Volvo c70 Fragen von A bis Z :)

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

Ich müsste in Kürze die Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit und eine Spureinstellung machen lassen.

Hat jemand erfahrung mit den ATU Bremsbelägen?
Kosten 60 Euro pro Achse... was meint ihr?
Sind die besser als die Standart Volvo Beläge?
Oder sogar die gleichen?
Bremsflüssigkeit wechseln wäre ca. wie teuer?
Kann man eig. Rabatt kriegen wenn man
mehrere sachen gleichzeitig machen lässt?
Sollte ich eurer meinung nach die Scheiben auch wechseln?
Bzw. wann wechselt man die Scheiben und die Bremsschläuche?
Wann ist es an der Zeit die Querlenker zu tauschen?
Mein Axialgelenk vorne links hat spiel sagte Vergölst,
können die Geräusche die ich von vorne links höre davon kommen?
Außerdem wäre mein Keilrippenriemen Porös...
Auf dem Aufkleber im Motorraum steht Zahnriemen bei
122.000 km gewechselt und nun hat er 168 drauf....
Kann man durch diesen Porösen Keilrippenriemen darauf schließen,
dass der Zahnriemen eventuell nicht gewechselt wurde?
Belegbar ist er nämlich nicht.
Dann gäbe es da noch die Klima. Wenn man auf Aut. stellt soll die ja eigentlich anlaufen, passiert aber nicht. Kann es eigentlich sein, dass eventuell nur das Klima Relais kaputt ist? Der Klima Kompressor läuft nicht an also passiert nix, kein klicken kein "Klima-An-Geräusch". Kennt das jemand?
Sooooo viele fragen...
Es Handelt sich um einen Perlschönen Volvo C70 T5 Modell 98.

Ah, bevor ich es vergesse, was würde es mich kosten den kompletten hinteren Kotflügel tauschen zu lassen? Also 2 mal abmontieren, einmal anmontieren bzw schweißen halt wie auch immer. Meiner hat nämlich hinten rechts am Kotflügel eine Delle und ist bisschen verformt.
Ist Ausbessern vielleicht doch günstiger?

Was kosten die originalen Volvo-Stoßdämpfer?
Lohnt sich ein Gewindefahrwerk?

Ist es zu gefährlich nach fast 170 tkm Chiptuning machen zu lassen?
Wie teuer wird es wenn ich auf Gas umsteige?

Also ich merke selbst dass die Fragen sehr unstrukturiert sind 😁

Ahso und nochwas, Tür einstellen, wie geht das?
Also nicht die Scheibe sondern die komplette Tür.
Ruck-artig nach oben ziehen? 😁

So das reicht, aber ich bin mir sicher, wenn ich noch bisschen nachdenke fallen mir noch doppelt soviele fragen ein.

Danke Jetzt schon

Beste Antwort im Thema

Viel wichtiger:
Bevor Du einen Chip reinhaust mach erstmal ein "Stage 0"-Tuning.
Das bedeutet: Erneuerung aller Verschleißteile rund um den Motor, also Zündkerzen (Turbokerzen am Besten nur von Volvo selbst, sind teuer aber damit läuft er einfach besser), Zündkabel, Verteilerkappe, -finger, Luftfilter (KEINEN Pilz, die KOSTEN Leistung da sie die warme Luft aus dem Motorraum ansaugen - Turbos haben es lieber kälter), und einen Ölwechsel samt neuem Filter mit gutem Öl (z.B. Mobil1 0W40).
Dann noch die Ölfalle samt Schläuchen dahin tauschen und ALLE Unterdruckschläuche überprüfen, Wasserkreislauf reinigen und Schläuche prüfen sowie den Turbolader selbst auf Spiel in der Welle kontrollieren. Zudem die Motorlager alle überprüfen, oft ist das auf der Beifahrerseite auf dem Hilfsrahmen schon abgesackt ohne dass man es gemerkt hat!

Wenn das alles ok ist gehts erstmal an die Verschleissbuchsen des Fahrwerks: Querlenker, Koppelstangen, Stabigummis vorn, dann die Gummibuchsen der Hinterachse. Wenn die alle ok sind, die Dämpfer vorn und hinten auch noch gut sind, Domlager i.O. und die Spur stimmt - DANN kannst Du Dich mal mit dem Gedanken an Chiptuning rumtragen.

Eins vorweg: Leistungsangaben von nahezu 300PS sind utopisch! Reiner Humbug und nicht nur durch einen Chip zu erreichen.

Ich fahre einen T5 (Serie 225PS) mit einer TME Abgasanlage die den Staudruck gegenüber der Serienanlage um über 70% reduziert, hinterm Serien-Kat bleiben davon immernoch über 30% übrig (optimal wäre halt ne größere Downpipe+Metallkat).
Damit schafft es mein optimiertes Steuergerät dem Elchlein etwa 270-275PS zu entlocken. Feierabend.
Mehr ist nicht drin wenn man den Motor innerhalb sicherer Parameter bewegen möchte und sonst nix an der Kühlung oder an den Innereien bzw. der Einspritzung ändern will. Ohne angepasste Auspuffanlage, also mit dem Serientopf, kannst Du da nochmal 20PS abziehen.

Wenn Du "nur" einen LPT mit 193PS hast werden die Steigerungen entsprechend gemäßigter ausfallen. Das Drehmoment wird merklich ansteigen, Du hast also einen größeren "Schub" vorwärts, aber auch erst wenn der Turbo auf Touren ist. Ampelrennen gewinnst Du damit nicht.

Mein Tip wäre wirklich erst den gesamten Wagen wieder "gut in Schuss" zu bringen und das Chiptuning als allerletzte Maßnahme anzugehen. Wenn Du erstmal alles rund am Laufen hast, dann wirst Du es evtl. hinterher gar nicht mehr wollen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was hast du denn da für eine Baustelle ?
Neu gebraucht gekauft oder fährst du da schon länger so mit rum ?

Zahnriemen 46000 KM überfällig .... nu aber fix !
Querlenker & Co. sind auch fällig ...
Klima wahrscheinlich noch nie gewartet und leer ...
Kotflügel 'verformt' ? Schweißen ?
Gewindefahrwerk ?
Chiptuning ?
....
ATU ??????

Klär uns doch erst mal auf, was das für ein MJ/Motor ist.
Zu allen anderen Sachen gab es hier - speziell C70 - schon reichlich Info.
Aber da werden die Eggsbärden schon noch kommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hamzag


Hat jemand erfahrung mit den ATU Bremsbelägen?

Nein, und da bin ich stolz drauf!

Zitat:

Kosten 60 Euro pro Achse... was meint ihr?

Zu teuer...

Ich würde ATE empfehlen. Sind günstiger als die originalen. Hatte nie Probleme damit. Weiß nicht wie s beim C70 ist, aber beim 850er ist die Bremsanlage selbst von ATE, also warum nicht auch Beläge von ATE?

Zitat:

Sind die besser als die Standart Volvo Beläge?

Mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit sind die ATU Beläge das nicht.

Zitat:

Bremsflüssigkeit wechseln wäre ca. wie teuer?

1L kostet so 8€ rum... Dauern tut das keine halbe Stunde. Also wenn du den Stundensatz der Werkstatt weißt, kannst es abschätzen.

Zitat:

Kann man eig. Rabatt kriegen wenn man
mehrere sachen gleichzeitig machen lässt?

Handeln ist im Prinzip immer drin.

Zitat:

Sollte ich eurer meinung nach die Scheiben auch wechseln?

Kommt drauf an wie sie aussehen...

Zitat:

Bzw. wann wechselt man die Scheiben und die Bremsschläuche?

Die Scheiben haben eine Mindestdicke, die dir hier sicherlich bald einer sagen kann, ich müsste erst mein Haynes suchen 😉.

Zitat:

Wann ist es an der Zeit die Querlenker zu tauschen?

Wenn die Lager ausgeschlagen bzw. die Gummis gerissen sind 😉.

Zitat:

Mein Axialgelenk vorne links hat spiel sagte Vergölst,
können die Geräusche die ich von vorne links höre davon kommen?

Im Prinzip können die Geräusche überall herkommen. Ferndiagnose ist da sehr schwer und unpräzise.

Zitat:

Kann man durch diesen Porösen Keilrippenriemen darauf schließen,
dass der Zahnriemen eventuell nicht gewechselt wurde?

Nö, kann man nicht. Keilrippen- bzw. Polyriemen tauschen sehr viele erst, wenn es nötig ist. Wenn er porös ist, ist es nötig 😉.

Ob man den vom Hersteller aus beim Zahnriemenwechsel mitmachen muss kann ich dir ausm Kopf nicht sagen.

Zitat:

Belegbar ist er nämlich nicht.

Da hilft nur Abdeckung abmachen und Sichtprüfung.

Zitat:

Dann gäbe es da noch die Klima. Wenn man auf Aut. stellt soll die ja eigentlich anlaufen, passiert aber nicht. Kann es eigentlich sein, dass eventuell nur das Klima Relais kaputt ist? Der Klima Kompressor läuft nicht an also passiert nix, kein klicken kein "Klima-An-Geräusch". Kennt das jemand?

Ich nicht, aber der ein oder andere wird dir da sicherlich helfen können. Klimafragen sind hier schon x-mal durchgekaut worden. Evtl auch mal die SuFu benutzen.

Zitat:

Was kosten die originalen Volvo-Stoßdämpfer?

Nen bisschen Eigenrecherche wäre wohl nicht schlecht!

Freundlichen anrufen und fragen.

Zitat:

Lohnt sich ein Gewindefahrwerk?
Ist es zu gefährlich nach fast 170 tkm Chiptuning machen zu lassen?

Dazu werde ich mich nicht äußern, da haben andere weitaus mehr Plan davon als ich mit meinem Heizölbomber.

Zitat:

Wie teuer wird es wenn ich auf Gas umsteige?

Auch hier gibts andere "Experten". Schätze mal Gasanlage + Einbau auf ca 2000€

Zitat:

Ahso und nochwas, Tür einstellen, wie geht das?

Das sollte jede Hinterhofbude hinbekommen...

Ich hab ihn seit September letzten Jahres.

Nach 46tkm schon der Zahnriemen fällig? Ich dachte alle 120tkm?
Was kostet der Spaß? Können das geübte Bastler auch oder ein Werkstattsmuss?

2.3 liter T5 C 70 Coupe 3.4.98 ez.

Bezüglich deiner vielen Fragezeichen hinter dem Dreibuchstabenwort haber ich eine Vermutung, ist das etwa der berüchtigte "Freundliche"?!?

Bin für jeden Eggsbärden-Tipp dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Gesichtsbaustelle



Zitat:

Ahso und nochwas, Tür einstellen, wie geht das?

Das sollte jede Hinterhofbude hinbekommen...

Ich würde es gerne selber machen 🙂.

Ähnliche Themen

Außerdem ist das Auto komplett fahrbereit und fährt sich gut, hört sich also vieeel schlimmer an als es ist.

Sorry - das mit dem ZR wechseln war ne Freudsche Fehlleistung - hab mich verlesen.
Nächster Termin: 240.000

Der 😁 ist dann deine Volvo-Werstatt.

Zitat:

Original geschrieben von hamzag



Bezüglich deiner vielen Fragezeichen hinter dem Dreibuchstabenwort haber ich eine Vermutung, ist das etwa der berüchtigte "Freundliche"?!?

Mit dem "Freundlichen" ist das Volvo-Autohaus gemeint.

Der Dreibuchstabige ist eher der "Abzocker"
Der sagt immer:" Das muß erneuert werden und dies da ist kaputt und jenes ist ganz dringend zu ersetzen"

Zitat:

Original geschrieben von hamzag


Nach 46tkm schon der Zahnriemen fällig? Ich dachte alle 120tkm?
Was kostet der Spaß? Können das geübte Bastler auch oder ein Werkstattsmuss?

moin moin

nach längerer abstinenz meld ich mich mal erneut ins leben zurück...:

ZR bitte NUR vom fachmann machen lassen! keine "kantstein-schlosser"!
privat machenlassen geht auch! ABER NUR VOM FACHMANN!!!

besser is!

LG

Zitat:

Original geschrieben von hamzag



Hat jemand erfahrung mit den ATU Bremsbelägen? nein, aber trotzdem Finger weg. Am Besten ATE oder Volvo Original - aus eigener Erfahrung!
Sind die besser als die Standart Volvo Beläge? -Bestimmt nicht
Oder sogar die gleichen? -nein

Ist es zu gefährlich nach fast 170 tkm Chiptuning machen zu lassen? Erhöht immer das Risiko schnelleren Verschleißes. Die Motoren sind aber dankbare Tuningkandidaten - beim 98er nicht so leicht wie 99-05.
Wie teuer wird es wenn ich auf Gas umsteige?

Mindestens €2600.- für eine Vollgastaugliche Prins VSI mit 8mm Leitungen, großem >135KW Verdampfer, 4-Loch Tank und den größten Keihin Düsen. Geplantes Chiptuning IMMER vor Gasumbau machen, und für den Gasumbau einen fähigen Volvo Gasspezialisten beauftragen (z.B. Frank Scan Automobile)

Alles Klar, werde mir alles von ATE holen...

ATU scheint ja wirklich einen sehr schlechten Ruf zu haben. Gut zu wissen.

Wenn mir keiner von euch dieses Chiptuning abratet, werde ich wohl zugreifen:

http://cgi.ebay.de/.../390266888788?...

Wenn aber jemand schon schlechte Erfahrung gemacht hat, speziell mit dem T5, bitte warnen.

Wäre auch schön zu hören ob jemand von euch seinen T5 Chipgetunet hat und mir sagen kann wie Stark man die Mehrleistung Spührt bzw. ob es sich "lohnt".

Möchte nicht behaupten, dass die 240 PS nicht reichen würden oder mich nicht glücklich machen würden aber.... knapp 300 PS hört sich sehr verlockend an... Vorallem 70 Nm mehr ist auch nicht ohne....

Das mit dem Gas ist so eine Sache.... 2600 hört sich arg viel an... Aber nach 2 Jahren wird es sich Rentieren.... Hmmmmmmmmmm..

Kann es sein, dass du ein wenig leichtgläubig bist und jeden bräsigen Werbespruch für bare Münze nimmst ?
(Ist logo nicht böse gemeint, aber ...)

Ein + von 73NM und 50PS scheint mir da eher für ein TuneUp eines optimalen eingestellten Neufahrzeuges zu gelten und ist m. E. n. ein wenig (sehr) hoch gegriffen.
Und was meinst du, wann dir dieses vermeintliche 'Mehr' an Dampf zu Verfügung steht ? Bestimmt nicht bei 80 und 1500 Touren im 5. Gang.

Wenn das wirklich so ein seröser Laden ist, dann würde ich die mal anpingen und um Zusendung von Drehzahl-/Drehmomentkurven für vor / nach dem Tuning bitten und auf eine schriftliche Bestätigung des angegeben Leistungszuwachses bitte.
Messen scheinen die das ja offensichtlich nicht - wie denn auch, wenn du denen das Steuergerät schickst, zurück bekommst und selbst wieder einbaust.... bzw. das 'mobile Team' für 80 Schleifen extra bei dir vorbei kommt.

Denk dran: Dein Getriebe & der Motor werden dadurch höher belastet und dein Ceh hat schon einige KM auf dem Buckel !
Rufst du dann wirklich das 'Mehr an Leistung' regelmäßig/häufig ab (!!! - sonst bringt der Kram ja nix ?!), dann mach dich mach dich mal im schlimmsten Fall auf einen kapitalen Schaden gefasst.

Meine Meinung: .... verbranntes Geld !
Das kann man woanders sinnvoller plazieren.

also hier mal die meinung von jemandem der "gechippt" herumfährt:

ich würde keine software über ebay beziehen. egal was da so tolles drinsteht.
nimm dein geld, fahr damit zum richtigen tuner und sei dir sicher, dort auch was anständiges zu bekommen.

bspw. firstclasstuning.de, bsr.se, ...

nutze die suche und lese dich schlau.

vorab:
ich möchte meine mehrleistung nicht mehr missen, allerdings ist jede leistungsangabe eines tuner der optimalfall bzw. etwas geschönt. um da auch nur annähernd hinzukommen, muss dein motor im 1A-zustand sein, ein sog. stage0-tuning. auch dazu gibt es genug zu lesen.

bedenke auch: du hast immer eine mehrbelastung aller komponenten. was eh schon einen knacks weg hat, geht auch eher kaputt.

Viel wichtiger:
Bevor Du einen Chip reinhaust mach erstmal ein "Stage 0"-Tuning.
Das bedeutet: Erneuerung aller Verschleißteile rund um den Motor, also Zündkerzen (Turbokerzen am Besten nur von Volvo selbst, sind teuer aber damit läuft er einfach besser), Zündkabel, Verteilerkappe, -finger, Luftfilter (KEINEN Pilz, die KOSTEN Leistung da sie die warme Luft aus dem Motorraum ansaugen - Turbos haben es lieber kälter), und einen Ölwechsel samt neuem Filter mit gutem Öl (z.B. Mobil1 0W40).
Dann noch die Ölfalle samt Schläuchen dahin tauschen und ALLE Unterdruckschläuche überprüfen, Wasserkreislauf reinigen und Schläuche prüfen sowie den Turbolader selbst auf Spiel in der Welle kontrollieren. Zudem die Motorlager alle überprüfen, oft ist das auf der Beifahrerseite auf dem Hilfsrahmen schon abgesackt ohne dass man es gemerkt hat!

Wenn das alles ok ist gehts erstmal an die Verschleissbuchsen des Fahrwerks: Querlenker, Koppelstangen, Stabigummis vorn, dann die Gummibuchsen der Hinterachse. Wenn die alle ok sind, die Dämpfer vorn und hinten auch noch gut sind, Domlager i.O. und die Spur stimmt - DANN kannst Du Dich mal mit dem Gedanken an Chiptuning rumtragen.

Eins vorweg: Leistungsangaben von nahezu 300PS sind utopisch! Reiner Humbug und nicht nur durch einen Chip zu erreichen.

Ich fahre einen T5 (Serie 225PS) mit einer TME Abgasanlage die den Staudruck gegenüber der Serienanlage um über 70% reduziert, hinterm Serien-Kat bleiben davon immernoch über 30% übrig (optimal wäre halt ne größere Downpipe+Metallkat).
Damit schafft es mein optimiertes Steuergerät dem Elchlein etwa 270-275PS zu entlocken. Feierabend.
Mehr ist nicht drin wenn man den Motor innerhalb sicherer Parameter bewegen möchte und sonst nix an der Kühlung oder an den Innereien bzw. der Einspritzung ändern will. Ohne angepasste Auspuffanlage, also mit dem Serientopf, kannst Du da nochmal 20PS abziehen.

Wenn Du "nur" einen LPT mit 193PS hast werden die Steigerungen entsprechend gemäßigter ausfallen. Das Drehmoment wird merklich ansteigen, Du hast also einen größeren "Schub" vorwärts, aber auch erst wenn der Turbo auf Touren ist. Ampelrennen gewinnst Du damit nicht.

Mein Tip wäre wirklich erst den gesamten Wagen wieder "gut in Schuss" zu bringen und das Chiptuning als allerletzte Maßnahme anzugehen. Wenn Du erstmal alles rund am Laufen hast, dann wirst Du es evtl. hinterher gar nicht mehr wollen.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Wenn Du "nur" einen LPT mit 193PS hast werden die Steigerungen entsprechend gemäßigter ausfallen. Das Drehmoment wird merklich ansteigen, Du hast also einen größeren "Schub" vorwärts, aber auch erst wenn der Turbo auf Touren ist. Ampelrennen gewinnst Du damit nicht.

ich muss da immer als gegenbeispiel aufkreuzen😁:

+63ps und +110nm, allerdings mit 1A-motorzustand und custom-software, allerdings mit serienabgasanlage.

ich brauch meeeeeeehr... 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen