Volleinschlagbegrenzer nötig ?

Volvo 850 LS/LW

Moin und Servus zusammen,
ich habe mir ein paar Perfo (Baugleich mit Columba?) mit 205/50 R 16 gebraucht gekauft.
Habe mir jetzt ein Teilegutachten besorgt und wie es denn immer so ist es stehen Auflagen drin.
Hier wird angegeben das man einen Volleinschlagbegrenzer verbaut haben muss.
Ich habe die noch nicht montiert, schleifen die irgendwo bei Volleinschlag ?

Falls ja, werde ich die einbauen...hat zufällig jemand eine Kurzanleitung zur Hand wo und wie
die Dinger überhaupt eingebaut werden ?
Hab mir mal die Abbildung bei Skandix angeschaut, werden die tatsächlich mit Kabelbinder
gehalten ??

Danke und Gruß
Stefan

17 Antworten

Nein, Perfo sind eindeutig nicht baugleich mit Columba.
Lenkanschlagbegrenzer für die wäre mir auch neu - ich fahre die ohne jedes Schleifen auf nem standardmäßigen 850.

Danke für die Antwort.
Was sagen die Beamten / Tüv dazu, in der ABE ist es aufgezählt mit Lenkbegrenzer bei allen 16er Reifen.
Wurden die damals nicht Werksseitig mit 16 Zöller ausgeliefert ?

Für Originale 16" Felgen sind Lenkeinschlagbegrenzer von Volvo vorgeschrieben. Fahrzeuge die ab Werk schon auf 16"-Felgen standen, haben die Lenkeinschlagbegrenzer demzufolge bereits schon ab Werk drin.

Wurden alle 850er auf 16 Zöller ausgeliefert, oder erst ab Facelift 95 ?
Meiner ist einer der letzten 850er, habe bereits die Motornummer vom V70 drin.
Ich baue die 16 Zöller einfach mal an und schaue !

Ähnliche Themen

Normal/Standard waren immer 15 Zöller, auch V/S70 wurden als Basis noch damit ausgeliefert. Ausgenommen natürlich Sonder- oder bspw. R-Modelle und Elche mit der grösseren Bremsanlage.

Die 16er kann Du bedenkenlos dranmachen, sofern die für den Elch gedachte Reifendimension aufgezogen ist

Zitat:

@deraelg schrieb am 16. April 2016 um 12:35:57 Uhr:


Normal/Standard waren immer 15 Zöller, auch V/S70 wurden als Basis noch damit ausgeliefert.

Falsch
Meiner zB wurde mit 16" Columbas ausgeliefert

Ja, wahrscheinlich, weil die extra dazugekauft wurden oder im "Sport"-Paket mit drin waren. 😛

Zitat:

@Vritten schrieb am 16. April 2016 um 16:11:03 Uhr:


Ja, wahrscheinlich, weil die extra dazugekauft wurden oder im "Sport"-Paket mit drin waren. 😛

Ja, bei mir waren die 16er Columbas im Sportpaket samt Begrenzer dabei. Beim letzten Reifenwechsel habe ich gesehen, dass die Begrenzer nur noch am seidenen Faden hängen und habe mir bei Ft-Albert neue besorgt aber noch nicht verbaut. Gibt es beim Einbau was zu beachten? Brauche ich spezielles Werkzeug. Was passiert, wenn man ohne die Begrenzer fährt?

Zitat:

@Arie850 schrieb am 17. April 2016 um 08:21:13 Uhr:



Zitat:

@Vritten schrieb am 16. April 2016 um 16:11:03 Uhr:


Ja, wahrscheinlich, weil die extra dazugekauft wurden oder im "Sport"-Paket mit drin waren. 😛

Ja, bei mir waren die 16er Columbas im Sportpaket samt Begrenzer dabei. Beim letzten Reifenwechsel habe ich gesehen, dass die Begrenzer nur noch am seidenen Faden hängen und habe mir bei Ft-Albert neue besorgt aber noch nicht verbaut. Gibt es beim Einbau was zu beachten? Brauche ich spezielles Werkzeug. Was passiert, wenn man ohne die Begrenzer fährt?

Die Anschlagbegrenzer werden normalerweise angenietet, als hilft eine Nietzange bei der Montage... Habe auch schon gelesen, dass der eine oder andere sie angeschraubt hat. Geht wohl auch, ist dann aber eine "Eigenkonstruktion".

Es geht hier nicht um die Anschlagbegrenzer an den Querlenkern (die hat jeder 850), sondern um die Einschlagbegrenzer an den Schubstangen des Lenkgetriebes! Diese sitzen unter den Manschetten des Lenkgetriebes und müssen bei 16"-Felgen vorhanden sein. Wer auf den 16"-Felgen Reifen in 205/55R16 fährt, benötigt u.U. sogar zwei Sätze der Lenkeinschlagbegrenzer.
Breitere Anschlagbegrenzer für die Querlenker gibt es zwar auch noch (die blauen), die sind aber eigentlich nur fürs Coupe und Cabrio gedacht, da es dort ab Werk die breitesten Felgen und Bereifungen der P80-Plattform gab (allerdings ist beim C70 auch in der Breite mehr Platz in den Radhäusern).

Danke für die vielen Antworten.
ich habe jetzt die Perfo drauf mit 205/50/16 und es schleift nichts, ich habe sogar noch ca. 1 cm Platz bis zur Radhausverkleidung.
Mag sein das ein Vorbesitzer diese Begrenzer bereits verbaut hatte, gesehen habe ich nichts.
Jetzt wo die drauf sind muss ich sagen das 16 Zöller optisch das minimum sind beim 850er,
drunter sieht wohl lächerlich aus.

Gruß

Hallo an alle.
Ich habe diesen Thread nochmal ausgegraben um herauszufinden ob ich die richtigen Einschlagbegrenzer verbaut habe. Gemeint sind nicht die Anschlagbegrenzer.

Es handelt sich um einen V70 / Bj 2000 / 170PS FIN: YV1LW61F2Y2705794

Hintergrund: Ich möchte auf dieses Fahrzeug im Frühjahr Comet-Felgen 7,5 (!) X 17 mit 215/45 montieren.

In den Auflagen der Herstellerbescheinigung steht: "Bei 16" und 17" ist der Lenkeinschlagbegrenzer VOLVO T-Nr.: 271800 zu montieren."

Es dürfte sich um diese hier handeln:
klick

Frage ist jetzt:
1) Kann mir jemand bestätigen ob die Dinger bereits verbaut sind? Dann wäre alles schick, keine weiteren Maßnahmen
2) Wenn die noch nicht verbaut sind...müssen dazu die Lenkmanschetten runter und wie montiert man die Begrenzer?

Danke für eure Hilfe

Grüße
Thomas

@43iger die sind Serie glaube ich nur bei den Turbo Modellen verbaut.

Zum einbauen öffnest du die Lenkmanschette getriebeseitig und schiebst sie bei Seite. Dann wird der Begrenzer einfach auf die Lenkstange gesteckt.

Manschette wieder fest machen nicht vergessen. Ich benutze dazu einfache Kabelbinder. Die halten schon seit Jahren. Die beigelegten Schellen gleichen irgendwie einer Folter. Hab die letzte Woche erst wieder verbaut.

Danke schon mal für die Auskunft.
Eigentlich sollten die Dinger schon bei Auslieferung mit 16" Felgen werksmäßig verbaut sein. Ob meiner so ausgeliefert wurde weis ich eben nicht. Vielleicht kann das ja jemand über die FIN herausfinden. Dann könnte ich mir die Arbeit sparen.

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen