Volvo 850 geht kurz an, wieder aus -> Motorsteuergerät defekt?
Hallo Forum!
Ich bin neu hier, fahre seit 2009 meinen geliebten 850er (Automatik, 270.000km) und habe nun folgendes Problem:
der Motor startet kurz und geht nach 2 Sekunden wieder aus. Zwischendurch fuhr er einmal 60km ohne Probleme, seitdem wieder tote Hose.
Benzinpumpe wurde inzwischen gewechselt, Benzinpumpenrelais testweise gewechselt, diverse andere Sachen geprüft, alle Zündschlüssel probiert, Fehler bleibt. Werkstatt sagt Motorsteuergerät defekt.
Ausgelesen wurde "Fehlercode: 84 Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Wegfahrsperre Signal fehlt"
Nun meine Frage dazu: lohnt es sich das MSG von einer Fachfirma reparieren zu lassen oder besorg ich direkt ein anderes (gebrauchtes)?
Kann jemand eine fitte Werkstatt in Berlin empfehlen? Meine jetzige kann kein neues Steuergerät einbauen (?) 🙁
Danke für die Hilfe und viele Grüße,
Paula
21 Antworten
@scutyde schon klar 🙂 ist berücksichtigt
Hallo!
Hier wie versprochen die Rückmeldung. Die beste und einfachste Lösung war jetzt das Benzinpumpenrelais mit Hilfe einer Kabelbrücke zu überbrücken. Einzige Einschränkung dabei: ich muss jetzt aufpassen, dass die Zündung nicht zu lange läuft, sonst saugt mir die Benzinpumpe die Batterie leer. Aber damit kann ich leben.
Die Werkstatt hat mir versichert, dass ich so ohne Probleme weiterfahren kann.
Also Danke an alle hier und Danke auch an Autohaus Mes in Steglitz für die sehr unkomplizierte Hilfe und das geduldige Erklären! ;-)
Viele Grüße, Paula
Hallo Paula!
Das Benzinpumpenrelais kann man reparieren wenn man das Wort "Lötkolben" schreiben kann, das ist wohl nicht unbedingt schwierig.
Die Relais von Skandix und PolarParts taugen beide nicht wirklich, versuch das doch in original zu bekommen.
Selbst ein gebrauchtes vom Schrott hilft dir bei Reparaturversuchen.
Viele hier im Forum haben auch mehr als eins in Reserve ,vielleicht gibt jemand eins ab.
Aber scheinbar ist ja nicht das Relais das Problem, sondern das Motorsteuergerät! So hab ich das zumindest verstanden. Es wurde testweise ein anderes Relais eingebaut, was den Fehler nicht behoben hat (hatte ich im Eingangspost schon geschrieben).
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Nachbauten sind nicht zu empfehlen.
Und es gab schon oft defekte Relais aber eher weniger defekte Steuergeräte.
Also das alte Relais hab ich ja hier. Meinst du ich sollte das mal löten (lassen) und damit nochmal versuchen?