Volvo US-Preise
Bei den Preisen, kann einen schon der Neid fressen:
The 2009 Volvo vehicle line has undergone many enhancements to its model mix with significant standard-content increases to the S40, V50 and S60. Other highlights include the addition of the new R-Design variants of the C30, S40, V50 and XC90. Later in 2008 Volvo will announce pricing for the all-new XC60 premium crossover which will go on sale in the first quarter of 2009.
Model MSRP
2009 C30
C30 T5 $23,800
C30 T5 R-Design $25,950
2009 C70
C70 T5 $39,800
2009 S40
S40 2.4i $28,550
S40 T5 R-Design $32,350
S40 T5 AWD R-Design $33,800
2009 V50
V50 2.4i $29,800
V50 T5 AWD R-Design $35,500
2009 S60
S60 2.5T $32,800
S60 2.5T AWD $34,600
S60 T5 $36,400
2009 V70
V70 3.2 $32,900
2009 XC70
XC70 3.2 AWD $37,250
XC70 T6 AWD $39,500
2009 S80
S80 3.2 $39,600
S80 T6 AWD $42,050
S80 V8 AWD $51,850
2009 XC90
XC90 3.2 $37,000
XC90 3.2 R-Design $41,450
XC90 V8 AWD $49,550
XC90 V8 AWD R-Design $50,800
Prices do not include a destination charge of $795 per vehicle.
Beste Antwort im Thema
Zulassung / Vollabnahme XC90 V8 Bj. 2007 als SUV importiert aus USA .........
so ...... ich hab jetzt alles durch und erzähl mal was FAKT ist für alle die in D wohnen
und nicht nach einem 1/2Jahr hier herziehen.
XC90 Modell 2007 gekauft bei ebaymotors.com ( nicht selbst da gewesen , sondern beim Händler mit 100% Bewertung bei 130 feedbacks blind gekauft) . Der Händler hat auch die Frachtraten eingeholt und den Wagen zum Hafen gebracht incl. Abwicklung mit Spedition.
- 8 Wochen später Wagen ohne Schäden in Bremerhaven eingetroffen
- Verzollt ( Unbedenklichkeitsbescheinung bekommt man und ist wichtig für die Zulassung )
- Dananch mich nach Abgasprüfgutachten erkundigt beim TÜV Nord ( super netter Kontakt und geben nebenher auch weitere Tipps ) . Da nun mein V8 Motor schon einmal geprüft wurde kostete das nur 350,- anstatt 2000,- Euro für eine Einzelabnahme . Achtung : Hier scheint es beim TÜV Verhandlugsspielräume zu geben , denn wenn die Vervielfältigung der Ergebnisse vom TÜV gemacht werden dürfen, ist das erheblich billiger ( VB 600-1000,-)
Das gleiche gilt für die Hauptscheinwerfer . Entweder hat´s schon mal jemand vorher gemacht oder man ist selbst mit der Prüfung dran. ( Oder man kennt jemanden der EU Scheinwerfer zum vorführen hat :-) , die lassen sich beim XC90 schön leicht ausbauen , müssen aber vom Volvohändler noch kurz programmiert werden)
- Danach Vollabnahme ( Kosten bei mir ca. 800,- ) ohne große Probleme , da die Hauptstelle in Hannover die Kollegen aus Lübeck schon informiert hatten. Letzlich hatte ich die Vollabnahme bis auf Rückstrahler in der Tasche ( beim Autoteilehöker 2,20€ )
Tipps :
1) Erst beim TÜV anrufen und nach Abgasprüfgutachten und sonstigen Dingen fragen auf die man achten sollte .
(deren Fahrzeug-Datei ist nicht die kleinste) .
2) Fotos machen lassen vom Leistungsschild am Fahrzeug ( an B-Säule und unter der Motorhaube)
3) Vorher mit Volvohändler sprechen , das er einen neuen Kunden kriegt , wenn er einem hilft , denn
ob NAVI oder Radio oder Rear-entertainment system oder Bordcomputer alles ist softwaremässig gegen
schmales Geld änderbar und macht alles etwas leichter .
4) Garantie wird bei Volvo fortgeführt wie in den USA , also alle 7500miles zum Händler und dann 5 Jahre oder
max. 50000miles Garantie sofern das Scheckheft gepflegt ist . Aber das ist ja bei allen so .
Es wird also nicht auf EU Garantie umgeschrieben !!!
Preise : (1Euro=1,57USD)
- XC90 V8 Vollaustattung Bj. 07/2007 --> 34.000USD
Spedition USA / Fracht See 2.800USD
- Zoll 10% = 3.680USD in Euro zum Zollkurs ( gemittelter Monatswert )
- Umsatzsteuer 19% auf alles voherige
- Vollabnahme bei TÜV Nord : 770,-€
(140,- Vollabnahme + 50,- (AU) + 350,- ( Emissionwertprotokoll) + 230,- ( für andere Ausnahmegenehmigungen)
- Umbau / Update auf deutsche Ausfühung beim Volvohändler : ca. 500 - 1000,-
Also insgesamt ca. 34.000,- Euro für einen Jahreswagen der bei Mobile.de ab 50.000,- im gleichen Zustand steht.
Ich kann keinem bei einer solchen Unternehmung abraten .
24 Antworten
Kann mir Hier direkt in den USA ordern ?
Natürlich der ganze Zoll- und Steuerkram (Umrüstung?) kommt dazu.
*OT-Modus* on
Ich habe mal einen LGB-Wagen (Modellbahn) in den Staaten geordert. Die lieben Z-Beamten gucken dann in ihre Tabellen und wenn sie sich nicht sicher sind fangen sie mit dir an zu feilschen. Gut das ich vorbereitet war 😁.
So kamen zu meinem Ebay (21 EUR) noch einmal 13 EUR dazu. Liste in D: 86 EUR. Ergo wer einen "Zoll" in der Nähe hat kann sich diesbezüglich manches überlegen.
*OT-Modus* off
quasi (wie geschrieben) als Ferien-Souvenir ?!
Gruß Jan
.. nur solange "man" US-Bürger ist. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Moin ... habe einen XC90 aus US geholt . ( V8 vollausstattung 1,5jahre alt :-) für 31.000 incl. MWST/Zoll/Transport)
Ohne rüberfahren sonder über ebay.motors . Der Verkäufer ( gewerblich)
hat 134 bewertungen gehabt (100%) . Da hab ich einfach ein gutes bauchgefühl nach mehreren netten mails und telefonaten gehabt und zugeschlagen .
Nun steht das V8 Kätzchen bei meinem Volvo Händler und alle Dinge scheinen kein problem . Vollabnahme / Navi / Radio e.t.c. ....nur die Abgaswerte :-( .
Das soll so um die 2500,- Kosten, um eine Abgasuntersuchung .( bzw, CO² ) Messung zu machen . Angeblich soll es hier in EU einzelmessung je fahrzeug geben . in den usa offensichtlich nicht .
Hat irgendjemand Tipps ....bitte aus der Praxis und kein Hätte Wenn und Aber ?
Hallo Hasenjazz,
genau so wie du es geschrieben hast ist es. Du brauchst ein Abgasgutachten.
Im Böblinger (Weissach) Abgaszentrum bekommst du es für 1860€(Allradgutachten).
Abgaszentrum
In den Staaten gibt es keine AU´s sowie bei uns - wenn das "CheckEngine" Licht brennt müssen die zur Werkstatt und wenn sie es nicht machen lassen und ein Sheriff sieht es bei einer Kontrolle ist eine Strafe fällig.
Ich habe wie vorher schon geschrieben einen XC70 III 3,2l Aut versucht umzuschreiben - aber noch ohne Abgasgutachten. Also bekommt er mit einer Ausnahmegenehmigung die schlechteste Steuerklasse.
Ein Tipp: Lass das Gutachten so ausstellen das es für mehrere V8 Volvo gilt.
Also eins mit Fahrgestellnummer für dich und ein Gutachten was allgemein gilt.
Dann können die das für dich wenn bedarf besteht verkaufen,die machen das für dich.
Kosten für ein bereits existierendes Gutachten liegen so bei 360€ - dann minimierst du deine Kosten etwas.
Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß beim V8 fahren.
Steht ein Umbau aus LPG an?
MfG der Fuchs
Ähnliche Themen
hi Fuchs ,
LPG kommt nicht in Frage so lange es noch Super gibt .... :-) . Auch ist das ein 7-Sitzer und da wird der Platz eng für die Gasbuddel .
Aber danke für die Tipps ......
Ich versuche allerdings das Gutachten dann in Hamburg zu machen , sonst wirds noch teurer.
Meld mich , wenn alles soweit durch ist . Vielleicht kommt ja ein anderer US- V8 hier vorbei um sich zu informieren.
mit sozialistischem gruß
christian fanenbruck
Zitat:
Original geschrieben von Plastikfuchs
Hallo Hasenjazz,genau so wie du es geschrieben hast ist es. Du brauchst ein Abgasgutachten.
Im Böblinger (Weissach) Abgaszentrum bekommst du es für 1860€(Allradgutachten).
AbgaszentrumIn den Staaten gibt es keine AU´s sowie bei uns - wenn das "CheckEngine" Licht brennt müssen die zur Werkstatt und wenn sie es nicht machen lassen und ein Sheriff sieht es bei einer Kontrolle ist eine Strafe fällig.
Ich habe wie vorher schon geschrieben einen XC70 III 3,2l Aut versucht umzuschreiben - aber noch ohne Abgasgutachten. Also bekommt er mit einer Ausnahmegenehmigung die schlechteste Steuerklasse.
Ein Tipp: Lass das Gutachten so ausstellen das es für mehrere V8 Volvo gilt.
Also eins mit Fahrgestellnummer für dich und ein Gutachten was allgemein gilt.
Dann können die das für dich wenn bedarf besteht verkaufen,die machen das für dich.
Kosten für ein bereits existierendes Gutachten liegen so bei 360€ - dann minimierst du deine Kosten etwas.Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß beim V8 fahren.
Steht ein Umbau aus LPG an?
MfG der Fuchs
Habe gerade im Abgaszentrum angerufen und gefragt . ... Das Sekretariat sagte mir das es eine interne Firma für MB, VW, BMW und porsche sei und man keine Fremdaufträge annehmen würde .
Das heisst ich suche weiter oder hast du andere Info´s ?
...ich bin es langsam leid, bei den Importdiskussionen immer wieder drauf zu verweisen, dass es einen TÜV in Deutschland gibt, der die Abgasgutachten von importierten Autos und Oldtimern sammelt. Was aber eben nicht bedeutet, dass irgendeine beliebige TÜV Stelle in Augsburg anruft und fragt, ob es für diesen oder jenen Typ schon ein Gutachten gibt. Das ist Sache der Halter.
Bevor man also 2500€ versemmelt, sollte man mal mit den Augsburger TÜV telefoniert haben.
Gruß Thomas
Ist bereits in Arbeit beim TÜV Nord in Hannover ..... danke für die leidvolle Anteilnahme
;-)
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...ich bin es langsam leid, bei den Importdiskussionen immer wieder drauf zu verweisen, dass es einen TÜV in Deutschland gibt, der die Abgasgutachten von importierten Autos und Oldtimern sammelt. Was aber eben nicht bedeutet, dass irgendeine beliebige TÜV Stelle in Augsburg anruft und fragt, ob es für diesen oder jenen Typ schon ein Gutachten gibt. Das ist Sache der Halter.Bevor man also 2500€ versemmelt, sollte man mal mit den Augsburger TÜV telefoniert haben.
Gruß Thomas
Zulassung / Vollabnahme XC90 V8 Bj. 2007 als SUV importiert aus USA .........
so ...... ich hab jetzt alles durch und erzähl mal was FAKT ist für alle die in D wohnen
und nicht nach einem 1/2Jahr hier herziehen.
XC90 Modell 2007 gekauft bei ebaymotors.com ( nicht selbst da gewesen , sondern beim Händler mit 100% Bewertung bei 130 feedbacks blind gekauft) . Der Händler hat auch die Frachtraten eingeholt und den Wagen zum Hafen gebracht incl. Abwicklung mit Spedition.
- 8 Wochen später Wagen ohne Schäden in Bremerhaven eingetroffen
- Verzollt ( Unbedenklichkeitsbescheinung bekommt man und ist wichtig für die Zulassung )
- Dananch mich nach Abgasprüfgutachten erkundigt beim TÜV Nord ( super netter Kontakt und geben nebenher auch weitere Tipps ) . Da nun mein V8 Motor schon einmal geprüft wurde kostete das nur 350,- anstatt 2000,- Euro für eine Einzelabnahme . Achtung : Hier scheint es beim TÜV Verhandlugsspielräume zu geben , denn wenn die Vervielfältigung der Ergebnisse vom TÜV gemacht werden dürfen, ist das erheblich billiger ( VB 600-1000,-)
Das gleiche gilt für die Hauptscheinwerfer . Entweder hat´s schon mal jemand vorher gemacht oder man ist selbst mit der Prüfung dran. ( Oder man kennt jemanden der EU Scheinwerfer zum vorführen hat :-) , die lassen sich beim XC90 schön leicht ausbauen , müssen aber vom Volvohändler noch kurz programmiert werden)
- Danach Vollabnahme ( Kosten bei mir ca. 800,- ) ohne große Probleme , da die Hauptstelle in Hannover die Kollegen aus Lübeck schon informiert hatten. Letzlich hatte ich die Vollabnahme bis auf Rückstrahler in der Tasche ( beim Autoteilehöker 2,20€ )
Tipps :
1) Erst beim TÜV anrufen und nach Abgasprüfgutachten und sonstigen Dingen fragen auf die man achten sollte .
(deren Fahrzeug-Datei ist nicht die kleinste) .
2) Fotos machen lassen vom Leistungsschild am Fahrzeug ( an B-Säule und unter der Motorhaube)
3) Vorher mit Volvohändler sprechen , das er einen neuen Kunden kriegt , wenn er einem hilft , denn
ob NAVI oder Radio oder Rear-entertainment system oder Bordcomputer alles ist softwaremässig gegen
schmales Geld änderbar und macht alles etwas leichter .
4) Garantie wird bei Volvo fortgeführt wie in den USA , also alle 7500miles zum Händler und dann 5 Jahre oder
max. 50000miles Garantie sofern das Scheckheft gepflegt ist . Aber das ist ja bei allen so .
Es wird also nicht auf EU Garantie umgeschrieben !!!
Preise : (1Euro=1,57USD)
- XC90 V8 Vollaustattung Bj. 07/2007 --> 34.000USD
Spedition USA / Fracht See 2.800USD
- Zoll 10% = 3.680USD in Euro zum Zollkurs ( gemittelter Monatswert )
- Umsatzsteuer 19% auf alles voherige
- Vollabnahme bei TÜV Nord : 770,-€
(140,- Vollabnahme + 50,- (AU) + 350,- ( Emissionwertprotokoll) + 230,- ( für andere Ausnahmegenehmigungen)
- Umbau / Update auf deutsche Ausfühung beim Volvohändler : ca. 500 - 1000,-
Also insgesamt ca. 34.000,- Euro für einen Jahreswagen der bei Mobile.de ab 50.000,- im gleichen Zustand steht.
Ich kann keinem bei einer solchen Unternehmung abraten .
Nicht schlecht, dass ist schon ne Menge Holz was man da spart.😎
Da lohnt sich auch die Lauferei.😰😉