Vollkasko Versicherung RAV4 Hybrid

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo,

Nach völligem abschrecken vom Diesel hab ich mich schlussendlich für der Toyota RAV 4 Hybrid entschieden, dass ich trotz SUV noch etwas effizienter unterwegs bin als mit einem puren Benziner.

Die böse Überraschung kamm jedoch bei der Beitragsberechnung der Versicherung.

Die wollen über 1300€ Jährlich für die Vollkasko haben.
Ich stehe bis 31.12.2019 auf der SF 4, danach SF 5, für meine bisherigen Honda Civic Limousine habe ich jährlich 800€ für Vollkasko bezahlt.

Warum ist denn die Versicherung einer Hybrid Famielienkutsche teurer als die einer Sportlimousine mit 182 PS ?

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Nach völligem abschrecken vom Diesel hab ich mich schlussendlich für der Toyota RAV 4 Hybrid entschieden, dass ich trotz SUV noch etwas effizienter unterwegs bin als mit einem puren Benziner.

Die böse Überraschung kamm jedoch bei der Beitragsberechnung der Versicherung.

Die wollen über 1300€ Jährlich für die Vollkasko haben.
Ich stehe bis 31.12.2019 auf der SF 4, danach SF 5, für meine bisherigen Honda Civic Limousine habe ich jährlich 800€ für Vollkasko bezahlt.

Warum ist denn die Versicherung einer Hybrid Famielienkutsche teurer als die einer Sportlimousine mit 182 PS ?

Hat da jemand einen Tipp für mich?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hab es vergessen zu erwähnen ich habe mir nicht das 2019er Modell zugelegt sondern den Vorgänger.
EZ 2017

Kfz-Steuer ist CO2 abhängig und wird für verschiedene Ausbaustufen ermittelt. Dadurch kann man nicht mehr wie vor wenigen Jahren sagen, dass ein Modell mit demselben Hubraum immer gleich viel Steuer kostet. D. h. Zusatzausstattung macht Modell-Variante schwerer, schon kostet das ein paar Euro mehr...

Moin,
lt. meines Steuerbescheides ist die KFZ-Steuer 118 Euro.
Die Zulassung war allerdings ende Juli.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 27. September 2019 um 20:25:18 Uhr:


Kfz-Steuer ist CO2 abhängig und wird für verschiedene Ausbaustufen ermittelt. Dadurch kann man nicht mehr wie vor wenigen Jahren sagen, dass ein Modell mit demselben Hubraum immer gleich viel Steuer kostet. D. h. Zusatzausstattung macht Modell-Variante schwerer, schon kostet das ein paar Euro mehr...

Deshalb soll z.B. die Steuer für eine beim ausliefernden Händler angebauten Hängerkupplung leicht billiger sein, als die gleich mitgeorderte. Habe ich aber nur am Rande mitbekommen, muss also nicht stimmen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haddockx schrieb am 30. September 2019 um 13:50:34 Uhr:


Moin,
lt. meines Steuerbescheides ist die KFZ-Steuer 118 Euro.
Die Zulassung war allerdings ende Juli.

Hast du der Allrad oder der Frontantrieb?

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 30. September 2019 um 13:58:33 Uhr:



Zitat:

@Haddockx schrieb am 30. September 2019 um 13:50:34 Uhr:


Moin,
lt. meines Steuerbescheides ist die KFZ-Steuer 118 Euro.
Die Zulassung war allerdings ende Juli.

Hast du der Allrad oder der Frontantrieb?

Ich habe den 4x2

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 27. September 2019 um 18:23:21 Uhr:


Ich hab es vergessen zu erwähnen ich habe mir nicht das 2019er Modell zugelegt sondern den Vorgänger.
EZ 2017

Hatte ich auch als 4x2, KFZ Steuer war beim XA4 96 €, Wenn ich nicht irre.

Alle Hersteller bauen die Autos mittlerweile so eng das große Menschen wie ich (1,92) keinen Platz mehr drin Finden.
Der XA4 hat diese breite Mittelkonsole nicht die bei allen anderen neuen SUVs verbaut ist.
Da Knall ich persönlich bei fast allen neuen Modellen mit dem Knie gegen.
Also hat der XA4 96€ Steuer.
Aber die Versicherung ist echt ein Hallsbrecher bei dem Auto.

Zitat:

[r[/url]:
Alle Hersteller bauen die Autos mittlerweile so eng das große Menschen wie ich (1,92) keinen Platz mehr drin Finden.
Der XA4 hat diese breite Mittelkonsole nicht die bei allen anderen neuen SUVs verbaut ist.
Da Knall ich persönlich bei fast allen neuen Modellen mit dem Knie gehen.

Geht mir genauso. Das Raumgefühl im XA5 ist so viel schlechter geworden daß ich das Auto nicht kaufen werde. Auch als Beifahrer habe ich keinen Platz fürs Knie. Der Verkäufer meint die Steuergeräte brauchen eben den Raum. Ich werde mir den neuen Subaru Forester anschauen wenn er im Jan. kommt, der alte zumindest hat das Problem nicht.

Zitat:

@Martin21 schrieb am 30. September 2019 um 18:32:23 Uhr:



Zitat:

[r[/url]:
Alle Hersteller bauen die Autos mittlerweile so eng das große Menschen wie ich (1,92) keinen Platz mehr drin Finden.
Der XA4 hat diese breite Mittelkonsole nicht die bei allen anderen neuen SUVs verbaut ist.
Da Knall ich persönlich bei fast allen neuen Modellen mit dem Knie gehen.


Geht mir genauso. Das Raumgefühl im XA5 ist so viel schlechter geworden daß ich das Auto nicht kaufen werde. Auch als Beifahrer habe ich keinen Platz fürs Knie. Der Verkäufer meint die Steuergeräte brauchen eben den Raum. Ich werde mir den neuen Subaru Forester anschauen wenn er im Jan. kommt, der alte zumindest hat das Problem nicht.

Ich war auch bei Mercedes, BMW und anderen Deutschen Herstellern, einfach nur um eine Einstiegs und Sitzprobe zu machen, weil ich dachte, dass das Problem an der Bauweise der Japaner und anderer Asiaten lieg. Kaufen kann ich diese Oberklassen Autos eh nicht.
Das Problem ist echt die Mittelkonsole bei allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen