ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo S60 Mj 2001

Volvo S60 Mj 2001

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 10. Januar 2022 um 20:57

Habe folgendes Problem

Volvo S60 Mj 2001 170 PS Benziner

 

Bei mein Auto polterte vorne rechts und links

 

Drauf hin habe ich für beide Seite rechts und links folgende Teile gekauft :

 

- Stoßdämpfer

- Federbeinlager

- Buchse Federbeinlager

- Federteller

- Auflage Federteller oben und unten

- Anschlagpuffer mit Staubschutz

- Verschlußmutter Federteller

- ABS Kabelhalter

- Koppelstangen

- Stabi Gummis

 

Kann mir jemand an mein Volvo gegen Honorar wechseln?

Raum Erfurt bis 150 km

 

Schonmal Danke Schön

Ähnliche Themen
22 Antworten

Probiere es mal beim Koch in Gotha-Siebleben.Das ist auch meine Werkstatt.Die können noch an alten Volvos schrauben.Ich hatte auch schon mal Teile für die vordere Bremse(Ate)und einen Wärmetauscher gekauft und sie dort einbauen lassen.Ich wollte die Bremse selber machen,aber ich merkte das auch noch der Sattel fest war.Beim Wärmetauscher hatte ich den ganzen Mist schon rausgebaut,aber da unten drin ist es mir einfach zu eng.Also jeweils ab zum Koch und den das machen lassen.

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 8:09

Volvorin71

Diese ist Laut Internet Volvo Händler bzw. Werkstatt

in der Weimarer Str 178

Wird wohl nicht preiswert sein

…. versuche doch mal einfach telefonisch ein paar freie Werkstätten abzufragen. Das ist doch alles kein Hexenwerk. Das sollte jeder mittelmäßig begabte Schrauber hinbekommen…

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@VolvoS60 schrieb am 12. Januar 2022 um 08:09:56 Uhr:

Volvorin71

Diese ist Laut Internet Volvo Händler bzw. Werkstatt

in der Weimarer Str 178

Wird wohl nicht preiswert sein

Das ist ein kleiner Familienbetrieb mit ein paar Oldies im Showroom.Das ist kein Volvo Glaspalast,wie z.B.der Popp in Erfurt.Als er mir den Wärmetauscher eingebaut hat,wurden mir 2 Rechnungen vorgeschlagen.Jetzt liegt es an deiner Fantasie,was ich damit meine.Wenn du von Erfurt die B7 in Siebleben reinkommst,ist der 100 m hinterm Ortseingang neben der Tankstelle.

Womöglich verbaut er dir eher die mitgebrachten Teile als die anderen…

Zitat:

@VolvoS60 schrieb am 11. Januar 2022 um 13:16:31 Uhr:

Querlenker und Lenkköpfe sind letztes Jahr gewechselt.

Bei letzte Ölwechsel, Luftfilter, Klimafilter, Benzinfilter wechsel

machte mich der Meister drauf aufmerksam daß die genannten teile die Stoßdämpfer hat er nicht genannt, bald fällig wären.

Diese Werkstatt habe ich gestern angefragt Einbau mit Spureinstellung 895€.

Mit Stoßdämpfer kam von mir wenn schon Federbein auseinander genommen wird wollte die auch wechseln.

Km stand 240 tausend.

ca. 400 € für Einbau mit Spureinstellung wäre mich ok gewesen.

Ja, jetzt wird es hell im Keller…

Dann schreibt es so, dass die Werkstatt dir die Teile genannt hat - sonst denkt hier jeder (wie auch ich), dass du dir die Teile suf verdacht gekauft hast - und das ist immer teurer Spaß.

 

Nach was für die Zukunft:

bevor du Teile kaufst, die du nicht selbst tauschen willst/kannst, lass dir zunächst mehrere Angebote machen und frag ob du ggf. die Teile mitbringen kannst - ist einfacher als so wie jetzt, dass du suchen musst…

 

Viel Glück - drücke dir die Daumen.

 

Gruß Didi

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 14:53

Danke für eure Vorschläge!

Ich werde mal wenn mir wieder besser geht ( Hatte by pas OP Schlagader am Bein-Schlagader am Bein geplatzt) zur Zeit auf Krücken. Deshalb wollte ich mal übers Internet erledigen (Abholen bringen und so)

Danke euch!!!

Gute Genesung von meiner Seite... Das ist jetzt das Wichtigste ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen