Vollkasko Schaden 2500€ , Rabattschutz oder 60€ mehr bei Rückstufung

Grüß euch,

Ich bin ahnungslos bei Vollkasko und co und hab eine Frage an euch:
Ich hab aktuell SF22 in Teil und auch in Vollkasko bei einem Golf 5, jährlich 370€ Kosten
Leider hab ich einen Unfallschaden selbst verursacht den man 500€ smart repair oder 2500€ teuer nach Abrechnung durch Versicherung beseitigen kann

Rechne ich bei 300€ Selbstbeteiligung richtig, das eine Rückstufung und SF16 nur 60 Euro ausmacht?

Was ist bei zukünftigen Schäden?

39 Antworten

Also bei 500€ Smart repair und gegenüber stehen 300€ SB beantwortet sich die Frage selbst…

VK wegen Totalschaden - brauche zwingend ein Auto
Und naja tatsächlich erwarte ich bei meinem Einschränkungen leider den ein oder anderen Fehler

Bin ich dumm, dann nehme ich doch Selbstbeteiligung oder?

Vielen Dank für die sau schnellen Antworten! Sorry ich stehe da teilweise echt vor Fragezeichen. Entschuldigt meine Unwissenheit, bin eher Techniker

Gab auf jeden Fall eine Runde danke!

Was spricht gegen smart repair bzw Beulen doc?

2500 schaden geht ja Richtung Totalschaden

Ich war bei 4 betrieben - die haben leider aufgrund des Schweller Schadens von smart repair abgewunken und gemeint, ich solle es eher selbst lackieren. Das Ergebnis sei dann zu schlecht
Für 700€ würde ein Karosseriebetrieb grob rausziehen und lackieren. Über die Versicherung abgerechnet Werdens halt dann eher deutlich mehr, weil gründlicher gearbeitet werden soll

Was passiert mit Schäden so nah am Totalschaden? Was wäre bei einem nächsten Schaden an der Seite? Gibt es da Einschränkungen wenn ich es über die VK regeln lasse?

Ähnliche Themen

Welches Verwandtschaftsverhältnis besteht denn bei dem SF?

Noch keines eventuell mal Hochzeit

Wenn es deine Lebenspartnerin/Freundin ist, geht eine Rabattübertragung.
Wenn es die zukünftigen Schwiegereltern sind, dann geht es auch.
Aber du bekommst nur den SF , wie lange du den FS hast

Vielleicht wäre smart repair am Schweller und eine gute gebrauchte rote Tür eine Alternative wenn man mit der Beule nicht leben kann eine Alternative. Die Lackierung am Schweller sollte kein Problem darstellen. Die Beule könnte man ja lassen.

Wenn du es 100 Prozent ok haben willst, gehts eben nur über die VK bzw. selber zahlen.

Du musst wissen wie es werden soll bzw wie gründlich gearbeitet werden soll.

Ich würde es nur über die VK machen lassen wenn der Wagen ansonsten wirklich top ist und noch länger gefahren werden soll.

Wenn man die VK.nutzt und danach nur noch die HP laufen lässt, sich dann 1,2,3 oder mehr Jahre später ein anderes Auto zulegt, übernimmt die VK wieder die % von der HP. Also falls man Mal einen VK Schaden hatte und diese kurz danach sowieso kündigt braucht dafür keinen Rabattretter. Nur blöd, wenn der Schaden ganz am Anfang passiert oder es ein HP Schaden ist.

Wieviel ist denn das Schätzchen aktuell noch wert ?

Das kann doch so umwerfend nicht sein, da könnte man sich bei kosmetischen Dingen auf das beschränken, was man in Eigenleistung hinbekommt.

Ohne das Konto, die SF - Klassen und evtl. noch die Beziehung zu belasten.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 25. Juli 2024 um 15:53:06 Uhr:


Wenn man die VK.nutzt und danach nur noch die HP laufen lässt, sich dann 1,2,3 oder mehr Jahre später ein anderes Auto zulegt, übernimmt die VK wieder die % von der HP.

Dieses Schlupfloch wurde von den meisten Gesellschaften geschlossen.

Da wüsste ich gerne, welche Versicherungen das Schlupfloch geschlossen haben. Die HUK jedenfalls nicht, da wird immernoch nach 1 Jahr ohne VK,
der SF angepasst

Die neodigital fragt bei der VK nach Schäden der letzten 3 Jahre , wahrscheinlich ist das damit gemeint

Also eine Rückfrage bei der Versicherung hat ergeben
Die Rückstufung von SF22 auf Sf15 sogar sind jährlich 30 Euro "mehr"
Selbstreinigung 300€

Ich würde damit die VK einschalten aber kapiere noch nicht, warum es bei früheren Schäden hieß: erst ab 1300-1500€ lohnt sich die VK. Davor lieber selber zahlen.
Also 30 Euro mehr im Jahr bei einer verbleibenden Lebensdauer des Fahrzeugs von 50 Euro ist ja quasi nichts. Und andere Fahrzeuge könnten zwar SF Rabatt übernehmen aber da glaub ich ist der Impact auch nicht riesig.
Übersehe ich versteckte Kosten?

Sorry ich bin da noch so im schaden. Glaub mein Hirn hängt da einfach und es ist der erste Schadensfall mit Versicherung
Davor hatte ich Mal 900€ selbst gezahlt weil mir das so lieber war (statt VK)
Ein guter Karosseriebauer meinte 1800€ für die Behebung über die Versicherung grob. Den würde ich Beauftragen mit VK

Da du einen Vertrag mit Werkstattbindung hast, nennt dir die Versicherung einen Parnterbetrieb bei welchem du reparieren lassen kannst.

Wenn dein Karosseriebauer auch ein Partnerbetrieb ist, kannst du dorthin. Ansonsten zahlst du 15 oder 20 des Rechnungbetrags selber.

Versteckte Kosten sehe ich keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen