Volvo s40 Brauche dringend Hilfe!!!
hallo Leute,
Ich hab folgendes Problem mein Volvo s40 Bj.2004 2.4l spinnt seit kurzem, während der Fahrt kommen Haufen Meldungen so wie
Wegfahrsperre siehe Handbuch
Bremsassistent sicher anhalten
Motor Wartung dringend
Scheibenwischer gehen von alleine an und mit der Zeit gehen dann wieder aus
Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur alles außer tankanzeige geht auf 0
Öl Lampe sowie Handbremse sind am Leuchten
Wenn ich dann Motor ausmache und wieder anmachen will geht gar nix mehr, dann muss ich Batterie abklemmen und warten manchmal paar Minuten manchmal auch mehr, also irgendwann springt der an aber nach ein paar Meter kommen ganze Fehler wieder, manchmal kann ich 2-3 Tage problemlos fahren und es passiert nix aber dann wieder, Volvo kann nix auslesen, haben mit Cem Modul versucht der mich 500€ gekostet hat und es hat nix gebracht jetzt steht der wieder schon zum 3. mal bei Volvo und keiner weiß was das sein kann🙁 mittlerweile liegt meine Rechnung schon bei 1100€ und wir kommen nicht weiter🙁 vielleicht hätte schon jemand ähnliches Problem gehabt? Wäre jedem dankbar für jeden Tipp, Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Will da kein Geheimnis draus machen, also die CEMs vom V50 unsw. haben nur eine einfache Motorola CPU, man benötigt lediglich kein kompatibles Programmiergerät dafür wie etwa Xprog, dann setzt man ein paar Lötpunkte liest und schreibt das ganze Zeug in das andere. Es gibt kompliziertere CEMs in anderen Modellen, da muss man erst in Assemblercode den Speicher initialisieren, eigene Programme schreiben, welche das Lesen und Schreiben ermöglichen, aber in diesem Fall alles recht easy 🙂
94 Antworten
Hallo Volvos40M2,
na super, dann waren die aber kulant zu dir und du weißt jetzt, daß dieses Modul in Ordnung ist und der Fehler nicht von diesem Modul kommt.
Kopf hoch, das wird schon werden. Ich tippe noch immer auf irgendwelche Korrosion von Steckern, Massepunkten oder sogar Sicherungen.
Mal so aus Interesse, hast du irgendwelche Fehlercodes von der Werkstatt bekommen?
Vielleicht lesen die ja auch mit🙂
Das wär ja ein Service wenn sich da jetzt wer melden würde... 😁
Von den größeren Autos kenne ich das so, wenn man den Innenraum CAN unterbricht, macht das CEM zur Sicherheit Licht und Scheibenwischer an.
Hatte den Fall mal, da wurde alles auf das CEM geschoben. In Wirklichkeit setzte irgendwann das UEM aus und sendete nur noch Datenmüll auf dem BUS, das gab ein ähnliches Fehlerbild, da keine Kommunikation mehr möglich war. Es gab sogar den Fehlercode für ein defektes UEM, nur alle haben immer gesagt, neee das hat damit nichts zu tun...
Man kann den BUS an bestimmten Stellen unterbrechen, indem man einfach die Module an diesen Stellen entfernt, so kann man sich auch zum Fehler voran arbeiten, bzw. Module ausschließen. Man muss aber immer ein Modul angeschlossen haben, welches den BUS terminiert, also an einem Ende muss immer ein Modul sein, gibt aber in diesem Netzwerk mehrere Enden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@teddy1x schrieb am 26. Juni 2015 um 19:56:24 Uhr:
Vielleicht lesen die ja auch mit🙂
Ich hoffe das so sehr für die 🙂 dann können die endlich was vernünftiges lernen und nicht nur Kohle für nix abkassieren
Zitat:
@newc70 schrieb am 26. Juni 2015 um 18:42:44 Uhr:
Hallo Volvos40M2,na super, dann waren die aber kulant zu dir und du weißt jetzt, daß dieses Modul in Ordnung ist und der Fehler nicht von diesem Modul kommt.
Kopf hoch, das wird schon werden. Ich tippe noch immer auf irgendwelche Korrosion von Steckern, Massepunkten oder sogar Sicherungen.
Kulant Hmm nicht so ganz man wollte mir da beweisen dass ich zugestimmt habe dass das Modul auf mein eigenes Risiko eingebaut wird und wenns trotzdem nicht funktioniert bleibe ich auf Kosten sitzen, dass sollte ich zugestimmt habe, erst dann wenn ich gesagt habe dass ich nächste Woche zum Anwalt gehe dann erst wurde Modul von Rechnung entfernt
Hallo Volvos40M2,
das ist ja genau der Punkt, den ich meinte...
Wie sich bei deinem Fehler ja nun zeigt, kannst du jetzt nicht den Wechsel aller Module in Auftrag geben. Du müßtest es dann auch bezahlen, um dann festzustellen, es hat auch nichts gebracht.
Also brauchst du wirkliche Fachleute, die eine genaue Diagnose machen und ggf. mal querdenken können.
Zitat:
@newc70 schrieb am 26. Juni 2015 um 21:25:04 Uhr:
Hallo Volvos40M2,das ist ja genau der Punkt, den ich meinte...
Wie sich bei deinem Fehler ja nun zeigt, kannst du jetzt nicht den Wechsel aller Module in Auftrag geben. Du müßtest es dann auch bezahlen, um dann festzustellen, es hat auch nichts gebracht.
Also brauchst du wirkliche Fachleute, die eine genaue Diagnose machen und ggf. mal querdenken können.
Ja genau, deswegen bin ich direkt zu Volvo auch Gefahren, dachte da wären Fachleute aber naja weiß ich jetzt Bescheid, freie Werkstätten sagen auch wenn da Volvo nichts gefunden hat werden wir es bestimmt auch nicht finden, seit gestern abends leuchtet wegfahrsperre und der springt nicht mehr an oder ganz kurz dann sauft der wieder ab, knackt im motorraum uns Servo macht auch Geräusche so bald man Schlüssel in Position 1 stellt, also komplett volles programm, ein Wunder dass ich den da gestern von freundlichen abholen könne und der hat bis zu seinem Parkplatz geschafft, bin sprachlos weiß nicht mehr weiter, ob ich dadran noch was mache oder ich den einfach so mit Fehler verkaufe oder komplett ausschlachte, schade eigentlich schönes Auto aber seit Monat ist es schon so oder etwas länger
Versuch mal an die Fehlercodes zu kommen, bin ziemlich sicher da ist was hinterlegt...
Hallo Volvos40M2,
mal eine dumme Frage: kann es sein, daß deine Fernbedienung bzw. der Schlüssel spinnt, ggf. eine neue Batterie bekommen hat oder durch Einflüsse andere Geräte deine Grundeinstellung verändert wurde ?
In dem Moment greift die Wegfahrsperre bedingt ein, wenn dein Auto nicht mehr optimal erkennt, daß du deinen Schlüssel benutzt.
Zitat:
@newc70 schrieb am 27. Juni 2015 um 12:36:33 Uhr:
Hallo Volvos40M2,mal eine dumme Frage: kann es sein, daß deine Fernbedienung bzw. der Schlüssel spinnt, ggf. eine neue Batterie bekommen hat oder durch Einflüsse andere Geräte deine Grundeinstellung verändert wurde ?
In dem Moment greift die Wegfahrsperre bedingt ein, wenn dein Auto nicht mehr optimal erkennt, daß du deinen Schlüssel benutzt.
Hab auch schon daran gedacht es hat genau dann angefangen wo ich neue Batterie eingebaut habe aber hab schon mit eine andere versucht es hat nix gebracht, Verdacht auf Batterie hatte Volvo auch und Schlüssel und Zündschloss haben die damals ausgeschlossen weil die Fehler während der Fahrt kommen und nicht beim Auto anmachen, hab schon halbes Auto zerlegt und wieder zusammengebaut suche immer noch nach einen Marderbiss im kabelbaum bleibt wohl nix anderes übrig als jedes Kabel einzeln zu isolieren wenn das nix mehr bringt dann bin ich am Ende 🙁
Zitat:
@DR_V70 schrieb am 27. Juni 2015 um 11:45:45 Uhr:
Versuch mal an die Fehlercodes zu kommen, bin ziemlich sicher da ist was hinterlegt...
Habe damals das bekommen wo ich das erste Mal dort war
CEM wurd getauscht, also da sollten keine Fehlercodes mehr her kommen.
ECM also Motorsteuergerät fällt noch auf.
Auch aber BCM, also Bremsmodul.
Auffällig auch, dass das Motorsteuergerät kein Signal vom Bremspedal erhält, wenn es dieses über das Bremsmudul erhält könnte hier der Fehler liegen, muss da nachher mal in den Schaltplan schauen...
Es kann auch einfach nur eine Störung im Motor CAN sein.
Hilfreich könnte löschen und neu Auslesen sein.
Zitat:
@DR_V70 schrieb am 27. Juni 2015 um 16:13:53 Uhr:
CEM wurd getauscht, also da sollten keine Fehlercodes mehr her kommen.ECM also Motorsteuergerät fällt noch auf.
Auch aber BCM, also Bremsmodul.
Auffällig auch, dass das Motorsteuergerät kein Signal vom Bremspedal erhält, wenn es dieses über das Bremsmudul erhält könnte hier der Fehler liegen, muss da nachher mal in den Schaltplan schauen...Es kann auch einfach nur eine Störung im Motor CAN sein.
Hilfreich könnte löschen und neu Auslesen sein.
Hab die Teile angeschliffen der ist angesprungen momentan sind keine Fehler da aber Klima und Sitzheizung gehen nicht mal sehen ob es was bringt bin aber schon so zufrieden dass der mal angesprungen ist gucken wie lange
Hallo Volvos40M2,
ich denke, du bist jetzt auf dem richtigen Weg mit den Verschraubungen. Da wird einfach nur Feuchtigkeit reingekommen sein, womit wir wieder bei der fehlenden Motorhaubendichtung beim Volvo wären (egal)...
Zum Batteriewechsel beim Schlüssel, man sollte sich dabei beeilen, also den Wechsel schnell vollbringen.
Anderenfalls kann der Schlüssel seine eigene Kennung einbüßen.
Zurück zu den Kontakten, ich würde jeden möglichen Kontakt bearbeiten, ggf. mit Polfett behandeln oder zumindest mal die Muttern lockern und wieder anzuiehen. Das kann schon helfen...