Volvo SC90 Studie > Sportcoupe
http://www.teknikensvarld.se/nyheter/090114-volvo-sc90/index.xml
Für sowas wird mit Sicherheit im Moment kein Geld da sein aber wenn.... Ohhh *inträumenschwelg*
Gruss Kusi, stellt sich den V8 BiTurbo dadrin vor
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Manche Firmen versuchen anscheinend noch ein Lebenszeichen abzugeben, wenn für die Fertigung einer Studie schon kein Geld mehr da ist. Für eine gerenderte Computergrafik reicht es immer noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Anscheinend hat Volvo eine Technik entwickelt um gerenderte Computergrafiken als 3D-Modell auszustellen:
http://www.swedespeed.com/news/uploads/volvo/085__scaled_600_001.jpgGruß
Ralph
Gibt es den dann auch als Cabrio ?
Und wenn ja, wo kann ich die Standheizung freischalten lassen ? 😁 😁
Goile Karre, aber ein bischen zuviel Nissan dran - aber die Richtung stimmt.
Allerdings dürfte dann die Zielgruppendiskussion in Richtung Förster und Cord-Sakko-Träger frischen Wind erfahren 😉
Gruß
Torsten
fuerchterlich, ich wuerde das design gar nicht mal japanisch, sondern gar koreanisch nennen. die zeichnung spielt wenigstens noch mit volvoelementen, das modell wirkt wie eine mischung aus mercedes, mclaren, nissan und unmengen unbeholfener designstudien. aber es funktioniert eben, um kurzfristig mal die aufmerksamkeit von der krise abzulenken. 😉
lieb gruss
oli
Sieht extrem scharf aus das Teil !
Hoffe das er gebaut wird 🙂
Ich würde auf jeden Fall einen kaufen😁
Sehe da nichts Koreanisches 😕
Ähnliche Themen
na ja, mit "koreanisch" meine ich eigentlich den unidentifizierbaren stilmix. aus dem dann sicher auch irgendwann was eigenes entstehen kann (ssangyong?), dem ich aber bei einer so auf traditionen aufbauenden marke wie volvo nicht folgen møchte.
lieb gruss
oli