1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo S60 R -- Porsche-Killer??

Volvo S60 R -- Porsche-Killer??

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Ich habe ein kleines Anliegen: Bis vor wenigen Tag fuhr ich einen S60 T5 mit Schaltgetriebe. Ein wahnsinns Wagen mit ordentlich Power. Leider ist der Leasingvertag nun ausgelaufen. Es sollte wieder ein S60 sein, also habe ich Ende Dezember einen S60 R Schaltgetriebe bestellt. Komischerweise konnte ich in ganz NRW keinen Händler auftreiben, der mir eine Probefahrt anbieten konnte. Meine Frage an Euch Experten: Hat jemand Erfahrungen mit dem S60R? Ist er wirklich viel schneller als ein S60 T5 und mutiert er mit den 300 PS nicht zum Porsche-Killer? Ich habe zum ersten Mal ein Auto "blind" gekauft ohne es gefahren zu sein. Da sollte Volvo mal nachbessern und auch solche Kanonen wie einen S60 oder V70 R zur Probefahrt anbieten! Anfang März kommt das gute Stück. Wird ein regelrechtes Überraschungsei! ;-)
Danke für eure Hilfe!

Gruß
Andi

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,
also ich habe einen S60T5 mit Chiptuning (286 PS, 420 Nm) und muß sagen, der S60R hat mich entäuscht (habe ihn probegefahren, Autobahn und Landstrasse sowie Stadt).
Bin der Meinung die ist ein gutes Auto, aber zu teuer.
Das Gewicht ist halt doch etliches höher und die 300 PS haben mich nicht überzeugt dto. Spritverbrauch.
Vierradantrieb und Fahrwerk finde ich sehr gut. Alos ich möchte, bis auf bessere Traktion, meinen nicht eieintauschen. Der ist eindeutig spritziger, was mir der Volvohändler auch nicht abstreiten wollte (bei gringerem Spritverbauch), je nach Fahrweise zwischen extremen 9,8 bis max. 12 L SP.
Gruß Michael

Hallo Michael

Meine Erfahrungen mit dem T5 vs. R sind ganz anders. Ich wohne im Gebirge und fahre den V70R das ganze Jahr. Regen, Schnee etc. soll mich nicht abhalten voran zu kommen. Eigentlich hat der R schon fast zu viel "Dampf"...einen V50 T5 AWD würde mir reichen. Nur mal zur Info, ein Mitarbeiter fährt einen BMW M-Roadster mit 321PS, in den Bergen hat der BMW keine Chance (Traktion) und auf der Autobahn kann ein jeder R-Fahrer locker mithalten. (Nur Schaltgetriebe)

Einen R mit Automatik hat etwa die selben Werte wie ein S/V 70 T5 mit Schaltgetriebe. Hier zählt eigentlich nur das Fahrwerk und der Allradantrieb.
In der Schweizer Autozeitung wurde übrigens der V70R (Automatik) gegen den Audis S6 und den neuen Mercedes E500 getestet. Alles Allradler.
Fazit: Vom Preis und Verbrauch hat der Volvo gewonnen. Bei der Beschleunigung ziehen die anderen aber davon. Die schlechte Automatik soll schuld daran sein. Na ja, wenigstens stand im Test auch, dass der V70R mit Schaltgetriebe dem Mercedes und Audi die Endrohre gezeigt hätte!

Also, freue Dich auf den neuen R und.....wenns mal nicht mehr reichen sollte: Chiptuning

Gruss

Der Unterschied zum T5 ist, nur die Fahrleistungen betrachtet, geringer als man meinen könnte. Der R ist schwerer, das Leistungsgewicht unterscheidet sich nur wenig.
Das ist die eine Seite.
Andererseits bietet der R natürlich Goodies, die der T5 nicht bieten kann. Von daher auch der Gewichtsunterschied. Was die Traktion betrifft, ist der R natürlich klar im Vorteil dank Allrad. Das FourC Fahrwerk ist eine nette Spielerei.

Wenn du wirklich einen Porsche Killer willst, ist der R dafür eine gute Basis. Mit leichten Modifikationen bringst du so manchen Porschefahrer locker ins Schwitzen. Der R hat einen größeren Lader, das Getriebe steckt auch mehr Drehmoment weg. 340PS stehen bei der Schaltversion nichts im Wege.
Im Serienzustand reicht es allerdings nicht - zumindest nicht für einen aktuellen 911er.

Ich habe mittlerweile 20.000 km auf meinem R - und möchte nicht tauschen.

Das Fahrwerk inkl. AWD ist wirklich hervorragend - und alleine im Winter kannst mit dem Wagen fast nichts falsch machen.

Die 300 PS sind eine nette Nebenerscheinung - kannst halt bei uns in A nicht wirklich ausfahren. Aber es ist immer faszinierend, wenn man bei einer Autobahnauffahrt beschleunigt - würde zwar nicht Porsche-Killer sagen, aber 330er BMW lässt man schön stehen. Durchschnittsverbrauch: 10.8 l.

Ich habe ebenfalls blind bestellt - mich hat einfach die Ausstattung gereizt (welche man ja nicht sonst zusammenbekommt).

Zitat:

Original geschrieben von Flabian


zumindest nicht für einen aktuellen 911er.

Der ja schon 320 PS hat, und eben ein Porsche ist...

Was macht einen Porschekiller aus, ausser, dass er schneller als der Porsche sein soll?

Wer einmal Porsche gefahren ist, wird mir zustimmen müssen, dass ein Porsche ein Porsche ist, und alles andere nur der mehr oder weniger gute Versuch ähnliche Fahrleistungen zu erzielen, aber nie verbunden mit dieser Performance, diesem Feeling, dieser Strassenlage, Lenkung und Bremsen etc. etc.

Bei Porsche stimmt einfach das Gesamtpaket (ausser Cayenne).

Gruß

Martin

Der ja Volvo auch nicht schlecht findet 😉

@ XC70D5

Danke für das Statement, sag mir bitte, wohin ich die Provision überweisen soll.. 🙂 🙂 🙂

Volvo für den Alltag, Porsche für das Wochenende, schon wegen der "Sozialen Verträglichkeit".

Beide Autos sind in keinster Weise vergleichbar!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


[BDanke für das Statement, sag mir bitte, wohin ich die Provision überweisen soll.. 🙂 🙂 🙂

Volvo für den Alltag, Porsche für das Wochenende, schon wegen der "Sozialen Verträglichkeit".

Beide Autos sind in keinster Weise vergleichbar!

1. Das habe ich gerne und aus Überzeugung getan. Man muss sich doch nicht alles bezahlen lassen (sollte dies allerdings ein leitender Porsche-Mitarbeiter lesen, der noch einen freiberuflichen Werbetexter braucht... 😉 ).

2. Genau soo sollte es sein! Leider verträgt der Porsche sich im Moment noch nicht so sozial mit 3 kleinen Kindern 🙁

3. Eben!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von jkarner


Aber es ist immer faszinierend, wenn man bei einer Autobahnauffahrt beschleunigt - würde zwar nicht Porsche-Killer sagen, aber 330er BMW lässt man schön stehen.

Kinderspiel, der S60R hat auch mal schlappe 70PS mehr als ein 330i. Gemessen am Referenzwagen M3 zieht der Volvo eher den Kürzeren.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von mbw123


Kinderspiel, der S60R hat auch mal schlappe 70PS mehr als ein 330i. Gemessen am Referenzwagen M3 zieht der Volvo eher den Kürzeren.

Grüßle

Ja aber das Verhalten ist, als ob Sie 500 PS hätten!

Hallo!

Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge. Die gute Nachricht: Morgen kommt mein S60R. Irgendwie hat der Händler ein "Lager"-Fahrzeug aufgetrieben.
Bin schon ganz fickrig....

Mit 300 PS und Allrad sollte ich einen BMW 330i aber locker stehen lassen. Wenn ich doch nur einen Tuner wüsste, der den Begrenzer bei 250 Sachen ausbauen würde... Aber ich weiß gar nicht, ob man das im Falle eines Leasingvertrages machen dürfte!

Ich muss besonders Jkarner Recht geben: Ich denke, du hast genau wie ich das Atacama-Leder bestellt. Das ist wirklich einmalig. Die dunkel lackiertn 18 Zoll-Felgen sind ebenfalls drauf.

Er T5 im S60, den ich vorher hatte, war allenfalls etwas besser motorisiert. Wenn mal ein S60 D5 mir auf der Bahn dazwischen kam, hatte ich teilweise meine liebe Mühe, vorbei zu kommen. Nichts geht über das entsprechende Drehmoment. Eigentlich wollte ich von Volvo weg (keine bestimmten Gründe). Mercedes hat mir einen "tollen" Vertrag mit einem C320 gemacht. Automatik, Wurzelholz etc. - das reinste Rentnerauto. Da sollte die Kiste 55.000 Euro kosten. Ich denke, die haben da unten in Sindelfingen ein an der Waffel!

Na ja, ich bin gespannt auf morgen, auf die erste Fahrt im S60R.

Ich persönlich finde noch den S80 T6 interessant. Mit 272 PS bestimmt nicht langsam, aber mit dieser antiquierten 4-Gang Automatik? Oder ist er doch ein kleiner S-Klassen-Jäger, der gern im Windschatten der Bayern fährt?

Grüße
Andreas

Du wirst sehen - es wird ein unbeschreibliches Erlebnis.

Wünsche Dir viel Spaß mit dem R (ich habe als Polsterung Cognac).

Zitat:

Original geschrieben von Maxima3.0


Er T5 im S60, den ich vorher hatte, war allenfalls etwas besser motorisiert. Wenn mal ein S60 D5 mir auf der Bahn dazwischen kam, hatte ich teilweise meine liebe Mühe, vorbei zu kommen.

Wenn Fabien das liest, spendiert er dir eine Runde.

Zitat:

Original geschrieben von Maxima3.0


Ich persönlich finde noch den S80 T6 interessant. Mit 272 PS bestimmt nicht langsam, aber mit dieser antiquierten 4-Gang Automatik?

Verglichen mit T5 und R ist der eher lahm. Nicht zuletzt wegen der, du schreibst es selber, für diesen Motor unterdimensionierten Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Maxima3.0


Na ja, ich bin gespannt auf morgen, auf die erste Fahrt im S60R.

Viel Spaß damit! Halt uns auf dem Laufenden über deine Erlebnisse.

Hallo!

So, bin jetzt knappe 2.000 Kilometer gefahren und das Ding läuft wie der Wahnsinn. Der Turbo hat zwar eine enorme Gedenksekunden, schießt aber dann rchtig los. Wer die A31 kenn, weiß, dass man(n) dort richtig Gummi geben kann. 255 maximal habe ich bereits geschafft, mit einem aktuellen 911er im Nacken. Er war dann doch "etwas" schneller, aber einmal gebremst, und schon wieder hing ich ihm auf der Stoßstange. Der Verbrauch liegt jetzt bei 18 Liter! Auweia, die Raserei langt ordentlich zu.
Mal sehen, was noch die weiteren Kilometer so passiert.

Gruß

Hallo!

So, bin jetzt knappe 2.000 Kilometer gefahren und das Ding läuft wie der Wahnsinn. Der Turbo hat zwar eine enorme Gedenksekunden, schießt aber dann rchtig los. Wer die A31 kenn, weiß, dass man(n) dort richtig Gummi geben kann. 255 maximal habe ich bereits geschafft, mit einem aktuellen 911er im Nacken. Er war dann doch "etwas" schneller, aber einmal gebremst, und schon wieder hing ich ihm auf der Stoßstange. Der Verbrauch liegt jetzt bei 18 Liter! Auweia, die Raserei langt ordentlich zu.
Mal sehen, was noch die weiteren Kilometer so passiert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen