Volvo Oden Felgen gebraucht gekauft - Frage
Hallo zusammen,
ich habe mir gebrauchte Volvo Oden Felgen samt Winterreifen gekauft und gestern draufmachen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Felgen insbesondere um das Ventil herum so aussehen, als wurde dort nachträglich geschweißt?? Kann mir jemand sagen, um was für ein Art Problem es sich dort handelt. Der Verkäufer meinte jetzt auf Nachfrage, dass es sich um Lackschäden handelt, aber auf allen vier gleichzeitig?
31 Antworten
Korrosion der übelsten Sorte. Keinesfalls Lackschäden (welcher Lack ?). Die Dinger sind keinesfalls mehr i.o. Würde ich rückabwickeln.
bevor ich nen neuen thread aufmache 🙂
haben 8x18 ixion felgen angeboten bekommen mit winterreifen!
felgen haben alle bordsteinkratzer! reifen sind von 2011 mit 5-6mm profil
was könnte man dafür noch hinlegen?
Ich hatte meine 18er Sleipner mit Sommerreifen für 515Euro bekommen.
2Reifen fast neu Dot aus 2014
2Reifen bei 2mm
Bis zur Montage auf meinen V70 hatten die Felgen nur Steinschläge.
okay !!! der anbieter hatte mir nen preis von 500 abgeboten!! mmmmh
Ähnliche Themen
Zitat:
@elk2015 schrieb am 15. November 2015 um 13:08:03 Uhr:
Korrosion der übelsten Sorte. Keinesfalls Lackschäden (welcher Lack ?). Die Dinger sind keinesfalls mehr i.o. Würde ich rückabwickeln.
Auf welcher Grundlage? Der Zustand der Felgen ist doch deutlich zu sehen, wenn er die Dinger dennoch kauft....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 15. November 2015 um 14:22:11 Uhr:
okay !!! der anbieter hatte mir nen preis von 500 abgeboten!! mmmmh
Wenn ich sie Bräuchte würde ich sie für den Preis nehmen.
Der Zustand der Felgen war beim Kauf leider nicht ersichtlich, da die Felgen samt Reifen im Internet (Ebay) gekauft wurden. Der Verkäufer hatte dort zum Zustand folgendes angegeben: "Weder die Reifen noch die Felgen haben Beschädigungen (KEINE Parkrempler!) und wurden trocken eingelagert." Auf den Fotos bei Ebay konnten die Beschädigungen nicht erkannt werden.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 15. November 2015 um 14:31:32 Uhr:
Auf welcher Grundlage? Der Zustand der Felgen ist doch deutlich zu sehen, wenn er die Dinger dennoch kauft....Zitat:
@elk2015 schrieb am 15. November 2015 um 13:08:03 Uhr:
Korrosion der übelsten Sorte. Keinesfalls Lackschäden (welcher Lack ?). Die Dinger sind keinesfalls mehr i.o. Würde ich rückabwickeln.Gruß
Hagelschaden
Stimmt natürlich. Also: "ich würde, wenn ich könnte"....
Aber da der Konjunktiv keine Geschäftsgrundlage ist...
....muss der TO mit dem Schrott leben.
Derartige Verkäufer gehören zu der Sorte, weshalb mir ebay keinen Spaß mehr macht!
Hier wurde vorgegaukelt, dass die Felgen top seien (keine Beschädigungen, sprich Bordsteinschäden, welche sie vielleicht ja auch nicht aufweisen). In Wirklichkeit sind sie (vermutlich durch harten Wintereinsatz) total oxidiert und "eigentlich" hinüber. Letzteres wurde dann mal eben verschwiegen. Bei den Fotos wird es sich sicherlich um keine Nahaufnahmen gehandelt haben....
Also ich würde das auch nicht so einfach hinnehmen, frage mich nur, warum man da erst Reifen drauf ziehen lässt und es dann erst bemerkt?
Zitat:
@Volvo_S schrieb am 15. November 2015 um 15:05:55 Uhr:
Der Zustand der Felgen war beim Kauf leider nicht ersichtlich, da die Felgen samt Reifen im Internet (Ebay) gekauft wurden. Der Verkäufer hatte dort zum Zustand folgendes angegeben: "Weder die Reifen noch die Felgen haben Beschädigungen (KEINE Parkrempler!) und wurden trocken eingelagert." Auf den Fotos bei Ebay konnten die Beschädigungen nicht erkannt werden.
Dem Kaufgegenstand fehlt die zugesicherte Eigenschaft (keine Beschädigungen). Somit liegt ein Mangel gem. § 437 BGB vor. Auch bei Ebay-Privatverkäufen kann der Verkäufer von seiner Haftung hierfür nicht freigestellt werden z.B. BGH VIII ZR 96/12 . Somit stehen dem Käufer grundsätzlich die Möglichkeiten gem. § 437 Nr.1 bis 3 BGB i.V.m. den dort genannten §§ zu.
Beweisbarkeit vorausgesetzt.OK, wenn dies so in der Anzeige stand...Ausdruck gesichert? Dann ist es ein Versuch wert die Rückabwicklung zu verlangen.
Kann man auf den Fotos nichts erkennen, auch nicht, wenn man vergrößert? Was hat er als Preis aufgerufen?
Gruß
Hagelschaden
Gezahlt haben wir 490 Euro. Auf den Fotos waren diese Beschädigungen nicht erkennbar. Leichter Dreck war zu sehen, aber auch aufgrund der Beschreibung, dass keine Beschädigungen vorliegen, sind wir von noch guten Felgen mit normalen Gebrauchsspuren ausgegangen.
Mit den Reifen würde ich nicht mehr fahren, die lösen sich auch schon auf.