VOLVO Modelle
Heute noch ein S80 Modell bekommen.
Ich meine eine gute Idee von Volvo solche Modelle anzubieten.
Grüsse
Volvo 174
39 Antworten
Hallo,
als Kind habe ich einen 340 er Volvo als Spielzeugauto gehabt, der ca. im Maßstab 1:18 war, und den ich ganz toll fand. Vor ein paar Jahren hab ich diese Modelle im Internet entdeckt, und sammle seitdem jedes Modell dieser Art. Die Firmen hießen Stahlberg und Emek (beide aus Finnland) und produzierten nahezu jeden Volvo und Saab- Typ zwischen 1960 und 1990. Die Modelle wurden als Werbemodelle eingesetzt. So wurde auch jedes Facelift und jede Änderung übernommen. Vielleicht kennt die Modelle jemand, sind ca. 20-25 cm lang und komplett aus recht weichem Kunststoff. Früher etwa 10 DM billig, Sammlerpreis heute zwischen 20 und 150 Euro pro Stück.
Übrigens: Es gibt jetzt einen neuen Modellhersteller aus Schweden(!) namens "MotorArt" Von denen ist bereits das neue C70 Cabrio in 1:18 erschienen, in sehr luxuriöser Ausführung, ähnlich Minichamps oder AutoArt.
Gruß
Andrej
Und wann gibts so etwas bei Volvo:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,376248,00.html
Als ernsthaftes "Ausstattungs"-Extra, wie hier bei MB, zwar schon etwas fragwürdig - ansonsten eine zwar sündhaft teure, aber nette Spielerei, wenngleich die Lok nicht "vorbildgerecht" ist ...
Im übrigen ist es überfällig, dass ein Modellauto-Hersteller mal aktuelle Volvos im populären (Modellbahn-)Maßstab 1:87 (H0) anbietet. In der Größe gibts meines Wissens derzeit nur Amazon-Modelle von Brekina.
Gruß
Gerd
Sorry, ich hatte noch keine Zeit meine Fotografien in einem Album zurechtzustellen. Hier mal ein paar Vorabauszüge ...
Ähnliche Themen
... aber richtig edel ist diese Spezialanfertigung eines XC70. Wir hatten ihn hier im Forum ja schon mal - aber ich durfte ihn persönlich anfassen, fotografieren und den Schöpfer kennen lernen ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mal wieder locker 100Fotos gemacht ;-)
Die Auswahl von Minichamps ist ja ganz ordentlich. Leider gibts nur 4 Volvos in 1:18:
Volvo P1800 ES
Volvo 121 Amazone
den alten Buckelvolvo
und neu den XC90V8 (seit kurzem auch in titangrau)
bkpaul
leidenschaftlicher Bburago-Sammler (1:18)
inzwischen ca. 300 Stück und kein Platz mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... es gibt als schon eine "Menge" 1:87 Modellfahrzeuge ;-))
Von welchem Hersteller ist denn der V70 in 1:87 ?
Der XC70 sieht auch schick aus.
Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Back In Blue
Von welchem Hersteller ist denn der V70 in 1:87 ? Der XC70 sieht auch schick aus. Gruß, Gerd
Hi Gerd, das sind Einzelanfertigungen. Schau mal hier:
http://www.kabemo.de/index.htm(Er hat schon eine große Bilderserie von Fulda online gestellt)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und war auch da ;-) Leider blöde Lichtverhältnisse - sonst hätte ich bei den vielen Motiven locker 1000 Fotos machen können ;-)))
... so, habe nun alle meine Fotos von dem Modelltreffen online (www.xc-fan.de). Leider sind wegen den Lichtverhältnissen die Volvo Bilder nicht so schön geworden. Dafür habe ich dann aber auch alle "echten" Elche vor der Tür fotografiert ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mal gespannt, wer als erster die Nummer des Bildes postet, in dem sich ein Elch (nicht Volvo!!) versteckt ;-))
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Hier ein Volvo - Papierbogen. Viel Spass beim Basteln.
Volvo 174
Danke, werde es mal versuchen ...
... und schon fertig ;-)
Also, kniffelig ist eigentlich nur die Frontpartie gewesen. Statt Kleber habe ich aber Tesafilm genommen :-)) Da ich aber auf "Zeit" gebastelt habe, ist das Ergebnis nicht ganz so schön geworden, aber immerhin: noch ein Volvo auf meinem Schreibtisch ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wegen Kinderaufsicht brauchte ich eh eine Ablenkung für die bastelwütigen Mädels ;-)