Vollgas oder Spritsparen?
Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.
Beste Antwort im Thema
Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......
Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.
516 Antworten
Moin,
ich kaufe mir ein Auto um von A nach B zu kommen,
aber dabei möchte ich auch Spaß haben. Auf der AB
wird generell vollgas gefahren, nur wenn meine Kleine
mit ist, heißt es 160 Tempomat. Wenn ich die Leute sehe,
die mit ihren dicken Autos für zehn Euro tanken, um
dann zu jammern, wie teuer das geworden ist, kriege
ich das würgen. Dann ist das Auto zu groß, fertig!!!!
So lange ich es bezahlen kann, fahre ich vollgas.
Und wenn unsere linksautonomen Vollökos es geschaft
haben ein TL aus Pseudoumweltgründen einzuführen,
werde ich trotzdem auf der AB vollgas fahren wenn es
der Verkehr zulässt!!!! Einfach weil es mir Spaß macht!!
Natürlich könnt ihr mich jetzt steinigen oder bei Hr.
Tiefensee petzen, es stört mich aber nicht.
Gruß Borstel
Es gibt noch diese Nichtraserfraktion, die früher Raser waren!
Das ist wie Nichtraucher, die früher geraucht haben. Fürchterlich!!
Mein Vater hat früher seine S-Klassen mit teilweise 30L über die AB
geprügelt und auf einmal holt er sich einen SUV mit Gasanlage
weil es ja so teuer geworden ist. Ich schmeiß mich weg.
Und dann immer schön langsam, ja Papa wie du früher!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin,
ich kaufe mir ein Auto um von A nach B zu kommen,
aber dabei möchte ich auch Spaß haben. Auf der AB
wird generell vollgas gefahren, nur wenn meine Kleine
mit ist, heißt es 160 Tempomat. Wenn ich die Leute sehe,
die mit ihren dicken Autos für zehn Euro tanken, um
dann zu jammern, wie teuer das geworden ist, kriege
ich das würgen. Dann ist das Auto zu groß, fertig!!!!
So lange ich es bezahlen kann, fahre ich vollgas.
Und wenn unsere linksautonomen Vollökos es geschaft
haben ein TL aus Pseudoumweltgründen einzuführen,
werde ich trotzdem auf der AB vollgas fahren wenn es
der Verkehr zulässt!!!! Einfach weil es mir Spaß macht!!
Natürlich könnt ihr mich jetzt steinigen oder bei Hr.
Tiefensee petzen, es stört mich aber nicht.Gruß Borstel
Es gibt noch diese Nichtraserfraktion, die früher Raser waren!
Das ist wie Nichtraucher, die früher geraucht haben. Fürchterlich!!
Mein Vater hat früher seine S-Klassen mit teilweise 30L über die AB
geprügelt und auf einmal holt er sich einen SUV mit Gasanlage
weil es ja so teuer geworden ist. Ich schmeiß mich weg.
Und dann immer schön langsam, ja Papa wie du früher!!!!!!!!!!!wer lang hat,soll lang hängen lassen:-)
bisschen spass will man im leben doch auch noch haben
wer nen job hat und sich ne schnelle karre leisten kann,soll doch fahren wie er will!
wer student ist,muss halt panda fahren und kauft sich nach dem studium was vernünftiges
jeder wie er mag und kann
Ich fahre sehr spritsparend. Wenn ich sehe, dass "in der Ferne" eine Ampel auf rot schaltet oder ich aus irgendeinem anderen Grund die Geschwindigkeit verringern müsste, lass ich mich auch gerne mal ne halbe Minute lang rollen. Weiterfahren kann ich ja eh nicht, also brauchen sich die anderen ja nicht beschweren, ob sie nun 10 Sekunden an der Ampel stehen oder 30 Sekunden, wenn ich durchgehend mit 50 (60 😉) an die Ampel herangefahren wäre. Außerdem freut's den Geldbeutel.
ohne den kontext zu kennen:
ich spare sprit wenn ich im alltag durch die city fahre, frühes hochschalten und vorrausschauend faheren hat noch niemand geschadet, ebensowenig wie das abstellen des motors an einer ampel, bei der man weiß, dass die rotphase lang ist.
aber ab und zu packt es mich und genieße es "sportlich" zu fahren, wenn es die situation zulässt, d.h. NIE in der stadt, weil es zu viele gefahren birgt, aber mal einen reifen auf der landstraße quitschen zu lassen bzw. mit 200+ auf der bab zu fahren ist für mich als autonarr einfach das größte. lieber würde ich mir eine kleinere wohnung kaufen als auf diesen "luxus" verzichten zu müssen. dies mag nicht jeder verstehen, aber ich verstehe auch nicht warum manche schuhe nicht bei deichmann kaufen 😉
also allen vollgaspiloten viel spaß solange ihr es noch könnt und allen gegnern erfreut euch am spritsparen. jeder dem seines solange er keinen anderen gefährdet!
in diesem sinne, GUTE FAHRT!
p.s.: öl ist noch genügend vorhanden und den "klimawandel" gibt es schon seit grobgeschätzt 100mio. jahren, auch ohne den menschen (3 eiszeiten lassen grüßen, ebenso die postglazialen-serien (in der wir gerade glücklicherweise leben))!
Ähnliche Themen
Kommt bei mir darauf an mit was ich unterwegs bin.
Mit dem A3 2.0 TDI fahr ich immer volle Pulle.
1. Sonst geht eh nix voran mit den übervorderten 4 Zylindern
2. Wenn ich mit dem Ding schnarche brauch ich 5 Liter, wenn ich heize 6-6,5. Auf diesen unerschied ist geschi....!
Mit dem S6 4.2er fahre ich "oft" "vernünftig"
1. Der Unterschied zwischen Pennen und Vollgas ist gewaltig 11-25 Liter
2. Mit Vernüftig meine ich nicht pennen sondern flüssig im Verkehr mitschwimmen und wenn frei ist mal kurz den pobligen 330d oder 3.0 Tdi daran erinnern das er kein S6 geworden ist und ruhig rechts rüber fahren kann 😁😁😁 Dann brauch ich ca. 13 Liter und das ist bei 11-25 für mich ganz OK!
3. "Oft" heißt eben nicht immer. Ab un zu muß mal Spaß sein. Man muß halt wissen das der Spaß einfach ein paar Euros kostet. Aber wer nen riesen Schlitten fährt und dann nie Spaß hat und nur pennt hat seine Kohle auch zum Fenster rausgeschmissen. Nur halt vorher 🙄
Wenn mir das fahren mal keinen Spaß mehr machen sollte würde ich zwar ein großes sicheres Auto fahren aber die gibt es ja auch schon mit kleinen Motoren. 120 kann man mit dem 728 und mit dem 760er fahren.
So das war meine Meinung.
Aber wichtig im Straßenverkehr und im Leben:
Tu du mir nichts, dann tu ich dir auch nichts.
In diesem Sinne habt Spaß aber ohne Andere zu gefährden oder zu schädigen.
Zitat:
Original geschrieben von Bronko
wenn frei ist mal kurz den pobligen 330d oder 3.0 Tdi daran erinnern das er kein S6 geworden ist und ruhig rechts rüber fahren kann 😁😁😁Aber wichtig im Straßenverkehr und im Leben:
Tu du mir nichts, dann tu ich dir auch nichts.In diesem Sinne habt Spaß aber ohne Andere zu gefährden oder zu schädigen.
Guten Abend Bronko,
-ersteres ist nicht nett, böse böse... 😉
-zweiterem und weiterem stimme ich voll zu 🙂
Lieben Gruß,
Anne
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich wohne in einem Dorf mit 700 Einwohnern wo jeder jeden kennt und meine Autos natürlich auch. Aufgrund der Gesellschaft und der Familie, weil meine Tochter auch mal mitfahren möchte verkaufe ich unseren SL 500 und tausche ihn gegen einen CLK 500 Avantgarde Cabrio mit dezenten AMG Styling und Felgen ein . Ein CLK ist in der heutigen Gesellschaft etwas anderes als ein SL.Trauriges Deutschland. Erfolg wird nicht mehr gewürdigt.
In einem 700 Einwohner Dorf, heisst es pauschal über dich
"...der fährt die fetten Benze..."
ob da ein CLK oder SL dabei ist macht keinen Unterschied..
tds-freak hat recht!
Ich finde es in der Umfrage lustig mit anzusehen, das die Meisten schon immer spritsparend gefahren sein wollen....
Zitat:
Original geschrieben von madmike50
Ich finde es in der Umfrage lustig mit anzusehen, das die Meisten schon immer spritsparend gefahren sein wollen....
Ich zähle mich zwar nicht zu der Gruppe, denke aber, das kommt auch ein wenig auf die Sichtweise an.
Ich fahre meinen jetzigen gelegentlich schneller, als alle vorherigen überhaupt schafften. Dennoch liegt der Verbrauch niedriger, kein Wunder, ist n Diesel und hat mehr PS als seine Vorgänger, die Benziner waren. So gesehen fahre ich selbst dann vergleichsweise sparsam.
Überwiegend fahre ich aber tatsächlich relativ sparsam, wenn auch nicht schon immer. Am Anfang hat wohl jeder mal mehr oder weniger die Sau rausgelassen. War Anfang der 70er Jahre dank weniger Verkehr leichter.
Hätte ich mich in der Gruppe der schon-immer-sparsam-Fahrenden einsortiert, wäre es vermutlich eine Protestwahl gewesen. Ich bin es nämlich leid, nach jeder Preiserhöhung von Presse, Funk und Fernsehen die seit Jahren immer gleichen "Benzinspartips" serviert zu bekommen, die von den meisten Autofahrern entweder schon seit Jahren praktiziert, oder eben auch weiterhin ignoriert werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von madmike50
Ich finde es in der Umfrage lustig mit anzusehen, das die Meisten schon immer spritsparend gefahren sein wollen....
Vielleicht alles eine Frage der Definition, "auf Verbrauch schauend" trifft doch auf 2/3 aller Autofahrer schon lange zu, jetzt gibt es eben so 1/3 der Autofahrer die "Verbrauchsminimal" fahren d.h. Verbrauch ist fast alles und wenn es bedeutet mit 40 durch die Stadt zu fahren und 100 auf der Autobahn inklusive Schleichen auf der Beschleunigungsspur. Diese Leute verzichten dann auch gerne auf ein Gasstoß und warten lieber 2 Min. an der Ampel, auch wenn das nichts bringt, ebenso wie mit Leerlaufdrehzahl zu fahren. Der Minderverbrauch resultiert dann einzig aus geringerer Durchschnittsgeschwindigkeit, denn wie wir wissen wird pro Zündung nicht eine feste Menge an Sprit verbrannt, anders wäre es nicht zu erklären wieso ich bei 2000upm und im 3.Gang bei Steigungen mehr verbrauche als bei gleicher Drehzahl und ebenfalls im 3.Gang aber ohne Steigung 😉
Und dort wo es die Grüne Welle bei 60 km/h gibt, spart man auch indem man diese 60 fährt und nicht etwa 45 aber nur zw. roten Ampeln, denn langsamer sei ja immer sparsamer 😉
Hi wollt mal meinen Kommentar dazu abgeben; Natürlich bin ich nicht völlig unvernünftig aber den Spaß am Beschleunigen lass ich mir net nehmen, auch wenn meine karre 10 Liter Super Plus braucht...So lange ich es mir noch leisten kann tu ich das
Peace
So lange auf dieser Welt das Motto zählt " Wer gut Geld hat , darf auch reichlich die Umwelt belasten "
scheiss ich auf Umweltschutz.
Was soll ich die Umwelt schonen wenn ich ja doch den Dreck der fetten Kisten , mit 200-400 PS und >2 Tonnen , mit einatmen muss.
Das schlimmst ist aber , das diese fetten Kisten zum grössten Teil auch noch als Diehnstwagen angemeldet sind und steuerlich abgesetzt werden.
Jeder normale Arbeitnehmer subventioniert diese Kisten also indirekt noch mit.
Aber nen Golf mit 75 PS reicht ja nicht um seine Aktentasche zum Kunden zu tranzportieren.
Sorry , aber in diesem Land läuft in diesen Dingen so eine Menge daneben das ich es mir lange abgewöhnt habe mir über die Umwelt Gedanken zu machen.
Was soll ich die Umwelt schonen wenn ich ja doch den Dreck der fetten Kisten , mit 200-400 PS und >2 Tonnen , mit einatmen muss.
Das schlimmst ist aber , das diese fetten Kisten zum grössten Teil auch noch als Diehnstwagen angemeldet sind und steuerlich abgesetzt werden.
....machs doch auch;-)
Mir macht es Spass, den vom Hersteller gemäss NEFZ ermittelten Kraftstoffverbrauch zu unterbieten. Die Amis nennen dies hypermiling...
Nebst frühem Hochschalten und Ausrollen lassen wird der Tatsache, dass im 1180 Sekunden langen NEFZ-Zyklus auf dem Rollenprüfstand
auch ganze 180 Sekunden mit laufendem Motor im Stillstand enthalten sind zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Wer also konsequent den Motor abstellt wenn der zu erwartende Halt > 5 Sekunden erhöht besonders im Agglomerations- und Stadtverkehr
die Chancen auf Egalisierung oder Unterbietung der Hersteller Verbrauchsangaben!!!