Volvo S70 Bremsproblem starke vibrationen durchs Auto ABS?
Hallo zusammen,
Ich habe heute zum ersten mal im neuen Jahr mein Volvo bewegt und wollte auch gleich meine neu Gopro Hero 3 testen, nettes Spielzeug so eine Actionkammera aber zurück zum Problem.
Bei etwas stärkerer Bremsbetätigung, so aus über 50 Km/h, beginnt bei ca 40 etwas sehr stark zu rattern und mit hoher frequenz zu vibrieren??? zuerst hab ich mir gedacht es läge daran dass ich auf einen Feldweg gefahren bin während dem Bremsen und das ABS regeln musste. Doch als dass dann nahezu bei jedem Bremsvorgang auftratt merkte ich das etwas nicht stimmt. Nach einem Neustart des Wagrns tratt das Problem wieder weniger auf, war aber ab und zu auch wieder da.
Meine Vermutung liegt jetzt das ein ABS Ring verdreckt oder verrostet ist und dadurch das ABS dieses Rattern erzeugt ? Ich meine bei den Autodoktoren gab es mal einen ähnlichen Fall wo anschliessend auch der ABS ring getauscht wurde.
Zum darstellen des Problems habe ich ein Ausschnitt von meinem Video bei Youtube hochgeladen.
http://www.youtube.com/watch?v=x5RH0AQViNs
Ich hoffe das jemand helfen kann.
NACHTRAG
Zu Sagen gibt es noch im Video hört man das Problem nur, Sehen kann ich jedenfalls nichts!
27 Antworten
@ NoGolf
Ich bin mal wieder skeptisch was den Fehlerspeicher anbelangt, da war bei mir noch Nie was drin ohne dass eine lampe geleuchtet hat. aber währ natürlich einfacher sich den Fehler Anzeigen lassen als selber suchen. Mal sehen vieleicht geht die Reise ja zu erst zum Freundlichen zum Fehler auslesen! auf jedenfall lasse ich erst den Fehlerspeicher auslesen bevor ich mir neue Teure Teile kaufe!
Gruss Doemu14
Im absoluten Notfall kann man auch mal nen Tag oder so ohne das Steuergerät ...falls Du nicht rechtzeitig fertig wirst
dann aber
- den Stecker und offene ABS im Motorraum gut spritzwasserfest verpacken
- und damit rechnen, dass das ABS nicht funktioniert
Leuchtet die ABS-Lampe überhaupt??? Also bei Zündung auf Stufe II ???
Gruß
NoGolf
Hello
Also die ABS lampe leuchtet bei zündung ein für 2-3 sekunden auf und erlischt dann auch. So ist es nach meinem Wissensstand auch normal.
Mein Volvo hat definitiv keine Tracs Kontrolle, aber ich glaub die Teilenummer ist nicht so wichtig da ich diese ja bei meinem Steuergerät ablesen kann falls nötig. aber danke trotzdem Martin 🙂
War gerade noch weg mit meinem Volvo, dummerweise war der Fehler nicht mehr reproduzierbar!?
naja werde mir morgen mal das Steuergerät vornehmen, mal sehen was dabei raus kommt.
und nun Gut Nacht
Ähnliche Themen
Bitte nimm den richtigen E5-Außentorx dafür,keine Inbus-Nuss.
Wenn die Schraube einmal vernuddelt ist,bekommst Du sie nicht mehr los.
Martin
Hallo Liebe Leute,
Sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!
So mein S70 ist geschichte, das Auto war einfach keine Reparatur mehr wert.
Die gründe:
ABS Steuergerät defekt, ok zugegeben ich war beim öffnen zu unvorsichtig und habe auch meinen Teil dazu beigetragen. Irgendwo hab ich mal gelesen man kan mit einem Schraubendreher ruhig ein bisschen gewalt anwenden. Das habe ich wohl zu wörtlich genommen (Bitte schlagt mich nicht) 🙄
Motor hatte immer noch aussetzer, leistungsverlust, obwohl sehr viel ersetzt wurde! u.a. Zündanlage Komplett, LMM diverse Kleinteile
Jetzt habe ich mir einen S60 T5 gegönnt 😁 Mit leider auch schon ein paar schwächen naja wird auf Garantie beim Freundlich noch repariert. Die Vorstellung erfolgt noch im S60 Forum!
Ich möchte mich nochmals bedanken dass ihr mir immer so freundlich geholfen habt
Doemu14
AUTSCH !!!Zitat:
Original geschrieben von doemu14
... ABS Steuergerät defekt, ok zugegeben ich war beim öffnen zu unvorsichtig und habe auch meinen Teil dazu beigetragen. Irgendwo hab ich mal gelesen man kan mit einem Schraubendreher ruhig ein bisschen gewalt anwenden. Das habe ich wohl zu wörtlich genommen (Bitte schlagt mich nicht) 🙄 ...
🙁
Ein ABS-Steuergerät zu schrotten hab ich bislang nicht geschafft
Na dann ... mehr Glück mit dem S60!!
Gruß
NoGolf
Naja Schade um den S70 kann ich nicht unbedingt sagen.
Den s70 habe ich sehr Günstig gekauft und hatte von anfang an nur Probleme mit dem Auto. der Motor machte nur Probleme immer wieder Aussetzter usw. Naja wahrscheinlich war auch der Turbolader defekt, der war im S70 deutlich lauter am pfeiffen als jetzt im S60 T5.
Das ABS Steuergerät ja komische Geschichte die muss ich noch loss werden!
Beim öffnen habe ich zwei kleine Elektronik Bausteine zerbrochen, als ich das sah dachte ich jetzt kann ichs wegwerfen.
Falsch gedacht, ich hatte den Mut und habe es wieder zusammengeklebt und eingebaut. Nach dem Starten erlosch sogar die ABS Leuchte wie gewohnt!! Anschliessend vorsichtig auf Probefahrt und das Ergebniss: Das ABS System hat einwandfrei funktioniert und der Fehler mit den Vibrationen ist NIE mehr aufgetreten.
Mir war aber trotzdem nicht so wohl so weiter zu fahren, und da auch noch die anderen Sachen waren, habe ich mich entschlossen was anderes zu suchen. Anschliessend habe ich beim Freundlichen einen S60 T5 probegefahren und war so begeistert dass ich nicht nein sagen konnte. Ich bekam sogar noch einen sehr akzeptablen Tarif für meinen S70 vom freundlichen!
Zitat:
Original geschrieben von doemu14
Naja Schade um den S70 kann ich nicht unbedingt sagen.Den s70 habe ich sehr Günstig gekauft und hatte von anfang an nur Probleme mit dem Auto.
Ich predige es ja schon seit Jahren🙄
"Billig" ist nie gut....
Ich hätte den S 70 wohl genommen.
Martin
Die Shice geht weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...llung-und-erste-probleme-t4402517.html
Manchmal möchte ich einigen Leuten einfach nur das Auto wegnehmen......🙄
Martin
Da hast du Recht billig ist Nie gut!
Aber mit Teuer habe ich auch gerade pech!
Ich habe einen verhältnissmäsig teueren S60 T5 beim Freundlichen gekauft und schon heufen sich die Probleme! Naja mal sehen was alles auf Garantie erledigt wird.
Mehr dazu im S60 Forum
Doemu14
Sorry,irgendwas passt da nicht bei Dir....
Wenn das Ding muckt,bringe ich es zum Händler zurück und lasse ihn seine Arbeit machen.
Dafür hast Du die Handler-Gewährleistung,das hat mit "Garantie" nix zu tun.
Martin