Volvo S60 zugelegt , Servicefragen

Volvo S60 1 (R)

Guten Tag,
ich habe mir einen Volvo S60 2.4 Automatik mit 170PS zugelegt, das Fahrzeug ist 53.000km gelaufen und Baujahr 2007.

Meine Fragen:

- Wann wäre der Zahnriemen bei normalen Betriebsbedingungen zu ersetzen?
- Kann ich Magnatec 5W40 C3 Motoröl verwenden?
- Muss man das Automatikgetriebeöl ersetzen?

Das Fahrzeug fährt nur 180km/h , mir kommt es so vor als würde er abregeln.
Er lief vorher bei einen älteren Mann nur im Landstraßenverker in Dänemark, kann es daran liegen?
Bin 100km Autobahn gefahren, erst 140km/h und dann die letzten 40km 180km/h ,schneller wollte er nicht.
Es leuchtet keine Motorlampe sonstige auf, scheint also ok zu sein.

18 Antworten

der gelöste rost im Auspuff ist richtig - aber denke den hört man rasseln.... würde mal neue kerzen, Luftfilter und öl + filter spendieren

Also: Zahnriemen definitiv nach 10 Jahren neu machen. Ich würde den eigentlich sofort neu machen. Wäre mir zu heiß. Wenn der reißt ist der Motor Schrott.

5W30 ist meiner Meinung nach die mieseste Öl Sorte die es gibt. Denn 5W ist im Winter zwar noch gut. Allerdings finde ich eine 30er hochtemperatur Festigkeit nicht toll. Besser sind da definitiv ein gutes 0W40, 5W40 oder sogar ein 10W40 (wobei da bei -20 Grad die Schmierung im kalten Zustand nicht so pralle ist. Da je höher die W zahl. Desto träger das Öl. Bsp 0W bei -20 Grad Wasser, 15W Honig). Nach einer MB 229.5 Spezifikation.

Vorallen wurden die 30er Öle auch nur wegen Spritverbrauch (Leichtlauföl) eingeführt und sind oft mals noch in ihrer Scherstabilität beschränkt. Grade in der A5 Norm.
0W40 bei delticom 75,20 für 20 Liter.

Höchstleistung Bitte den Motor schonend einfahren. Eventuell eine Motoröl Spülung machen. Wenn der Vorbesitzer da nicht die Serviceintervalle eingehalten hat. Ansonsten Zündkerzen. Luftfilter Undichtigkeiten prüfen.

Automatik : Es bietet sich an. Bei jedem Motoröl Wechsel den Inhalt der Automatikgetriebe Ölwanne mitzuwechseln (Ölmenge ca 3 Liter) Öl müsste noch das JWS 3309 sein. Gibt es für 50 Euro bei EBay für 20 Liter.

Dichtring der Ablassschraube ist die gleich wie beim Motor, befüllt wird über den Privaten.

Bei einem solchen Kurzstrecken-Fahrzeug einfach alles wechseln; kostet doch nix!

- Öl Mobil 1 0W40
- 5 original Volvo Zündkerzen
- Luftfilter
- Benzinfilter

Danach den Motor schonend warm fahren und anfangs keine brachialen Vollgasfahrten unternehmen. Nach etwa 500km mit neuem Öl, würde ich dann mal eine längere Strecke das Pedal bis aufs Bodenblech durchtreten.
Unser S60 (Schaltgetriebe) ist mit 225km/h eingetragen und die läuft er laut Navi auch problemlos. Mit dem Automatikgetriebe dürfte irgendwas zwischen 205-215 km/h korrekt sein, 180 auf keinen Fall.

Besser hätte man es nicht schreiben können !
Hab den gleichen als S40 mit 40 TKM gekauft und auch alles gemacht

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen