Volvo S60 2.4i auf Gas umrüstbar?

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meinen Volvo S60 (Baujahr 2006, 2.4i, 170PS) auf Gas umzurüsten. Da ich ca. 20-25tkm im Jahr fahre, erhoffe ich mir davon eine signifikante Kraftstoffkostenersparnis. Nur ist die Frage: Ist der Motor wirklich gasfest? Im Volvo-Forum scheiden sich da die Geister, die einen meinen 'ja', die anderen 'zumindest mehr als die Turbo-Motoren', von Ventil- oer ZKD-Schäden habe ich aber dennoch schon gehört.

Der Wagen hat momentan knapp 70tkm gelaufen und sollte dann noch mindestens 150-200tkm halten, dabei sind auch mal längere Strecken mit höherer Geschwindigkeit - das sollte er auf Gas abkönnen. Ein vorzeitiger Motorschaden oder regelmäßiges Ventileinstellen (der Motor hat wohl keine Hydros) möchte ich vermeiden, eine präventive Zylinderkopfbearbeitung ('gasfest machen'😉 dürfte sich auch kaum lohnen. So 'esoterisches' Zeug wie Flashlube und Co. möchte ich auch nicht haben. Ich dachte da an eine flüssigeinspritzende Anlage, z.B. von Vialle, Direkteinspritzung muss aber nicht sein. Wieviel dürfte eine solche Anlage inklusive Einbau etc. etwa kosten?

Nächstes Problem wäre der Tank. Auf Kofferraumvolumen kann ich eigentlich nicht verzichten, daher käme wohl nur ein Reserveradmuldentank in Frage, der aber auchn icht allzuhoch sein dürfte. Mit wieviel Litern Volumen (netto) kann man da etwa rechnen?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Donnerschlag

Beste Antwort im Thema

Früher wäre meine Empfehlung der Volvo-Gas-Papst U. Frank im Westerwald gewesen, aber der hat sich zur Ruhe gesetzt.

Ich bin der Meinung, dass er irgendwann mit einem Umrüster im Berliner Großraum zusammengearbeitet hat, aber Genaueres dazu weiß ich leider auch nicht.

Daher habe ich vor rd zwei Jahren meinen jetzigen S80 bei Henk Boertien umrüsten lassen.

Er war einer der wenigen Umrüster, die sich auf meine Mail mit einer entsprechenden Anfrage gemeldet hatten und hat sehr bereitwillig am Telephon Rede und Antwort gestanden.

Zudem hatte ich ganz bestimmte Vorstellungen, was die Umrüstung angeht (versteckter Einbau des Umschalters, versteckter Einbau des Additivbehälters bei Beibehaltung der original Volvo-Batterie, etc.) und ich wollte das so schnell wie möglich durchführen lassen, auf alle Wünsche sind die freundlichen Niederländer eingegangen!

Das machen andere Umrüster sicher ebenso, aber zu diesem Umrüster hatte ich eben ausreichend Infos im Internet gefunden, die vertrauensbildend wirkten (nicht nur positive Jubelpostings, es gab auch Probleme... Aber wo Menschen arbeiten, da kann es eben auch Probleme geben! Der überwiegende Tenor war aber eben sehr positiv!), er verbaute zudem die favorisierte Vialle-LPi-Anlage und war preislich weder ganz unten, noch ganz oben!

Sollte ich mein nächstes Auto wieder umrüsten, dann fahre ich wahrscheinlich wieder nach Emmen in den Niederlanden...

Vorher aber wahrscheinlich nicht, denn bis jetzt läuft alles einwandfrei und ich wurde dort auch mit den Worten verabschiedet: bis zum nächsten Auto! 😉

Ach, was die "definitive Info" angeht...

Wie schon geschrieben kann auch bei einem "gasfesten" Motor mit einer misslungenen Umrüstung ein kapitaler Motorschaden eintreten...

Mach es lieber am Umrüster fest!

Suche Dir einen guten, renommierten Umrüster, der schon länger im Geschäft ist, frage ihn, ob er evtl. Erfahrung mit dem genannten Fahrzeug/Motor hat, ob er den Wagen umrüsten würde, etc.

Was ich auf keinen Fall machen würde: allzu sehr auf den Preis der Umrüstung schauen und auf Krampf einen Umrüster vor Ort aufzusuchen...

Wenn ein guter Umrüster vor Ort ansässig ist, dann hast Du Glück, aber ansonsten würde ich lieber 500km die einfache Strecke fahren!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Auf den bin Namen bin ich hier im Forum und im Netz auch schon gestoßen, das wäre natürlich ein Traum, da nur ca. 70km entfernt.

Frag doch einfach mal bei Wolfgang Lepschies nach; der ist nicht nur Prinsimporteur, sondern macht auch Support für andere Gasanlagen und ist schon mehr als 20 Jahre im Gasgeschäft. Der hat auch den hier (den Motor gibt es auch im Volvo) umgerüstet:
http://www.ovr-racing.de/4604.html

Kontakt:

Alternative Antriebe Xanten

Wolfgang Lepschies

Telefon: +49 (0) 2801 3779245

Mobil : +49 (0) 157 71479695

E-Mail: info@autogas-support.com

Wolfgang.lepschies@autogas-support.com

Ich kann aus eigener Erfahrung die Firma AISB kurz hinter Venlo empfehlen. Ist ein Vialle-Umrüster. Anlage läuft seit gut 60.000 km ohne jegliches Problem. Meiner ist aber ein 940 turbo. Bin damals hingefahren und hab den Wagen 3 Tage später mit eingebauter und eingetragener Anlage wieder abgeholt. Der Umrüster lässt beim TÜV MG eintragen.

Vielen Dank für eure Empfehlungen, werde mich in den nächsten Wochen mal mit denen in Verbindung setzen, wenn ich mehr von der Materie verstehe 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen