Volvo S60

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo Freunde,

ich hätte eine Frage an die Jnsider dieser Seite.

Zur Zeit fahre ich einen Volvo V40 (seit 1999)103KW

möchte mir aber einen S60 zulegen!

Gibt es Besonderheiten,die ich beim Kauf eines

S60 beachten müßte?Welche Motorisierung ist

für dieses Fahrzeug am geeignesten?

Für ein paar nützliche Kommentare wäre ich Euch

sehr dankbar!!!

Gruß

norgol

14 Antworten

Eigentlich würde ich nur den D5 nehmen. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter Diesel. Da unser Pleitestaat jetzt aber Stimmung macht und versucht den Diesel, pauschal, für die Feinstaubbelastung verantwortlich zu machen (LKW's und 3-Liter Autos werden in eine Kiste geworfen), wäre ein Bi-Fuel eine Alternative. Heute RPF und morgen vielleicht doch wieder eine weitere Steuererhöhung für Diesel ?

Re: Volvo S60

Zitat:

Original geschrieben von norgol


Welche Motorisierung ist
für dieses Fahrzeug am geeignesten?

Das ist sicher Geschmackssache. Du solltest den Basis Benziner (als kostengünstige Möglichkeit) und einen der Turbos testen. Den 2.5T wenn du rollen willst, den T5 wenn du die Leistung spüren willst. Da solltest du merken was zu deinem Fahrstil paßt. Magst du Powertreckerfeeling natürlich auch den D5.

Bei Automatik würde ich bei den Benzinern einen 170PS oder den T5 nehmen. Subjektiv (nicht objektiv) schluckt die Automatik eine Menge (ich komme mir immer vor wie in einem schwächer motorisierten Auto).

Falls du gebraucht kaufst, der D5 ist erst in 2002 rausgekommen. Die Spur würde ich sehr genau anschauen, also alles was mit der Aufhängung zu tun hat.

Rapace

S60

Hallo rapace,

vielen Dank für deinen Kommentar.Ich werde

einmal einen D5 und einen Benziner mit 170PS

Probe fahren.Ich glaube für einen von diesen

beiden werde ich mich entscheiden!Da ich aber

nur ca' 15000KM im Jahr fahre,weiß ich nicht,ob

der D5 die richtige Wahl wäre!

Gruß

norgol

Re: S60

Zitat:

Original geschrieben von norgol


Da ich aber

nur ca' 15000KM im Jahr fahre,weiß ich nicht,ob

der D5 die richtige Wahl wäre!

Rein finanziell gesehen:

Als gebrauchtwagen nein. Der Diesel ist meist wesentlich teurer als der benziner, dazu Steuer etc.

Als Neuwagen vermutlich schon, da in der Anschaffung kaum teurer aber besser/teurer zu verkaufen. An Sprit dürftest du so 5cent/km sparen.

Kaufst du einen gebrauchten mit dem alten Audi TDI ist der regelmäßige Wechsel des Zahnriemens wichtig - und teuer.

Rapace

Ähnliche Themen

Was ist mit Gas

Eine Alternative ist Gas (CNG oder LPG), die Vorteile sind hier schon zu HAUF diskutiert worden, möchte Sie daher nicht weiter ausführen.

Hier kannst Du mal über meine Erfahrungen etwas lesen:

http://www.gibgas.de/.../langzeittest_index.html
Gruss
hj

hi

aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, laß die finger von dem 140ps version, ist zu wenig!!!

mindestens ein 170ps benziner würde ich dir empfehlen, wobei der verbrauch dann auch schon bei 10-13 liter liegt.

ansonsten eher den D5 mit schlanken 163ps!!!!

gruß

B03

p.s bei 15000km lohnt sich bei den heutigen benzinpreisen auch schon ein diesel, mußt mal verbrauch und dieselpreis gegenrechnen !!!!

den 170er sauger aber auch nur bei 10-13liter bei sportlicher fahrweise

wenn man wirklich normal fährt dann bewegt man ihn bei 9liter

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


hi

p.s bei 15000km lohnt sich bei den heutigen benzinpreisen auch schon ein diesel...

Schon mal die Dieselpreise angeschaut?? Wenn immer mehr Diesel verkauft werden (Autos & Treibstoff) werden auch immer mehr die Preise klettern. Der steigende Dieselpreis war schon vor Jahren vorhersehbar, genauso wie der Run auf Partikelfilter...

