Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. volvo 850 20v stottert im und bei Halbgas

volvo 850 20v stottert im und bei Halbgas

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 21. Oktober 2023 um 11:50

Hallo, ich hatte mich hier zu diesem Thema schon einmal beraten lassen .Das Problem war der Temperaturfühler. Er lief einen Tag gut und dann kamen die Probleme wieder die wären, dass er im Stand stottert und manchmal ausgeht bei halbgas stottert er auch bei Vollgas läuft er gut hat auch volle Leistung. Die Zündung wurde komplett erneuert ebenfalls der Luftmassenmesser der Drossel klappen poti die Lamda der Spritdruck wurde ebenfalls gemessen der lag bei 2,7 bar. Der Spritfilter wurde auch erneuert. Auch die Unterdruckschläuche wurden geprüft und wurden größtenteils erneuert. Auch mit Bremsen Reiniger wurden alle Unterdruckschläuche und diverse Anschlüsse ab gesprüht, aber es gab keine Reaktion. Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß Alex

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 9:23

Fehler ist glaub keiner drin zumindest leuchtet keine mkl. Aber ich schau später nochmal

Zitat:

@a4b5_2.4_98 schrieb am 27. Oktober 2023 um 11:22:30 Uhr:

Ok mach ich geht das durch längeres abklemmen der Batterie?

Ja, so lang muss es gar nicht sein. Meiner Erfahrung nach reichen eigentlich ein paar Sekunden.

Geht schneller und einfacher durch Rausziehen des Motorsteuergeräts für zehn Sekunden.

Vorher Zündung aus, natürlich.

Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 9:43

Welches davon ?

Image-1.jpg

@a4b5_2.4_98

Hi, üblicher Weise das Mittlere.

Du hast einen 20V - da ist dann das STG "rechts" davon für die Zündung zuständig.

Links davon wäre dann wohl noch für ein Automatik-Getriebe zuständig ;-) .

Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 10:57

Hab beide abgezogen

Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 10:58

Ok trotzdem Dankeschön

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. Oktober 2023 um 23:35:27 Uhr:

Geht schneller und einfacher durch Rausziehen des Motorsteuergeräts für zehn Sekunden.

Vorher Zündung aus, natürlich.

Zitat:

@a4b5_2.4_98 schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:43:37 Uhr:

Welches davon ?

Stimmt, die 20V (alle?) haben zwei Steuergeräte. Hatte ich vergessen. Ja, in dem Fall würde ich einfach beide ziehen.

Die 10V-Motoren haben nur eins (Fenix), das ist komplett für Zündung und Einspritzung etc. zuständig.

Stimmt nicht!

Ich habe auch einen 20V, und der hat nur ein 1 Motorsteuergerät !

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 28. Oktober 2023 um 19:06:47 Uhr:

Stimmt nicht!

Ich habe auch einen 20V, und der hat nur ein 1 Motorsteuergerät !

"Stimmt ..." ..... das es bei Dir "...nicht stimmt....", da Du einen V70 hast --> klick ;)

Die Turbos haben auch nur ein Mstg. Mein 94er T5 hatte nur eins, der 96er R ebenso.

Ich habe bisher auch nur dann zwei Steuergeräte gesehen wenn es ein Automatikgetriebe gibt. @a4b5_2.4_98 fährst du Automatik?

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 30. Oktober 2023 um 06:58:49 Uhr:

Ich habe bisher auch nur dann zwei Steuergeräte gesehen wenn es ein Automatikgetriebe gibt. @a4b5_2.4_98 fährst du Automatik?

Moin ... um dem mal vorzugreifen ("nö") --> klick ;)

Es gibt bei den P80 eine Motorsteuerung, die zwei Steuergeräte hat, auch als Schalter. Das ist die LH3.2.

Verbaut in den 20V Saugern bis MJ96. Danach, ab MJ97, wurden die 20V auf die M4.4 umgestellt mit einem Motorsteuergerät.

Die alten 20V haben als Automatik dann natürlich 3 Steuergeräte.

LG, Tim

Wieder was gelernt. @volvo850xx . Danke Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. volvo 850 20v stottert im und bei Halbgas