1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Vollkasko wo versichern?

Vollkasko wo versichern?

Hallo zusammen,

da ich bald meinen neuen a4 abholen darf, bin ich am überlegen wo ich die Vollkasko abschließen soll.

folgende Versicherer stehen für mich zur Auswahl:

1. HUK24 (Tarif: Classic)

2. CosmosDirekt (Tarif: Cosmos Basis)

3. Hannoversche Direkt (Tarif: Standard)

4. DEVK (Tarif K-Aktiv)

Was für Erfahrungen habt ihr schon bei diesen Versicherern insbesondere mit der Schadensregulierung gesammelt?
Welche würdet ihr Empfehlen?

Worauf muss ich bei Vollkasko achten? (z.B. Neupreisentschädigung)

Danke schon mal für eure Antworten?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


-Neupreisentschädigung - wenn ja, wie lange?

-Schäden durch Tiere allgemein oder nur durch Wildtiere?

-Verzicht des Einwandes der groben Fahrlässigkeit?

-Schäden durch Marderbiss oder auch die Folgeschäden - und wenn ja, wie hoch?

-Rückstufung im Schadenfall (Rückstufungstabelle)?

-Werkstattbindung?

-Abzüge bei fiktiver Abrechnung?

-Schäden durch Lawinen (auch Dachlawinen) mitversichert?

und so weiter und so fort.....................

Viel Erfolg beim selektieren.

...je nach Ausstattung gibt es noch die Frage, bis zu welcher Höhe "Sonderzubehör" (Navi, Soundanlage, etc...) versichert ist - da sollen ja auch immer noch Versicherer mit einer Maximalentschädigung von 1.500,- Euro unterwegs sein...

Gruß vom Sause - der am liebsten 48 Monate Neuwertentschädigung verkauft... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von heltino


keine ahnung, .......

normalerweise haste deine SF von der haftpflicht minus 1 klasse, wenn du zum erstenmal VK versicherst.
wenn er aber nur SF1 in der haftplicht hat, wird VK normalerweise SF1/2

Genau, keine Ahnung, aber hier was schreiben auf Verdacht.

Habe hier gerade Versicherungsunterlagen, da ein PKW zugelassen wurde.
Und genau da steht, daß VK in die selbe SFR wie HP kommt, wenn davor mindestens 12 Monate keine VK bestand.

Also nichts mit minus einer Klasse.

stell es hier jetzt mal nicht so hin, als hätte ich völlige grütze geschrieben.

der TE hat SF1 geschrieben, die habe ich nicht geraten.

ich schrieb "normalerweise", weil ein großteil der versicherungen eine VK eine stufe unter der HF ansiedelt, wenn noch nie eine bestanden hat.
klar machen manche versicherer auch die gleiche klasse, aber das ist ja nur eine positive veränderung in richtung TE. Ich schreibe lieber worst case, dann ist nachher keiner überrascht wenn es teurer wird.

dein post hat dem TE schlciht null gebracht. hättest du geschrieben "bei der versicherung XYZ wird das gleich eingestuft wenn...", dann hätte es hilfreich werden können. aber zu schreiben "ich habe hier irgendwas liegen und da wird es so und so gehandhabt" bringt schlicht gar nix....

Moinsens, ich muss jetzt mal den Klugscheissmodus einschalten:

"HP" ist ein Hersteller von Druckern und hat mit Kfz-Versicherungen nix zu tun.
"HF" ist das Akz (Anmeldekennzeichen) von Herford und hat mit Kfz-Versicherungen nix zu tun.

Solltet Ihr versuchen, Kfz-Haftpflichtversicherung abzukürzen, nehmt doch das allgemein gebräuchliche "KH".

Obwohl, dadurch kann man zumindest immer direkt am Beitrag erkennen, ob der Schreiber aus der Branche kommt oder nicht... 😁

*klugscheissmodusaus*

In welcher SF-Klasse ich bei der Vollkasko eingestuft werde, muss ich bei den Versicherern einzeln erfragen.

Mir hatte z.B. die DEVK mittgeteilt, dass falls bisher noch keine Vollkasko abgeschlossen wurde, man in der selben SF-Klasse wie in der Teilkasko eingestuft wird.

Dies kann natürlich bei anderen Versicherern anders sein. Ich werde es noch abklären.

Ähnliche Themen

Bist du sicher, daß da Teilkasko gemeint war, da gibt es doch keinen SFR.
Also SFR VK wie SFR HP (KH).

Ja, hast recht hab SF der Haftpflicht gemeint

Deine Antwort
Ähnliche Themen