Vollkasko Schaden 2500€ , Rabattschutz oder 60€ mehr bei Rückstufung

Grüß euch,

Ich bin ahnungslos bei Vollkasko und co und hab eine Frage an euch:
Ich hab aktuell SF22 in Teil und auch in Vollkasko bei einem Golf 5, jährlich 370€ Kosten
Leider hab ich einen Unfallschaden selbst verursacht den man 500€ smart repair oder 2500€ teuer nach Abrechnung durch Versicherung beseitigen kann

Rechne ich bei 300€ Selbstbeteiligung richtig, das eine Rückstufung und SF16 nur 60 Euro ausmacht?

Was ist bei zukünftigen Schäden?

39 Antworten

Wie würde sowas ohne Werkstattbindung ablaufen. Melde ich den Schaden und reiche dann den Kostenvoranschlag ein?

Ich weiß nur, dass die Versicherung im Fall der Werkstattbindung das Sagen hat, du sonst die besagten %e selber zahlen musst (schau mal in den AKB). Soweit ich weiß, wirft die HUK dich danach auch aus der Werkstattbindung raus.

Um deine Frage noch zu beantworten:
Ohne Werstattbindung meldest du den Schaden und die Versicherung sagt dir, wie es weiter geht.

TE, lass den Kumpel vor weiteren Schritten erstmal mit einem Endoskop die Schweller von innen und die Endspitzen der Längsträger von innen betrachten. Das sind modellbedingte Schwachstellen, die bei der HU gerne mal ein frühzeitiges Ende setzen. Es ist fraglich, ob der Wagen den Aufwand einer Reparatur lohnt, wenn da noch weitere versteckte Baustellen lauern. In dem Fall wäre dann die fiktive Abrechnung und das Zuendefahren sinnvoller.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juli 2024 um 21:10:53 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 25. Juli 2024 um 15:53:06 Uhr:


Wenn man die VK.nutzt und danach nur noch die HP laufen lässt, sich dann 1,2,3 oder mehr Jahre später ein anderes Auto zulegt, übernimmt die VK wieder die % von der HP.

Dieses Schlupfloch wurde von den meisten Gesellschaften geschlossen.

Also ich hatte so 2015 einen VK Schaden, 2022 die VK gekündigt und jetzt im Mai beim neuen Auto wieder eine VK die nun wieder auf dem SFR ist wie die HP. (HUK)
Wobei ich das vorher gar nicht wusste, sondern beim Abschluss von Berater erfahren habe. 😉

Ähnliche Themen

@berlin paul soweit ich weiß, hat der TE sein Fahrzeug an den Schwellern erst vor wenigen Jahren für richtig viel Kohle reparieren lassen. Vielleicht kann er was dazu sagen.

Yes tatsächlich hab ich für 5000€ die Schweller samt Bleche drunter instand setzen lassen. Das ist dann doppelt ärgerlich so dumm zu sein und anzufahren.
Aber das ist beim Golf 5 ein sehr guter, berechtigter und wunder Punkt!

Ohje ... ja, dann verstehe ich den Reparaturwunsch auch ganz gut.

Dann ab in die (Partner)Werkstatt und reparieren lassen.

Is ja auch alles gesagt hier.

Letzte Frage - wird der Schaden jetzt repariert, beeinflusst das den Restwert des Fahrzeugs? Also ist alles repariert ist das versicherungsfinanziell wie davor, bei einem Unfall wird da dann nicht behauptet "hey da war schonmal was, Restwert 200€ statt 2000€"

Bei Reparatur nach Gutachten mit Rechnung oder Bestätigung durch den Gutachter ist dann wieder alles i.O..

Deine Antwort
Ähnliche Themen