupt kein Problem das wieder rauszukriegen!
Daniel
Finde die DALA auch klasse. Sitze seit nahezu 75TKM drauf und hatte bislang noch nie einen feuchten Rücken. Jedoch wird langsam die Material an den Seiten der Sitzfläche spröde und es sieht danach aus, dass er brechen könnte. Das wäre dann eher unschön. Aber warten wir erst mal ab.
V50
Moin Leute,
nochmal danke für eure Meinungen.
ICH H A B E E S G E T A N !
Am Freitag habe ihn, den V 50 Momentum mit der einen oder andere Spielerei......ist echt ne geile Kiste.....
Bin mal gespannt wie meine Schüler damit klar kommen....das auf die Sitze sabbern ist ja jetzt kein Thema mehr.....*g*
Also bis denne
Frank