Volltanken über Winter
Da ich die letzten 20 Jahre mit Wowa gefahren bin, stellte sich mir die Frage nicht.
Mein Womo steht nun bis März in einer Halle, nicht beheizt und luftig.
Sollte aber frostsicher sein bis - 10°.
Was meint ihr das Womo volltanken mit Diesel, wegen Kondenswasser oder eher egal?
40 Antworten
Die Dieselpest macht sich auch erst nach ein paar Monaten kompletten Stillstand bemerkbar. Ich stell ihn im Winter immer mit vollen (Winter-)Diesel Tank ab.
Ob es was bringt? Keine Ahnung! Gibt es mir ein gutes Gefühl? Auf jeden Fall!
Volltanken und gotamar da kommt keine pest ich hatte mal dieselpest im ml 320 cdi das war nicht lustig seit dem nehme ich gotamar zur Sicherheit .
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 5. November 2023 um 08:14:06 Uhr:
Stimmt es daß man der "Dieselpest" entgegen wirken kann
wenn man genügend Luft im Reserverad hat ? 😁
Richtig zu argumentieren fällt dir wohl schwer, musst es halt dann ins lächerliche ziehen...
Ich kenne Leute die betroffen waren und das ist nicht lustig, da helfen dir dann auch 53 Jahre Dieselerfahrung nicht weiter.
Nur damit auch du das Problem erfassen kannst, Dieselpest gab es vor 53 Jahren noch nicht da der Diesel noch ohne Zumischung war.
Da war der Diesel noch ohne diesen bioscheiss das Problem kommt aus dem bootsbereich die Bakterien vermehren sich im warmen Gegenden in Verbindung mit Wasser das entsteht wenn der Tank nicht voll ist als wenn ihr in warmen Ländern unterwegs seid .Sollte man ein sogenanntes fungiziet einsetzen.
Ähnliche Themen
Die Sch.... kann dir nicht nur beim Diesel, sondern auch beim E10 passieren. Da lautet die Empfehlung, vor der Winterpause Super zu tanken.
Also ich fahre den Tank vor der Winterpause fast leer und tanke ihn dann mit mit Diesel voll, der keinen Biodieselanteil enthält. Das beugt der "Dieselpest" also der Bakterienbildung und Schwarzschlammbildung vor.
Diesen Diesel gibt es als "Premiumdiesel" an den Tankstellen mit dem blauen Logo zu kaufen.
Seit mehren Jahren mache ich das so und habe damit bisher nur gute Erfahrungen zu berichten.
G nau recht hast du
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 5. November 2023 um 08:14:06 Uhr:
Stimmt es daß man der "Dieselpest" entgegen wirken kann
wenn man genügend Luft im Reserverad hat ? 😁
Ja das stimmt. Da einige Autos gar keine Reserverad mehr haben, kann zumindest bei den Modellen die Dieselpest aus geschlossen werden.
Ich lege auch manchmal die Zulassung von unserer 125 er auf den Tank vom Ranger , dann denkt die Dieselpest es ist Benzin im Tank und geht zum infizieren wo anders hin.
Vermutlich dann zur 125er...
Seitdem ich die Wallbox in der Garage habe, ist mein Dicker von der Dieselpest verschont worden.
Kann ein Mod den Thread schließen bevor noch mehr Spezialisten den selbigen mit ihrem Blödsinn ganz zerschießen
Zitat:
@HarryR schrieb am 6. November 2023 um 18:02:51 Uhr:
Kann ein Mod den Thread schließen bevor noch mehr Spezialisten den selbigen mit ihrem Blödsinn ganz zerschießen
Spaßverderber. 😉
Ist ja auch unverschämt, sich über Glaubensfragen lustig zu machen.
Wo geht es hier um Glaubensfragen?
Ich habe gefragt ob es sinnvoll ist vollzutanken wegen Kondenswasser.
Nicht nur die letzten Antworten lesen sondern den Ursprung!
Ich mag es , wenn die Diskussion nicht endet und dann kommt bei mir leider der Sarkasmus. ...und nicht nur bei mir. Sorry