Volvo V40 Baujahr 01/2001 Referenzzahl Scheinwerfer zusätzliches Fernlicht
Moin zusammen,
ich habe einmal eine Frage bezüglich der richtigen Zuordnung der Referenzzahlen meiner Scheinwerfer. Hintergrund ist, dass wir im Februar mit dem Volvo V40 Baujahr 01/2001 eine Tour durch Skandinavien machen wollen und dabei ordentliche Beleuchtung dabei haben wollen. Dafür soll eine Lightbar aufs Dach montiert werden. Diese würde ich aber gerne so montieren, dass sie auch legal in Deutschland gefahren werden kann.
Ich habe mich dafür schon an vielen Stellen informiert und bin schlussendlich dazu gekommen, dass ich eine Referenzzahl von 100 nicht überschreiten darf, ich das Fernlicht nur mindestens paarweise schalten darf (also 2 oder 4 gleichzeitig) und es auch über die Blaue Lampe im Cockpit ersichtlich sein muss. Schalte ich das Fernlicht darüber ab, muss es auch komplett ausgehen.
Jetzt kommen wir aber zum Thema Referenzzahl. Wir haben den Wagen gebraucht gekauft und wie es aussieht wurde der Scheinwerfer Fahrerseite mal erneuert, vllt. ist das ein Thema, was die Geschichte erschwert.
Auf der Beifahrerseite lese ich E1 17,5 habe also eine Referenzzahl von 17,5.
Auf der Fahrerseite habe ich jedoch oben einmal die Angabe E4 20 und unten E4 27.5. Zählt da jetzt die Referenzzahl von 20? Oder von 27.5? Muss ich die beiden eventuell sogar addieren und wenn ja, zählen diese schon als 2 Lichtquellen und das Auto fährt somit gerade mit 3 Lichtquellen durch die Gegend?
Aktuell wäre ich bei meiner Deutung 27.5 (höhere Zahl) + 17.5= 45 als Gesamt Referenzzahl und hätte somit noch 55 für dich Dachbeleuchtung über. Sprich 2x 22,5 Rfz.
Würde mich freuen, falls jmd diese etwas kuriose Situation aufschlüsseln könnte. Vllt. übersehe ich auch was simples.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan.