Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 GLT von 1992 Automatik

Volvo 850 GLT von 1992 Automatik

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 13. Januar 2023 um 17:08

Hoffentlich finde ich hier Hilfe

Es handelt sich um einen Volvo 850 GLT Automatik von 1992.

Mein Getriebe AW 50/42 LS hat den Geist aufgegeben.

Im Anhängerbetrieb wird der Fehler 323 (Wandlerbrücke rutscht durch) gemeldet.

Nach der Getriebespülung hat sich nichts geändert.

Also bin ich auf der Suche nach einem Ersatzgetriebe.

Kann mir jemand sagen, welche Getriebe bei mir passen? Vielleicht hat ja sogar jemand ein passendes.

Baujahr? Modell? Und alles, was ich beachten sollte?!

Vielen Dank und besten Gruß

Ralf

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 13. Januar 2023 um 20:10

Ich frage mich gerade, ob es ein Problem ist, wenn die Schaltzeiten unterschiedlich sind.

Sorry, aber ich frage das, weil ich wenig bis keine Ahnung habe..;)

….na vermutlich passt ein vermutlich falsches Getriebe nicht zum Steuergerät und dann dürfte so ziemlich gar nichts mehr funktionieren….

Gruß der sachsenelch

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 20:15

In der Bucht habe ich gerade eins von 95 gefunden, welches auch die Nummer 1208 am Anfang hat. Hmmm....

 

Zitat:

@eigen2 schrieb am 13. Januar 2023 um 20:54:57 Uhr:

Alle AW 50-42-Getriebe des 850 (des Jahres 92) haben die Nummer 1208...

Es gab die Nummern:

1208573 = 170PS Motor

1208679 = 140PS Motor

1208646 = 126PS Motor

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 20:17

Zitat:

Es bleibt kompliziert.

 

@Sachsenelch schrieb am 13. Januar 2023 um 21:14:48 Uhr:

….na vermutlich passt ein vermutlich falsches Getriebe nicht zum Steuergerät und dann dürfte so ziemlich gar nichts mehr funktionieren….

Gruß der sachsenelch

Du bekommst dann den Fehler "falsches Übersetzungsverhältnis" glaub ich und das dürfte den "Limp Mode" auslösen...

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 21:36

Das braucht auch kein Mensch.

Möchte jemand einen schicken 850 GLT kaufen?

;)

Ich hatte auch mal einen VorFaceLift mit Automatik und 170 PS.

Da ist auch das Getriebe gestorben.

Ich habe bei Volvo für einen Tausch 4500 MARK bezahlt.

War bei einem Vertragshändler, das passier mir sicher nicht wieder.

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 21:51

Ich würde es selber einbauen, wenn ich eins hätte.

Heute Abend habe ich das Netz durchforstet, aber ein Nummerngleiches habe ich nicht entdecken können.

Solo läuft er, aber mit Wohnwagen zickt er rum.

Mit Wohnwagen darfst du eh nicht schnell fahren, da isr es dann doch egal.

Wenn er sonst läuft.....

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 22:12

Mit Wohnwagen meldet er nach etwa 40km den Fehler 323. Also rutscht die Wandlerbrücke.

Somit geht er in den Notlauf. Fährt sich eigentlich gut im Notlauf, aber die Wandlerbrücke schalten dann nicht mehr und er fährt etwas hochtourig.

Keine Ahnung, wie weit man damit fahren sollte. Vielleicht stirbt das Getriebe dann vollständig in der Toscana, oder so.

So schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen, gerade die Vorfacelift werden immer seltener und wenn Deiner sonst noch gut beisammen ist, lohnt es sich immer, die Zeit und Geduld aufzubringen ein passendes Getriebe zu suchen. Beschränke Deine Suche nicht nur auf D sondern schau auch mal in NL zb.

Nur rein Interessehalber, die Spülung hat null Veränderung gebracht? Wurde richtig gespült oder nur das ATF abgelassen und getauscht?

Hi,

Versuche es mal hier:

https://www.dejong-automotive.de/

Macht einen kompetenten und seriösen Eindruck….

Gruß der sachsenelch

Themenstarteram 14. Januar 2023 um 8:11

ChrissA4

Es war eine Spülung und die hat nichts gebracht. Mein Problem bestand eigentlich aus zwei Problemen.

Das erste war, dass er etwas wirr schaltet. Er kann sich nicht zwischen dem zweiten und dritten Gang entscheiden und es war ein Hin und Her. Das zweite Problem ist der Anhängerbetrieb. Die Wandlerbrücke rutscht durch und es ging in einen Notlauf. Pfeil blinkt. Ansonsten ist er tipptopp. Kein Rost und im Rydell Style. Ziemlich auffälliges Auto.;)

Sachsenelch

Ich mache da mal eine Anfrage. Danke

Vielleicht auch eine Reparatur in Betracht ziehen. Es gibt viele Betriebe, die sich darauf spezialisiert haben. Beim einem gebrauchten Getriebe im zarten Alter von fast 30 Jahren und ungewissen KM-Stand kauft man auch die Katze im Sack.

@AlexDelarge

Ich habe keine Ahnung, woher du kommst.

Deswegen einfach mal ein Vorschlag, passend zur Idee von @Holger-TDI ..

Und der holt anscheinend das Auto sogar im ganzen Bundesgebiet ab.

//https://rudi-autoteile.de///

Deine Antwort
Ähnliche Themen