Volvo S40II 2.4 Lpg Erfahrungen

Volvo S40 2 (M)

Hallo allerseits!

Besitze das oben genannte Fahrzeug bj 2004 mit einer Prins VSI verdampfer Anlage.
Hab den Volvo vor 3000 km übernommen.
130000 km gesamt, davon 28000 km lpg(1 jahr) betrieb.

Nun hat es auch noch kein valve protect System installiert.
Ist eins notwendig?
Mich würden Erfahrungen über die haltbarkeit der volvo Motoren im Gasbetrieb interessieren?

Mit freundlichen Grüßen!

22 Antworten

Rund 45tkm auf LPG... zufrieden, keine Mucken. Inkl. Valve Protect (darüber streitet man sich ja noch).
Im Fordbereich ähnlich (2.5er Motor). Laufleistungen teils über 100tkm.
Hier gibt es noch einen Gaser im V50 der (so meine ich) 80tkm runter hat.

Wichtig ist wie gut sie eingestellt wurde - das würde ich nochmal kontrollieren lassen.
Bei mir hatten zwei bekannte Gasmenschen nichts zu meckern (gut, im hohen Drehzahlbereich wurde etwas leicht korrigiert, aber den Bereich habe ich bis auf diese Testfahrt noch nicht erreicht 😁 ).

Machst Du mal ein Foto von deinem Einbau?
Wo sitzt der Verdampfer? Wo sitzt das Steuergerät? Vielleicht auch mal ein Bild von den Kühlerschläuchen.
Das wäre super 🙂

Hi Bilder kann ich gerne machen.
Morgen geht's dann erstmal zur 1. Gas Inspektion. 🙂
Was darf sowas kosten?

Nuckelflasche oder Einspritzung über Elektronik? (valve protect)

MfG

Meiner Meinung nach ist Flash Lube reine Geldmacherei! Entweder ist ein Motor Gasfest (ausreichend gehärtete Ventilsitze) oder eben nicht! Ein nicht gasfester Motor (z.B. Mercedes A u. B. Klasse und nahezu alle Toyotas) wird auch mit Flash Lube sterben! Ein gasfester Motor (z.B. alle VAG Motoren mit Saugrohreinspritzung außer VR6) wird auch ohne Flash Lube genauso lange halten wie im Benzinbetrieb!

Hier ist die französische Borel Liste! Das ist eine der umfangreichsten Liste aus der hervor geht welche Autos LPG geeignet sind oder halt größeren Umrüstungsaufwand verlangen!

http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=22

Der 2.4er Volvo Motor ist übrigens uneingeschränkt gasfest!

Mein Alfa hatte auf LPG 200tkm abgespuhlt ohne Probleme und ohne FL. Laut der Liste aber ungeeignet... Das nur mal so als Randinfo...

Ähnliche Themen

Ist auch alles eine Frage der Pflege! Wer auf Gas mit Vollgas über die Bahn prügelt braucht sich nicht wundern wenn das Material nachgibt! Andersrum kann man auch mit nem ungeeigneten Motor lange fahren wenn man nur mit relativ niedriger Belastung fährt! Das spielen halt schon mehrere Faktoren mit!

Ich habe den Regelmäßigen und fast täglich mit 265 km/h über die Bahn geblasen... Außer ein Injektor war nur normale Wartung angesagt... Zumindest Motorseitig... Die Karre ist überall auseinander gefallen aber der Motor lief wie sau. Der Wagen ist letzten Endes der Abwrackprämie zum Opfer gefallen weil mich die ständigen Reparaturen genervt haben... Das einzige was an dem Mistbock nicht kaputt gegangen ist war der Motor... Trotz LPG und sehr sportlicher Fahrweise.

Dann hast du halt Glück gehabt! Freu dich doch! Ist aber halt leider nicht der Normalfall!

Kann ich nicht beurteilen. Ich habe einige LPGer im Bekanntenkreis und davon hat keiner FL. BRC und Prins Anlagen und bei keinem gibt's irgend welche Probleme... Ich seh das entspannt.

Wie ich oben schon geschrieben habe halte ich FL eh für reine Geldmacherei!

Hab ich gelesen und ich wollte mit dem ganzen auch nur sagen, dass meine gesamten Erfahrungen mit LPG bis jetzt ausnahmslos positiv sind. Allerdings sind das immer nur großvolumige Motoren gewessen, also mind V6 und 3,2L. Meistens aber eher V8 oder V12. Ein Motorschaden durch LPG ist mir noch nicht untergekommen.

Wir haben einen V50 2.4 von 2006 beim Händler auf Gas (Prins VSI) umgerüstet gekauft. Hat der Händler in Zusammenarbeit mit einem Gasumrüster eine Zeit lang gemacht. Nachdem aber viele Volvos Probleme hatten haben sie das Projekt wieder eingestellt. Sowas konnten sie ihren Kunden nicht anbieten.
Unser V50 ist wohl der einziger, der ohne Probleme lief und bis heute läuft (170 000 km). Erst seit ner Panne in Österreich hat er ein kurzes Verschlucken bei 1 100 U/min auf Gas (hat die Firma vor Ort wohl einiges Falsch gemacht, der abzockende Sauhaufen).
Verbaut war erst eine Flasche, hat aber immer Probleme mit zurücklaufendem Öl in den Luftfilter gegeben. Seit auf elektrisches Valve Protect umgestellt ist gibt es keine Probleme mehr. Und der Verbrauch des Fluides hält sich auch in Grenzen. Falls es also nicht nötig sein sollte, ist es zumindest beruhigend, dass man es hat. (Grundsatzdiskussion)

Probleme, die beim Händler aufgetreten sind, reichen von unruhigem Lauf über Ausgehen bis hin zu Motorschäden bei 40 000 km.

Ich denke einen Großen Einfluss hat der Umrüster.
Bei uns gab es ein paar Probleme mit undichten T-Stücken im Kühlwasserkreislauf.

@Viktor: sehr interessant. Meiner siffte auch an den T-Stücken. Mein Umrüster hat einmal nachgezogen und meinte dann dass danach Ruhe ist. War aber nicht - nach einer Autobahnhatz konnte ich rund einen Liter nachkippen. Eher unbefriedigend.
Schlussendlich lag es an Kunststoff T-Stücken. Mit den (auf Nachfrage zugesendeten) Metall T-Stücken war dann Ruhe.
Mein Volvo Partner vor Ort hat übrigens das gleiche Argument wie deiner... sie haben mal umgerüstet, dann "NUR" Probleme mit LPG, danach haben sie es aufgegeben. Sie reden auch regelmäßig LPG schlecht.
Da gehört nunmal ein bisschen mehr zu als ein Nachmittagsaufenthalt in der Volkshochschule, oder man muss einen Mechaniker treffen der Dir aus schlechten Sensorwerten sagen kann, welcher Sensor defekt ist.

Meiner hat Valve Protect..
Dass der 2.4er uneingeschränkt LPG fest ist, war mir wirklich neu. Der T5 ab 2005 ist es laut meiner Info nicht.

Wie teuer die Inspektion war weiß ich nicht mehr. So wenig habe ich mit mit Abstand bei meinem Volvo während eines Werkstattaufenthalts noch nie bezahlt. War unter 100 Euro, ich meine um die 60€.

So War heute bei der Werkstatt (neuenkirchen-vörden)
Filter Wechsel, Öl Druck Kontrolle und auslesen des Fahrzeugs kostete 117€
Das letztere hab ich extra machen lassen.
War sehr zufrieden .
Umgang und service stimmte.

Hier ein paar Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen