Volvo S80 Fragen zu Problem, Tieferlegung und Leistungssteigerung

Volvo S80 2 (AS)

Guten Abend liebe Elchvernatiker (zu denen ich mich selbst zähle🙂 )
Wie ja nun bekannt, besitze ich einen 2010 Volvo S80 D5.
Nun habe ich seit geraumer Zeit Probleme, mein Lenkrad zittert(wenn Sonnenblende unten ist wackelt sie leicht, also herrscht irgendeine Unruhe im Fahrzeug) leicht und es gibt ein zittern beim Fahren, welches im Lenkrad zu spüren ist. Bei der großen Inspekion letzten Monat wurden die Räder frisch ausgewuchtet. Dann gings kurzzeitig(vllt. wars nur Einbildung) und das Problem tritt wieder auf. Zur Zeit sind 19" 245/35 verbaut, trotzdem hatte ich das Problem mit den Winterreifen auch schon. Hat jemand ne Idee oder nen Plan woran es liegen könnte?😕😮

Wenn der oben genannte Fehler bereinigt ist, würde ich meinen Volvo gern Tieferlegen im kommenden Jahr, natürlich nur mit Federn. Die Hauptfrage dazu ist, ich habe ein 4C Fahrwerk verbaut, ist das so einfach möglich mit dem tieferlegen? Federhersteller?

Hat jemand Erfahrung mit Motortuning(Leistungssteigerung per Chip),egal ob über Meisterwerkstatt des Vertrauen bzw. Schrauberhinterhofbude oder über Polestar bzw. Heico?😁

Ob man einen Volvo nicht Tieferlegen, Leistungssteigern oder im allgemeinen Tunen sollte ist mir selber überlassen, ich möchte deshalb keine Kommentare zuhören, ich bin jung, ich mach das so wie ich es für richtig halte.🙂😉

Eigentlich läuft ein großer Volvo wie auf Schienen auf der Bahn, ich fühle mich mit dem oben genannten Problem nicht gut, bitte daher um Hinweise-Ideen oder ebenfalls Leuten mit dem Problem.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe meinem Dicken vor Kurzem Polestar gegönnt.
Inzwischen bin ich ca, 1200 km damit gefahren. Kein Vergleich zu vorher. Deutlich (noch) mehr Druck von Unten. Quasi ab 1000 u/Min geht's los.
Extrem leichtfüßig zu fahren.

Ich würde es sofort wieder tun. Ich ärgere mich sogar, dass ich es nicht schon eher getan habe. :-)

Ich kann dir Polestar jedenfalls absolut empfehlen.

Lg,
Nordisk.

20 weitere Antworten
20 Antworten

macht es eigentlich auch irgendwelche komischen geräusche?

Hallo,

versuch mal auf die Geschwindigkeit bei der die Vibrationen beginnen zu beschleunigen und dann auszukuppeln/Neutral einzulegen.

Sind die Vibrationen dann schlagartig weg? Wenn ja, dann kannst du die Räder und/oder Bremsscheiben schon mal definitiv ausschließen.

Dann könnten es tatsächlich die Antriebswellen sein.

Lg,
Nordisk.

Nein, Geräusche überhaupt gar nicht.

Das ist nen sehr guter Vorschlag, werde ich heute sofort austesten und heute Abend bescheid geben.

Ich dachte die themen sind schon gegessen Gera123 ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaikiiS80 schrieb am 31. August 2015 um 23:13:52 Uhr:


Ich dachte die themen sind schon gegessen Gera123 ;-)

Haha Maik😁 nee lasse Sie grad neu auferleben 😁

Naja,
also wenn ich den Gang raus mache, ändert sich nicht wirklich was. Also ich müsste Lügen ob und wie sich da etwas ändert. Das komische ist, dass das Problem nicht dauerhaft Auftrittt. D.h. Mal läuft er absolut Top, ohne die geringste Vibration, beim nächsten mal stuckert er ,das lenkrad zittert merk-& sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen