Volvo 960 II mit US-Front

Volvo 760 760

Kann mir jemand sagen ob die 900er, genauer gesagt der 960 II (1996), auch mit einer Amerikanischen Front hergestellt wurde? So wie bei der 700er Reihe. (siehe Bild)

15 Antworten

Nein, nur die Scheinwerfer sind anders.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Volvo-960-wagon.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nein, nur die Scheinwerfer sind anders.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Volvo-960-wagon.jpg

Scheinwerfer nicht, sondern die Blinker und deren Ansteuerung.

@ TE

Der 700er ist nicht mit dem 900er in der US Ausführung vergleichbar. Der 940 bekam die Front des 740s ab 1990 bzw. besser ab 1991 (leicht anders).

Hej !

auch die Scheinwerfer Birnen sind anders , fast wie "sealed-beam" sehr teuer ca 55.-Sfr, und es passen nur diese also keine H4 oder H7

gruss

René

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nein, nur die Scheinwerfer sind anders.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Volvo-960-wagon.jpg

Scheinwerfer nicht, sondern die Blinker und deren Ansteuerung.

@ TE

Der 700er ist nicht mit dem 900er in der US Ausführung vergleichbar. Der 940 bekam die Front des 740s ab 1990 bzw. besser ab 1991 (leicht anders).

Ja, andere Streuscheiben plus integriertes Tagfahrlicht.

Ähnliche Themen

Das wäre mir neu, denn da gab es NUR beim 700er. Die Sealed Beam Regelung in den USA wurde ca. 1989 gelockert - die Amis haben z.B. genau die GLEICHEN Scheinwerfer wie wir Europäer ab 1990. Also, selbe Teilenummern und auch komplett zerlegbar. Dazu auch H4...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ja, andere Streuscheiben plus integriertes Tagfahrlicht.

Njet...

Was du meinst ist das Posi-Licht und das wird in den BLINKERN (darum sind die anders!) gemacht...

Nee, ich hab auch schon welche gesehen, die das Tagfahrlicht da hatten wo eigentlich das Fernlicht im Hauptscheinwerfer sitzt.

Hab letzten Monat einen 940er Turbo+, Automat, in den Fingern gehabt.
US Import, vollausstatung, den hab ich mir mal genau angeschaut
war jahrgang 91, der hatte ne menge sachen an bord die Eurpamodelle nicht haben wie auch einen Aktivkohlenfilter, beschriftete Rückspiegel , Bedienerhandbuch 3x so dick, davon sicher 50% Sicherheitsvorschriften und Haftungsausschlüsse, alles für die dämlichen Amis, :-)

cu

René

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Das wäre mir neu, denn da gab es NUR beim 700er. Die Sealed Beam Regelung in den USA wurde ca. 1989 gelockert - die Amis haben z.B. genau die GLEICHEN Scheinwerfer wie wir Europäer ab 1990. Also, selbe Teilenummern und auch komplett zerlegbar. Dazu auch H4...

Zitat:

Original geschrieben von SwissRanger


Hab letzten Monat einen 940er Turbo+, Automat, in den Fingern gehabt.
US Import, vollausstatung, den hab ich mir mal genau angeschaut
war jahrgang 91, der hatte ne menge sachen an bord die Eurpamodelle nicht haben wie auch einen Aktivkohlenfilter, beschriftete Rückspiegel , Bedienerhandbuch 3x so dick, davon sicher 50% Sicherheitsvorschriften und Haftungsausschlüsse, alles für die dämlichen Amis, :-)

cu

René

Zitat:

Original geschrieben von SwissRanger



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Das wäre mir neu, denn da gab es NUR beim 700er. Die Sealed Beam Regelung in den USA wurde ca. 1989 gelockert - die Amis haben z.B. genau die GLEICHEN Scheinwerfer wie wir Europäer ab 1990. Also, selbe Teilenummern und auch komplett zerlegbar. Dazu auch H4...

Turbo+ Automatik geht nicht 😁 Das gab es NIE von Volvo vom Werk aus da die AW70 bzw. AW71/72 das nicht aushielt 😁 Aber klar ist das da anders. Ist beim C30 genauso... "Vehicles may appear further away then they actually are" oder so heißt der Schriftzug im Spiegel. Die Airbagarnaufkleber usw.

@ Cleverer Nickname

Das ist dann "Dimmed Dip Light" - ist einfach eine Schaltung über ein Steuergerät, welches die Leuchten schwächer leuchten läßt - wurde auch eingeführt für bestimmte Märkte (z.B. GB). Gibt es auch im 7er...

Leuchten in dem Fall nicht die Rückleuchten mit?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Leuchten in dem Fall nicht die Rückleuchten mit?

Nein. Nur die Abblendleuchten.

Denn wenn der Lichtschalter auf "aus" steht, ist sonst kein Licht eingeschaltet...

Sorry aber es gibt es, mein 780 baujahr 91 ( gabe es laut Volvo nicht , war eine Einzelanfertigung ), einzelrad aufhängung hinten, Turbo plus und Automat, beim 940/960 polar turbo und automat fährt bei uns die netten Herren in blau, meist Zivilfahrzeuge, werde für Dich bei gelegenheit ein Foto machen.

Die Kantonspolizei von Solothurn hatte 240er Turbokombis mit 2,3 liter

Turbomotoren, auch automaten, mann konnte bei Volvo fast alles bestellen, wenn mann nachdrücklich darauf beharrte.

Grüsse

René

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von SwissRanger


Hab letzten Monat einen 940er Turbo+, Automat, in den Fingern gehabt.
US Import, vollausstatung, den hab ich mir mal genau angeschaut
war jahrgang 91, der hatte ne menge sachen an bord die Eurpamodelle nicht haben wie auch einen Aktivkohlenfilter, beschriftete Rückspiegel , Bedienerhandbuch 3x so dick, davon sicher 50% Sicherheitsvorschriften und Haftungsausschlüsse, alles für die dämlichen Amis, :-)

cu

René

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von SwissRanger

Turbo+ Automatik geht nicht 😁 Das gab es NIE von Volvo vom Werk aus da die AW70 bzw. AW71/72 das nicht aushielt 😁 Aber klar ist das da anders. Ist beim C30 genauso... "Vehicles may appear further away then they actually are" oder so heißt der Schriftzug im Spiegel. Die Airbagarnaufkleber usw.

@ Cleverer Nickname

Das ist dann "Dimmed Dip Light" - ist einfach eine Schaltung über ein Steuergerät, welches die Leuchten schwächer leuchten läßt - wurde auch eingeführt für bestimmte Märkte (z.B. GB). Gibt es auch im 7er...

Nagut, es kann natürlich sein, dass diese Regelung nur für Deutschland griff. Dauer Feuer auf Autobahnen mögen Automaten an sich auch nicht... Aber ich höre ehrlich gesagt das erste Mal von T+ mit Automatik. Den 190 ps B204FT (kein T+!) gab es m.E auch nur mit M46+OD (P-Type wenn ich mich gerade nicht irre)...

Aber gut, darum geht es ja hier nicht 😁

Ach , was ich vergass zu schreiben, diese Fahrzeuge haben einen Automatenoelkühler !
aber lassen wirs

ciao

René

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Nagut, es kann natürlich sein, dass diese Regelung nur für Deutschland griff. Dauer Feuer auf Autobahnen mögen Automaten an sich auch nicht... Aber ich höre ehrlich gesagt das erste Mal von T+ mit Automatik. Den 190 ps B204FT (kein T+!) gab es m.E auch nur mit M46+OD (P-Type wenn ich mich gerade nicht irre)...

Aber gut, darum geht es ja hier nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen