VOLVO im Winterschlaf ......

Volvo

Ja, ein neues tolles Angebot von VOLVO: Ein S80 2.0D. SUPER, bin total vernarrt!

 

Ist genau das, was ich benötige:

Der 2.0D ist ein klasse Motor, fahre ihn jetzt fast 55.000 km in meinem V50, ohne Probleme!

Der V50 ist aber auf langen Strecken einfach zu unkomfotabel. Mein geschundener Rücken leidet! Habe vorher zwei V70II gefahren - jeweils 100.000 km, ich weiß wovon ich rede.

Daher S80: Noch längerer Radstand, der muß fahren wie eine Sänfte. Also Probefahrt buchen, wenn der S80 nach meinen Vorstellungen läuft, Umhandeln!!

 

Hab aber nicht damit gerechnet das VOLVO keine Autos mehr verkaufen will!

 

1) Beim meinem Händler mein Leid geklagt: Ein S80 2.0D steht ihm leider nicht zur Verfügung - Ende der Veranstaltung!

2) Im Internet Ende 2007 "Testwochen bei VOLVO" angeklickt. Es kam ein Kärtchen aus Köln mit einer Einladung zur Probefahrt bei meinem Händler - der kein Auto hat. -da kommt Freude auf-.

3) Im Januar 2008 wieder unter Volvocars.de eine Probefahrt gebucht. Resultat: Ich bekam eine Peisliste und ein buntes S80 Bilderbuch. -nicht mehr so grosse Freude-

 

Seitdem von Volvo oder meinem 🙂 nichts mehr gehört! Machen die eigendlich keine Verkaufsschulungen mit???? 😁

 

Resultat jetzt:

Nach sechs gekauften Volvis seit dem Jahre 2000, schleiche ich mich gezwungener Maßen auch wieder bei AUDI und BMW (A6 bzw. 5er) rum. Bekanntlich haben ja andere Mütter auch schöne Töchter!

Volvo schlaf weiter, bis Ihr aufwacht, ist es v i e l l e i c h t zu spät !!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Beste Grüße

JÜrgen

11 Antworten

Hi,

von meinem Händler in Frankfurt habe ich die angeforderten Angebote erhalten, ein Anruf zur Nachverfolgung, ob und für was ich micht evtl. entschieden habe blieb aus.

Auf die Testwochen Aktion habe ich mich auch zurück gemeldet. Keinerlei Rückantwort.

Bei einem anderen Händler in H*** (ist auch hier als Sponsor vertrten, deswegen will ich den Namen erstmal nicht so direkt nennen) wollte ich meinen V70 reparieren lassen. Austausch der Heckschürze notwendig, kein Rückruf, jetzt macht es eine andere Werkstatt...

Allerdings ist dieses Verhalten nicht volvospezifisch.

Mitsubishi Händler: Da gewesen, Kauf eines Outlander II Benziner avisiert. Versprochener Rückruf wegen Probefahrt blieb aus (seit 8 Wochen)
2 Autogasumrüster in Holland angeschrieben zwecks Einholung eines Angebotes: Keine Rückantwort.
Angebot über einen Captiva mit LPG eingeholt, Anruf vom Händler: Es gibt eine neue Gasanlage, den Preis kennen wir noch nicht. Ich melde mich nächste Woche (das war auch vor ca. 8 Wochen). Keine Rückmeldung. Dazu war das eine dreiste Lüge, da ich zwischenzeitlich in Erfahrung bringen konnte, dass die neue Gasanlage nicht in den Captiva 6-ender passt... Deswegen also kein Rückruf.
BMW: Probefahrt mit X3, erstes Angebot eingeholt. Keine Nachverfolgung vom Verkäufer, 4 Wochen her.

Nicht allein Volvo ist im Winterschlaf, diverse andere Marken, Händler und Werkstätten auch.

Einige Modelle verkaufen sich von alleine (X3, Tiguan, Golf, usw.). Trotzdem sind die Absatzzahlen eingebrochen. Kein Wunder, diejenigen, die dafür sorgen sollen, dass Autos verkauf werden sind entweder unterqualifiziert oder überbeschäftigt.

Ich würde gerne mal Zahlen sehen, wieviele unentschlossenen potentielle Autokäufer, die eigentlich kein neues Auto brauchen, aber vielleicht gerne eines hätten, unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren.... 🙁

Wenn unsere Verkäufer so arbeiten würden, hätte ich keinen Job mehr...

Grüße,
Dirk

Noch ein Beispiel - warum ich jetzt wieder V70 fahre 😛

Besuch beim Mazda Händler - ein neuer 6er Kombi mit allem Schnickschnack war gewünscht. Wir sind mindestens eine halbe Stunde um das Auto gelaufen, reingesetzt, alles ausprobiert, usw. usw. Der einzige Verkäufer war so schwer damit beschäftigt, einen 12 Jahre alten Benz für € 1.650.-- anstatt € 1.725.-- an den "unwilligen" Pseudo Interessierten zu bringen, daß er auf mein " Entschuldigung, bitte" sehr ungehalten reagierte, und sich somit um den Barverkauf eines € 28 k Autos brachte + Service und Reparatureinkünfte über eine relativ lange Zeit.
In meinem Geburtsort heißt das so : wer net will hat ghätt, ond wer ghätt hat braucht nix mehr 😁

Beim Verlassen des Etablissements fiel uns dann ein gebrauchter V70 auf, der dann die Erinnerung an diese Marke wieder weckte. So wurde es kein neuer Mazda, sondern ein gebrauchter Volvo.

Edgar - versteht sowieso nicht wie in D überhaupt noch was funktioniert, bei soviel unwissenden oder unwilligen Mitarbeitern

Da scheint es grosse Unterschiede zu geben. Ich hatte wohl Glück - mein Händler organisierte damals extra die gewünschte C70 Motor/Getriebe-Kombination von einem anderen Händler (war eine Basler Nummer drauf). Das war scheinbar der einzige C70 T5 Handschalter, den es im März 06 in der ganzen Schweiz gab. Den durfte ich dann gleich ein Wochenende fahren... super!

Als ich die gewünschte Motor/Getrieb-Kombination nannte, kam gleich die Antwort: "haben wir keinen hier, nur T5 GT und D5 GT. Aber wir organisieren einen". Da musste ich nicht mal nachfragen, das ging ganz von selbst. Er wollte nur einen Unkostenbeitrag für den Fall, dass ich den Wagen dann doch nicht bei ihm kaufe. Als ich dann später unterschrieb entfiel der Beitrag stillschweigend.

Weil die Lieferfrist dann über 6 Monate betrug bekam ich dann einen C70 (aber mit Automatik) zwischendurch auch nochmal für ein Wochenende.

Da nahm ich es auch in Kauf, dass beim Rabatt kaum was ging. Die Winterreifen waren dann allerdings wirklich sehr günstig.

Hi,

eine Probefahrt mit genau deiner Wunschmotorisierung solltest du über die Volvo-Telefonhotline erfragen - die geben sich m.W.n. recht viel Mühe. Nicht immer erreicht man alles per E-Mail oder Internet!

Schönen Gruß
Jürgen
der vom Internet (teilweise) lebt

Ähnliche Themen

Bist Du Dir sicher, nur der 2.0D in der großen Sänfte? Im V50 ist er ja ganz knackig, aber? Was spricht gegen einen leckeren D5? Oder 2.4D?

Mir fallen eigentlich beim 2.0D nur Gegenargumente ein:
- Er ist die kleinste Motorisierung für den großen Elch. Die kleinste Motorisierung einer Modellreihe ist in der Regel werkseitig dafür ausgelegt, den Fensterheber zu betreiben, aber nicht, längere Strecken in dem Fahrzeug zu reisen.
- Der 2.0D ist AFAIK von PSA zugekauft. Der D5 bzw. 2.4D ist ein echtes Elch-Herz.
- Zumindest der 2.4D und D5 waren versicherungstechnisch in der gleichen Typklasse, als ich meinen Elch gekauft habe. Und irgendwie habe ich die Phantasie, daß der 2.0D auch in der Klasse sein wird.

Ansonsten: Anderen 🙂 suchen, der wirklich freundlich ist. Solche Schnarchnasen, die irgendeine lokale Großfirma beliefern, gibt's immer und überall. Wie viel Anteil hat eigentlich der Verkäufer an der Provision? Bekommt er überhaupt eine? Hat er grundsätzlich überhaupt ein Interesse, etwas anderes zu machen, als Nase zu bohren?

Zitat:

Was spricht gegen einen leckeren D5? Oder 2.4D?

3000 bzw. 4000€ Aufpreis 😉?

Lustig: der 2.0D wird in der Schweiz gar nicht angeboten, genausowenig wie der 2.0 (Benzin)... Nur der 2.0F ist erhältlich.

Das ist aber kein Volvo-typisches Problem, dass die Kunden hängen gelassen werden.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

Was spricht gegen einen leckeren D5? Oder 2.4D?

3000 bzw. 4000€ Aufpreis 😉?

Genau dieses spricht gegen den 2.4D und D5 - der wahnsinnige Aufpreis. Ich bin mit den Fahrleistungen des V50 2.0D sehr zufrieden und der S80 ist etwa 150 kg schwerer. Kann also nicht so schlimm werden. Falls ich dann meine der 2.0D ist zu schwach auf der Brust, kann ich immer noch zu Heico und Co. fahren, die Ihm bischen mehr Leben einpusten. Man(n)
muß ja dann den Elch nicht gleich so heizen, daß die Maschine hochgeht.
Außerdem, ein A6 2.0D mit 140 PS oder ein 520d, die haben auch ihren Abnehmerkreis!

Aber wie gseum schreibt werde ich es nochmals über die Volvo - Hotlinie versuchen.
Danke für den Tip.

Schönen Tag noch! 🙂

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

Was spricht gegen einen leckeren D5? Oder 2.4D?

3000 bzw. 4000€ Aufpreis 😉?

Lustig: der 2.0D wird in der Schweiz gar nicht angeboten, genausowenig wie der 2.0 (Benzin)... Nur der 2.0F ist erhältlich.

Abgesehen von ca. 61 Euro weniger Steuern... 77 sogar, wenn der 2.0D unterhalb von 2000ccm liegt. Der 5-ender liegt nämlich bei 2401, zumindest bei mir. Heisst ca. 15 Euro mehr für 2ccm zuviel Hubraum... 🙁

Grüße,
Dirk

Hallo,
nach einigen Fragen und kompetenten Antworten hier im Forum wollte ich mir einen neuen S60 bestellen.
War im Spätsommer 2007, im Umkreis von ca. 50km sind 5 Volvohändler, keiner!!! wollte einen Opel (Bj 2002) eintauschen, keiner gab mehr wie 7% bei Barzahlung.

Bin schliesslich durch Zufall zu Alfa Romeo gekommen und fahre seit Oktober einen 159.

Volvo ist anscheinend nicht auf Kunden angewiesen.

mfg
jowire

Musste mal wieder einen Zwangsstopp beim Freundlichen meines Nichtvertrauens einlegen. Wir sind dann so ins Gepräch über den neuen V70 III gekommen. Er hat sage und schreibe schon 1(!!!) davon verkauft. Also wenn der nicht auf Kunden angewiesen ist, dann weiss ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen