Volvo 850 T-5R Premium Sound mit Becker Cascade 7944

Volvo

Hallo zusammen,

mein 1995er T-5R hatte ein SC-801 Premium Sound Radio. Aufgrund der Notwendigkeit einer ordentlichen Freisprechanlage inkl. Navi ist nun ein Becker Cascade 7944 verbaut. Boxen sind alle original.

Mit dem 801 war der Sound irgendwie satter mit einem gesunden Bass. Laut technischen Daten hat das Cascade mit 4x18W RMS etwas weniger Leistung als das original. Kann jemand einen unkomplizierten kleinen Verstärker empfehlen, der den geringen Leistungsunterschied ausgleicht und einfach im Raum hinter dem Radio verbaut werden kann? Gibt es hier bereits Einbauanleitungen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn er den Verstärker nicht angeschlossen hätte,würde vermutlich abe gar kein Ton rauskommen,da die LS ja am Verstärker angeschlossen sind und nicht hinten am SC 801😕

Gruß,Martin

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hat das SC 801 nicht einen separaten Verstärker?
Wenn nicht,würde ich mir eine kleine 4-Kanal-Endstufe unter den Sitz packen.
Man hört sehr oft,das nach dem Tausch der Headunit der Klang als deutlich schlechter beurteilt wurde.

Gruß,Martin

Der 801 braucht nicht unbedingt ein zusätzlicher Verstärker aber der T5-R sollte den 4x40Watt ab Werk haben. Vermutlich wurde der Becker gar nicht dran angeschossen so dass der Ton in der tat zur Wünschen übrig lässt. Der Vorteil des Volvo Verstärkers ist das der perfekt abgestimmt ist mit dem originalen Lautsprecher.

Zieh mal das Radio raus und schau mal in der Schacht ob du nicht ein 6 poligen DIN Stecker siehst der nicht angeschloßen ist. Dieser wäre nähmlich der Input für den Amp. Es gibt vom Dietz Adapter von Chinch auf diesen Volvo Stecker sodass man auch Aftermarket Radios mit dem Volvo Verstärker benutzen kann.

Gruß
Cristian

Wenn er den Verstärker nicht angeschlossen hätte,würde vermutlich abe gar kein Ton rauskommen,da die LS ja am Verstärker angeschlossen sind und nicht hinten am SC 801😕

Gruß,Martin

Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Es kann sein, dass die "Fachwerkstatt" damals keine Adaptierung vorgenommen hat und die Kabel direkt aus dem Kabelbaum direkt ans neue Radio geschlossen hat.

Der Verstärker ist ja angeblich unten rechts im Fahrerfußraum hinter der Plastikverkleidung. Werde dort mal nachschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wenn er den Verstärker nicht angeschlossen hätte,würde vermutlich abe gar kein Ton rauskommen,da die LS ja am Verstärker angeschlossen sind und nicht hinten am SC 801😕

Gruß,Martin

Wenn man die alte Verkabelung so lässt, dann ja würde nichts rauskommen am Ton.

Wenn man aber die Stecker absteckt dann kann man sehr leicht die Verkabelung für die Version ohne Verstärker wieder herstellen

Der 850 T-5R hat 4 Lautsprecher + Subwoover verbaut oder?
Leider habe ich nur ISO-Adapter für 4 Lautsprecher gefunden - andere Quelle?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

Der 850 hat eigentlich 8 Lautsprecher verbaut:
- 2 auf dem Armaturenbrett
- 4 in alle türen
- 2 im Kofferraum in den D-Säulen.

Der richtige Adapter für deinem wäre dieser hier http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Zusammen mit diesem hier wenn du einen Amp doch drin hast
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Setz aber voraus das der Becker 4 Pre Out's hat

So wie es aussieht hat das Cascade keinen Vorverstärkerausgang für den Anschluss des eingebauten Verstärkers über einen ISO-Adapter.... Eine Idee wie es trotzdem funktionieren könnte?

Cascade-7944

Doch hat er am C1 Stecker die LineOut's
Das hier sollte passen http://www.conrad.de/.../Line-Out-Adapter-Mini-ISO-auf-4xCinch?...

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Doch hat er am C1 Stecker die LineOut's
Das hier sollte passen http://www.conrad.de/.../Line-Out-Adapter-Mini-ISO-auf-4xCinch?...

yeah stimmt, danke!

Wobei das Cascade etwas eigen ist und zwar liegt am C1 nicht die Steuerleitung für den Verstärker, stattdessen der Subwoofer Ausgang.

Den Amp würde ich dann über den ISO connector position 5 (Antenne Verstärker) ansteuern. Dann musst du mit einem Multimeter den Conrad Adapter einmal durchmessen ob die Belegung richtig ist beim Conrad Teil und ggf. ändern.

Ich habe jetzt aber nicht verstanden warum ich den Adapter auf Chinch brauche.
Angenommen der original Verstärker ist drin. Dann muss ich doch nur den Adapter auf ISO: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B009EONZ2S/mtd-21 anschließen und ggf. den Connector für die Verstärkersteuerung auf Position 5 schalten.

Der Adapter von Volvo Radio auf ISO Radio brauchst du damit :
- Becker Radio Strom hat, Beleuchtung, Geschwindigkeit, Antennenansteuerung.
- wenn der Wagen keinen Verstärket hat dann werden damit auch die Lautsprecher mit Ton versorgt vom Radio.

Der Adapter von Dietz brauchst du um den Volvo Verstärker mit Ton zu versorgen (vorverstärktes Signal) der vom einem Aftermarket Radio stammt.

Den zusätzlichen Conrad Adapter brauchts du weil der Becker keine Chinch Ausgänge hat. Dieser ist mit dem Dietz zu verbinden.

Wenn du nur den ersten Adapter montierst und weiterhin die Verstärker Verkabelung benutzt wirst du kein Ton aus den Lautsprecher hören da diese mit dem Vestärker verbunden sind.

Hallo zusammen,

auf dem Foto ist zu erkennen, dass aktuell ein weiterer Kabelbaum hinter dem Radio liegt und nicht angeschlossen ist. Könnt ihr erkennen, ob ich nun die scheinbar vom Verstärker kommenden Anschlüsse mit den derzeit angeschlossenen verbinden muss. Könnten aber auch Kabel für einen Wechsler sein....

Wie folgt:

4 an 3
7 an 6
2 an 8
1 dann adaptieren wie oben beschrieben
denkfehler oder fehlt ein schmaler männlicher stecker (wie nr 4)?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Hat jemand nen Tip wie man die Mini-Iso-Stecker löst? Mit Büronadel hats nicht funktioniert..

P1010191kabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen