Voller Tank "CLA 180" Reichweite ?
Voller Tank "CLA 180" Reichweite ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marko9955 schrieb am 15. Juni 2017 um 23:02:55 Uhr:
findet ihr den cla 180 ausreichend? fahren im jahr ca 15-20.000km und auf der autobahn nie schneller wie 140-150kmh ?
och nööööö, nicht schon wieder !
Du hampelst doch schon seid bald 2 Monaten auch im W176er Forum mit dieser Frage rum 🙄
Fahr die Kisten Probe, dann wirst Du es sehen. Was dem einen Schreiberling reicht, reicht dem anderen Schreiber noch lange nicht !
50 Antworten
Hi!
Mein CLA180 hat in 8Monaten jetzt 18.000km zurück gelegt. Fahre viel Kurzstrecke zu Hausbesuchen und lasse ihn auf der Autobahn ganz gern laufen (160-180km/h). Auch im Winter bin ich bisher bei keiner Tankfüllung über 7l/100km laut BC gekommen. Nachgerechnet waren das schlechtestenfalls 7,4l/100km. Tanke häufig bei ~650km Fahrstrecke, habe dann aber etwa noch ~3-5l Luft. Bin auch schon über 800km mit einer Tankfüllung gefahren, aber im Ausland mit Limit.
Ein paar Bilder von mir vor einigen Monaten zeigen einen Durchschnittsverbrauch von 6,2l/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 127km/h bei einer Autobahnfahrt von ~270km.
Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden und brauche mit Verbräuchen zwischen 4,8 und 7,5l in den Extremen einen Diesel nicht in Erwägung zu ziehen. Die sind mir mit ihrer anfälligen Filtertechnik schlecht in Erinnerung.
Ich pflege allerdings einen sehr vorausschauenden Fahrstil, nicht langsam, aber mit wenigen Bremsvorgängen. Scheint sich auszuzahlen. Toller Motor mit für einen Benziner unglaublichen Einsparpotential.
Gruß
Gravitar
Als Schaltwagen oder Automatikgetriebe (wiegt auch mehr) und in welcher Line und mit welcher Sonderausstattung, sonst kann es niemand vergleichen 😉
ich fahr meinen CLA250 fast nur im Sport.
ECO nur zum warm werden.
Viel Stadt und viel Autobahn.
Hab jetzt seit April '13 insges. 35.000 km drauf und komme max 400 KM mit einer Tankfüllung.
Oft sind es nur 300
Ich kann mit dem Auto einfach nicht gemächlich fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
ich fahr meinen CLA250 fast nur im Sport.
ECO nur zum warm werden.
Viel Stadt und viel Autobahn.
Hab jetzt seit April '13 insges. 35.000 km drauf und komme max 400 KM mit einer Tankfüllung.
Oft sind es nur 300Ich kann mit dem Auto einfach nicht gemächlich fahren 😉
ha ha ha.... 300 km mit vollen Tank... das ist ja kein Lamborgini mit 500 ps😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
ha ha ha.... 300 km mit vollen Tank... das ist ja kein Lamborgini mit 500 ps😁Zitat:
Original geschrieben von atmos11111
ich fahr meinen CLA250 fast nur im Sport.
ECO nur zum warm werden.
Viel Stadt und viel Autobahn.
Hab jetzt seit April '13 insges. 35.000 km drauf und komme max 400 KM mit einer Tankfüllung.
Oft sind es nur 300Ich kann mit dem Auto einfach nicht gemächlich fahren 😉
Mit einem cla 180 fährt man auch nur 350 km bei Vollgas auf der Autobahn
Also bei mir und meinem CLA 180 Edition1 sind`s auch rund 480km bevor es zu Tanke geht. Fahrstilmäßig, naja, ich bin ein sehr ruhiger Fahrer....
Also euch muss klar sein, dass ihr hier Äpfel mit Birnen vergleicht. Um einen einigermaßen genauen Vergleich hinzubekommen:
1.) Nach Kraftstoffart und Sorte sortieren (auch hier gibt es noch Unterschiede im Tank siehe Foto.)
2.) sollten die Fahrzeuge eingegahren sein
3.) dann über mindestens 10 - 15 mal VOLLtanken den mittleren KM Wert berechnen
4.) genaue Angabe der Fahrweise machen. "Ruhig" bspw. bringt leider keine genauen Informationen, denn mit 190 vorausschauend und ununterbrochen auf der Autobahn fällt ebenso unter ruhug wie 80 auf der Landstraße. Fährt der Fahrer vorausschauend? ist ebenso wichtig wie die Information auf welchen Straßen er das Auto bewegt (innerorts/außerorts), läuft das Fzg. seit je her auf Kurzstrecke oder werden die xyz Km auf Langstrecke abgebacken.
hartes Grenzbsp.
ich bewege meinen CLA 250 4matic vorausschauend mit schnitt 80 auf einer ebenen Landstraße, vorausschauend bedeutet in diesem Fall, dass kein unnötiges Überholen oder Beschleunigen stattfindet und natürlich ebenso kein starkes Abbremsen. Habe dabei super 98 getankt. so Komme ich auf einen (bspw.) Verbrauch von 6,0l auf 100km. Ergo liegt die rechnerische Reichweite bei 56l im Tank durch 6l auf 100km bei 933km. Minus 6l Reserve sinds noch 833 km.
Ein anderer Fahrer bewegt einen CLA 180 BE mit Diesel geringerer Qualität jagt selbigen aber mit 60 kmh durch die Innenstadt. Wenn die Ampel gelb wird drückt er drauf um noch drüber zu kommen. Allgemein kann seine Fahrweise aber als ruhig beschrieben werden. Dennoch kommt er mindestens auf etwa 8l/100km.
Rechnerisch ergäbe dies einen Wert von 40l durch 8l auf 100km = 500km.
Ohne Resrrve wären es sogar "nur" 425km. Wenn der fahrer jetzt entsprechend früher tanken geht, nehmen wir an einen liter über Reserve resultiert daraus eine Reichweite von 412,5 km....
Ich hoffe, das erläutert in etwa was ich versucht habe oben aufzuführen.
Sind diese Beiträge noch aktuell vertretbar ?
Mir is bewusst, dass die Modellpflege erst jetzt rausgekommen ist aber wenn man die Lenkräder von einem 2014er CLA mit einem 2015er vergleicht sind die ja auch unterschiedlich.... was hat sich denn seit dem ersten CLA bist Mitte Ende 2015 alles getan ?
Wurde was an der Recihweite gemacht oder bleibt die so ? Fahre 6er Golf mit 1,4l 122PS Handschaltung und komme im Durchschnitt auf 730km bis zur Reserve.
Ich komme im Durchschnitt auf ca. 650 km.
Aber schau selbst:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/719709.html
Cla 250 4M Fahrer ???? Was schafft ihr so
Habe 08/2015 Bj
Und komme mit einer Füllung circa 550-620km aber gebe schon ordentlich pinne
Hab es noch nie mit den Km kontrolliert.
Bisheriger Verbrauch zwischen 8 - 10 l.
Darunter komme ich irgendwie nicht ;-).
Cla 250 Sport 4-matic SB
Also ich fahre den 200er Diesel als Handschalter inzwischen seit rund 16.000km.
Durchschnittlicher Spritverbrauch liegt bei 6,1L.
Fahrweise ist eher "sanft" und vorausschauend, auf der Autobahn aber gerne mal länger über 200km/h.
Mein Fahrprofil würde ich mit
70% Stadt
15% Landstraße
15% Autobahn
beschreiben.
Längste Strecke am Stück waren rund 800km auf der Autobahn.
Tempomat auf 130.
Spritverbrauch laut Bordcomputer 4,3L.
Reichweite lag zwischenzeitlich bei rund 1150km.
Nach den 800km zeigte mir die Tankanzeige etwas weniger als einen Viertel Resttank an.
Nachdem ich nachgetankt und das Ganze hochgerechnet habe, stimmen die Werte auf 0,1L hin oder her...