Der einzige Vorteil eines Diesels für mich: er hat keine Drosselklappe 😁 😁 😁

Ciao,
Eric

Hi Eric,

Dein 18-Punkt-DROSSELKLAPPENGESCHÄDIGTER ziert noch nicht so lange Deine Posts....GENERVT??

Gruss Michael

JA!

Dass ein Bauteil mal kaputt gehen kann ist ja nichts neues - die Art und Weise wie Volvo Car Germany damit umgeht aber schon..... 🙁

Ciao,
Eric,
zur Beruhigung grad einen 2003er Müller-Thurgau aus Freyburg trinkend 😉

@ bildchef:

Interessant ist auch die Historie, die ja weltweit Kreise zieht. Wenn Volvo wüßte, daß wir alle das wissen, vielleicht würden die dann was tun - müßten sie eigentlich, denn sie gehören ja jetzt zu Ford, - und die tun was! 😉 😁

@ norgol,

hab bisher nur Erfahrungen im D5 mit Geartronic gemacht, den ich als Ersatzwagen bekam, als mein Großer beim Elchdoktor war. Ich war begeistert von den Fahrleistungen, hab allerdings eben noch keinen T5 im S60 gespürt.

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Der einzige Vorteil eines Diesels für mich: er hat keine Drosselklappe

Ciao,
Eric

Ein ganz "unwichtiger" Unterschied zwischen diesel und Benzin

sind die Kosten:

Diesel: 6x 1,17 €=7,00=7cent/km x 300.000km=21.000€

Benzin:10x1,40 €=14,00=14cent/km x 300.000km=42.000€

Drehmoment eines Diesel ist weit besser.

MEINE MEINUNG:Wirtschaftliche Nutzfahrzeuge sind cooler als Spritsäufer.

Die zusätzliche Kfz-Steuer bekommt zu 100% der Staat und baut uns dafür Autobahnen etc. Von dem Benzin-Mehrverbrauch haben die Ölmultis mehr.

MEINE MEINUNG: Benzin mag sportlich sein, für mich persönlich stinkt Benzin zu stark. Beim Tanken muss man extrem giftige Dämpfe einatmen. Das Zeug ist hochexplosiv. Eigentlich müsste jedes Benzinfahrzeug mit einem großen Gefahrenschild beklebt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Volvoson


Eigentlich würde ich nur den D5 nehmen. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter Diesel. Da unser Pleitestaat jetzt aber Stimmung macht und versucht den Diesel, pauschal, für die Feinstaubbelastung verantwortlich zu machen (LKW's und 3-Liter Autos werden in eine Kiste geworfen), wäre ein Bi-Fuel eine Alternative. Heute RPF und morgen vielleicht doch wieder eine weitere Steuererhöhung für Diesel ?

@Volvoson

.....apropos Bi-Fuel....

Frank sich hier ein Loch in die Mütze freut, weil bei ihm an der Tanke das Kilo Erdgas (also CNG) mal schlappe 58,9 cent kostet.😁

Da bekommt das Wort "Vergaser" nen ganz neuen Stellenwert.

Gruß

Frank , der mit dem Bi-Fuel düst.
(.......einer dem das Gasgeben jetzt erst richtig Spaß macht) 😁

Hallo norgol!

Sehe gerade dass deine Anfrage ja schon etwas älter ist!
Hast du dich schon entschieden?

Wenn nicht würd ich dir gern noch was mit auf den Weg geben:

Über die Motoren wurde hier ja schon einiges gesagt, ich fahre den 170er benziner und bin damit sehr zufrieden.

Vorher hatte ich auch einen V40, und die größte Umstellung für mich war der Kofferraum. Der ist ja beim S60 auch ziemlich üppig, allerdings nervt mich die viel zu kleine Ladeluke doch sehr!
Da bekommst du bei größeren Gegenständen schon ziemliche Probleme beim Ein- und Ausladen. Geht los beim Kinderwagen und endet bei einem 50 liter Fass Bier.
Auch solltest du mal überlegen ob du dich für die immer allzeit beliebten Farben wie silber und schwarz entscheidest. Da dein Alter ja auch keine Allerweltsfarbe hat, solltest du auch mal andere Farben in Betracht ziehen. Meiner is Kosmos-Blau-Metallic und das steht im sehr gut.
Ach ja, nimm eine ordentliche Audioanlage, dafür lieb ich meinen Wagen und alle wollen nur mit mir fahren.

Vielleicht kommt ja das Eine oder Andere hiervon für dich in frage, lass mal was von dir hören.

Bis dann

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen