Volvo 850 T5 Baujahr 1996
Hallo an Alle! Ich bin am Überlegen mir einen Volvo 850 T5 Baujahr 1996 mit 167.000 km zu kaufen. Nun habe ich als Frau natürlich nicht den vollen Durchblick, aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich hätte da ein paar Fragen und vielleicht wißt Ihr ja Antworten.
1. Sind 5.800 € zu teuer für dieses Auto? Ich hab mir das Auto heute angeschaut, er steht super da ist ordentlich und top gepflegt. Es wird noch eine Inspektion gemacht und es sind Sommerreifen auf Alu dabei und Winterreifen auf Stahlfelgen.
2. Der Zahnriemen muß gewechselt werden, weiß einer wie teuer das ist?
3. Wer hat Erfahrung mit einem T5. Ist der Turbolader anfällig und wieviel km hält so ein Auto aus?
Würde mich tierisch freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank - stellafilante
10 Antworten
Würde Dir gerne helfen aus dem Bauch heraus würde ich sagen der Km Stand stimmt nie im Leben 267000 schon eher.Sollte der aus 3 oder 4 Hand sein vergesse es besser sofort.
Hat der ein Scheckheft?
Wenn der einen Inspektion macht und der Zahnriemen ist fällig dann gehört das eigentlich dazu.
Ansich ist das Auto nicht preiswert!!
Zahnriemen liegt bei etwa 450-550 Euro und da ist schon der Hase im Pfeffer wenn das Auto vorher ordentlich gewartet worden wäre dann wäre da auch schon ein neuer Zahnriemen darauf denke das ist so nachvollziehbar.
Turbolader können ewig halten ist aber schwer vom Fahrstil abhängig.
Ich hänge Dir mal einen schwacke Auszug daran .
Du wirst staunen!!!
Schwacke Fahrzeugbewertung
Bewertungsnummer: 9A23363
Wertermittlungsdatum: 15.01.2006
Schwacke-Code: 10511606
Hersteller: VOLVO
Typ: 850 T-5
Erstzulassung: 02/1996
Gesamtlaufleistung: 167000 km
KBA-Code: 0 / 0
Aufbauart / Türen: KOMBI / 5
Hubraum / kW / PS: 2319 / 166 / 225
Zylinder Anzahl / Art: 5 / Reihe
Händler-Einkaufswert inkl. MwSt.: EUR 4.150,-
Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 5.050,-
Serienmäßige Ausstattung:
ABS
Airbag Fahrerseite
Airbag-SIPS Seitenairbag vorn, li.+re.
Außenspiegel links verstellb. elek.
Außenspiegel rechts elektr. einstellbar
Colorglas
Drehzahlmesser
Fensterheber vorn u. Außenspiegel elek.
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Heckscheibenwischer m. Intervall
Kopfstützen vorn und hinten höhenverst.
Lenkrad: Lederlenkrad
Paket: Sport (850) FH,LM,ZV,ASp elek.
Polster: Velours-/Leder
Reserverad wie am Fahrzeug
Räder: LM mit Reifen 205/50 x 16
Rücksitzbank asym. geteilt umklappbar
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Servolenkung
Sitz: Beifahrer höhenverstellbar
Sitz: Fahrer höhenverstellbar
Sitz: Kindersitz, hinten integriert
Stoßfänger in Wagenfarbe
Wegfahrsperre (anerkannt von AZT)
Zentralverriegelung
Wichtige Information:
Die obenstehende Tabelle zeigt für das von Ihnen gewählte Fahrzeug den Händler-Einkaufswert bzw. den Händler-Verkaufswert für gebrauchte Automobile im qualifizierten Fachhandel.
Der Aufschlag beim Händler-Verkaufswert ergibt sich aus einer Vielzahl von Dienstleistungen des Handels, wie z.B. Garantien und Aufbereitung.
Grundlage der Bewertung sind die jeweils aktuellen Schwacke-Marktbeobachtungsdaten. Sie stellen Mittelwerte dar, die sich nach Ausgleich regionaler Unterschiede ergeben. Je nach regionaler und händlerbezogener Marktlage können die vom Fachhandel ermittelten Preise von den Schwacke-Werten abweichen.
Bitte beachten Sie bei der Wertermittlung von gebrauchten Automobilen, daß der Wert für
Fahrzeuge im durchschnittlichen Verschleißzustand gilt, die selbstverständlich mängelfrei, betriebsbereit und verkehrssicher sind. Dem Jahr der Erstzulassung und der Laufleistung entsprechend, soll sich das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand befinden.
Die Hauptuntersuchung und die Abgasuntersuchung sind frühestens 12 Monate nach dem Bewertungsmonat fällig. Die Bereifung weist ca. 50% Profil auf.
Datenbasis 01/2006
System EurotaxSCHWACKE Version 1.62
Hi Stellafilante,
ich gehe mal davon aus, dass der km-Stand stimmt (das musst du halt anhand der Wartungsunterlagen, evtl. Rechnungen, Servicebuch etc. und im Zweifel unter Mithilfe einer sachkundigen Volvo-Werkstatt überprüfen, bzw. wenn dir der Wagen sehr wichtig ist, könntest du ja mit den Vorbesitzern in Kontakt treten, aber das wird in der Praxis wohl niemand machen...). Denn hier im Forum darüber zu philosophieren, ob ein km-Stand stimmt oder nicht ist ja wohl zwecklos...
Was mich wundert: wieso muss der Zahnriemen gemacht werden? Das Intervall ist 120.000km, also er sollte doch vor knapp 50.000km getauscht worden sein. Oder gibt´s gar keine Aufzeichnungen über Wartungsarbeiten? Dann wird´s eventuell wirklich ein bissl ein Risikokauf...
Der Preis selbst ist für meinen Geschmack zwar etwas hoch angesetzt, ist wohl ein Händler, der den Wagen verkauft. Hm, aber dann hättest du wenigstens zwei (oder zumindest ein) Jahr(e) Gewährleistung, was ja im Fall der Fälle unbezahlbar sein kann. Wobei ein wirklich schöner und vor allem gut in Schuss gehaltener 850er, der regelmäßig gewartet wurde und keinen sofortigen Reparaturbedarf hat, durchaus dieses Geld wert ist.
Prinzipiell ist der T-5 genauso haltbar und zuverlässig wie jeder andere Volvo, wenn er vernünftig behandelt wurde. KM-Stände von über 300.000 sind nicht selten, mein eigener ´93er hat jetzt 208.000km gelaufen und fährt sich frisch wie ein Jahreswagen (der wurde eben auch die letzten Jahre über von einem Volvo-Freund bewegt und penibel in Schuss gehalten).
LG Martin
Elchtest
Hallo Martin!
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Zum Thema Zahnriemen kann ich nur sagen, daß laut Serviceunterlagen der Zahnriemen alle 70.000 km gewechselt werden sollte und der letzte Wechsel bei 90.000 km gemacht wurde.
Liebe Grüße Steffi
Das ist nicht gerade ein Ruhmesblatt für den Besitzer.
Wenn er da schon mit soewtas wichtigem wie dem Zahnrimen so fahrlässig war was ist dann erst mit dem Rest.?
Ähnliche Themen
Hi Steffi,
ich kenne kein 70.000er Intervall. Bei meinem 850 T-5 mit dem 23mm breiten Riemen beträgt das ZR-Wechselintervall 120.000km oder 8 Jahre.
Ist der von dir ins Auge gefasste T-5 vielleicht ein Italo-Modell mit 2 Liter Hubraum / 211 PS? Eventuell sind bei dem die ZR-Intervalle nämlich anders (aber ich sags gleich dazu: reine Spekulation meinerseits).
LG Martin
Wie andere schon geschrieben haben, das 70Tkm Intervall ist seltsam. Es gab dieses Intervall mal bei späteren baujahren, aber der zahnriemen kam mW dann später. Wieviel PS soll die Kiste denn haben?
Zur haltbarkeit. Beim Turbo kommts ganz darauf an, wie er gefahren wurde. Also bei kaltem Motor nicht voll drauftreten etc. Wenn die km stimmen hat das auto wohl vor allem kurzstreckenbetrieb, das ist für die Haltbarkeit allgemin nicht gut. Wenn die Kiste nicht getreten wird sind 300Tkm und mehr kein Problem. Bei so einem Kurzstreckenbetrieb aber kaum zu schaffen.
Wenn die Historie OK ist (und beweisbar) und der Wagen super dasteht, , dann denke ich wär das Angebot nicht schlecht. Bei dem Alter zählt viel der Zustand, da ist Schwacke auch nur noch ne grobe hausnummer. Aber man müßte wissen ob der Wagen wirklich top ist.
Du könntest während einer probefahrt zu Dekra oder TÜV fahren und die das Auto kurz checken lassen. Die sollten eigentlich merken ob die Kiste vielleicht 267Tkm hat.
Rapace
Also, Zahnriemen bei Fahrzeugen ab Bj. 94 immer 120.000km oder 8 Jahre.
Ob der Km-Stand stimmt, kann eine Volvowerkstatt aus dem Steuergerät auslesen. Da wird die Laufleistung nochmals seperat gespeichert, nur wissen das die meisten Leute nicht.
Ansonsten achte darauf, dass die Klimaanlage fuzt, ist ne schwachstelle bei den Autos, sowie der ganze Rest auch läuft.
Desweiteren auf Sachen achten, auf die man eh beim Autokauf achten soll. Auch von Unten!
Wie lange der Turbo hält, hängt sehr stark vom Vorbesitzer ab. Bei Turbos ist es extrem wichtig, dass der Motor warmgefahren wird, bevor der richtig Gas bekommt.
Wenn die Karre i.o. ist, sind 5.800€ ein guter Preis.
PS: Wenn was nicht funzt, sind meist die Kontakte korrodiert... 😉
Den Kauf deines Volvo`´s
Also erstmal an alle die dir bis jetzt geantwortet haben klar gibt es hindernisse und bedenken aber nicht jeder händler ist ein abzocker!!!
Und Km stand einschätzen nach Forumsbeitrag naja ich weiß nicht , also für mich keine sichere alternative!!!
Habe mir letzte jahr selber einen gebrauchten vom Händler zugelgt 121000 km und habe 6900€ dafür bezahlt ist ein 850 R mit allem was das herz begehrt und er war und ist im Topzustand und es gab keinerlei bedenken der Händler wahr ehrlich!
Und der wagen auch fahre ihn und habe verdammt viel spaß dabei!
Nur ganz ehrlich würde ich absehehn von EBAY und anderen Strassenhändlern!
Habe meinen beim vertragshändler geholt und er hat jeden von mir beanstandeten Mängel beseitigt und es ist ein Traum auto!!!
HAndelt es sich bei dir um einen Automatik oder schaltwagen???
Fahr Ihn Probe, wenn er schwimmt wie ein ei laß ihn stehen!
Wenn er aber noch straf und sportlich rüberkommt und sauber durchzieht dabei noch scheckheft gepflegt ist sage ich nur schlag zu!!! und gönn ihn dir!!!
Wenn du unsicher bist lege Deine Probefahrt so das du ohne verkäufer und genug zeit hast mal beim TÜV oder Dekra vorbei fahren kannst du kannst mit denen einen Termin machen und sie sehehn sich den Wagen genau an kost zwar ein bischen aber wenn er dennoch okay ist ist der preis nichts im vergleich zu dem was du zahlen würdest wenn du die Katze im sack kaufst!
Wo kommst du denn her !!!
Wenn du möchtest kannst du auch bei mir vorbei kommen und ich seh ihn mir gerne an?!?!
Gruß Chris
Also lieber volvo855,
weil du schreibst "an alle die dir bis jetzt geantwortet haben klar gibt es hindernisse und bedenken aber nicht jeder händler ist ein abzocker": Ich habe stellafilante geantwortet und trotzdem bin ich NICHT der Meinung, alle Händler seien Abzocker (wenn es auch auf die meisten mir persönlich bekannten zutrifft. Aber die wollen halt auch leben. Von deinem Geld, allerdings...). Ich habe ja sogar gemeint, dass ein Händlerkauf zumindest den Vorteil einer verpflichtenden Gewährleistung bietet, das hast du wahrscheinlich bloß überlesen...
Ich habe meinen vorigen Volvo ebenfalls vom Händler, und das war zumindest beim Beheben der ersten kleinen Schäden sehr vorteilhaft. Meinen jetzigen Volvo habe ich von Privat gekauft, und nachdem ich lange genug gezögert habe und mir "den richtigen" Verkäufer (in meinem Fall sogar über ebay!!!) gesucht habe, ist der Wagen naturgemäß perfekt beieinand und wirklich ein Schnäppchen gewesen!!! Als Privatkauf!
Aber das ist halt ein Glücksfall gewesen!
Ansonsten gilt meiner Erfahrung nach schon: trau, schau, wem; und wenn´s ein Händler ist, pass´ doppelt auf!!!
LG Martin
MARTIN
Hi martin klar muß ich dir auch recht geben man kann glück haben und das auch bei Ebay!
Aber auch pech aber wenn man gar keine fach mänischen hilfe hat und daher auch von mir der rat mir TÜV und Dekra ist man bei so einem kauf immer auf der besseren seite!
Oder Etwa nicht!
Gut ich habe den vorteil als Mechaniker mir selbst zu helfen!!!
Kann auch sein das ich einen Wirklichen Glückstreffer mit meinem 850 R gelandet habe aber!!
Das Gefühl der sicherheit gibt mir halt eben mehr der Vertragshändler als der sorry ALI Strassenhändler von neben an!?
Wenn du weißt was ich meine!
Und ich bin bestimmt kein händler aber die neuen Gewährleistungslienien machen es den Händlern echt verdammt schwer scheiße zu verkaufen deswegen ja auch der tip meinerseits den weg der Probefahrt zu nem Prüfstützpunkt der Dekra oder dem TüV zumachen!!!
LG CHris