Vollbremsung üben?

Hallo Freunde,

gestern wars mal wieder so weit, alles wie immer mit unserer Truppe los gedüst schöne Tour Richtung Olsberg zum Motorradfestival gemacht.

Ein bisschen Regen tut keinem Weh also munter weiter. Dann am Ziel angekommen macht einer von uns ne Vollbremsung und papt sich auf die Nase.... Wie soll es anders sein Polizei war auch schon da... haben ihm aber nicht hoch geholfen, das durften wir dann machen, die Herren könnten sich ja die Finger schmutzig machen!

FRAGESTELLUNG:

Jetzt meine Frage, übt ihr ab und zu mal eine "Gefahrenbremsung" ?
Ich übe es häufiger und Bremse nun von 100 auf 0 in knapp 40 Metern ohne ABS, aber wie siehts bei Regen aus?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nein, perfekt bin ich nicht unterwegs... aber sagte ich nicht... 25% unter dem von mir eingeschätztem Maximum usw.? Mit Hirn usw.? Sagte ich nicht... dass man eben nur das und so fahren sollte, wie es seinem Können eben entspricht? Usw. usf....? Denk mal drüber nach... was ich wirklich gesagt habe....

Und nein, ich pers. habe bis heute kein ABS je gebraucht... bin aber sicherlich doch schon ein paar km mehr auf der Walz als der Großteil hier und war lange auch wie die wilde Waldsau unterwegs. Mir ist es aber auch völlig pupsi, ob nun ein ABS dran ist oder nicht.... die Info lösch ich sofort aus meinem inneren Fahrprogramm...
Für mich ist und bleibt es ein Notnagel für "absolut saublöd gelaufen"... kann das Zünglein an der Waage sein... oder eben auch nicht. Bis dato musste ich so ein ABS aber aus Neugier bewusst ärgern... um damit mal bisserl zu spielen. Und glaub mir.... soviel wie manche denken.... kann das auch wieder nicht.

Lass es mich mal anders sagen: Man muss erst lernen, verstehen, können... erst dann ist ein ABS in seinem Element - als Notnagel für "ganz blöde gelaufen". In dem Moment, wo man denkt "muss ich nicht, kann ich ignorieren usw.... ABS an Bord"... in dem Moment wirds brandgefährlich. Und das predige ich auf jedem Training. 😉

Sei doch mal ehrlich - ist es z.B. besonders schlau, wenn man knapp hinter einem Auto bei Gelb noch aufreisst? Nein? Also...

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst - ohne langen Ungeübte zu zaghaft zu und machen wieder auf (Gefühlssache..).... mit dto.
Erst die Übung und Kopfarbeit (Fahrerprogramm/Vertrauen/Schweinehund) lassen beide Varianten optimal funzen - und wenn man beides kann (ca. 10ms2)... wird das ABS zum nützlichen "scheisse gelaufen" Helfer. In Schräglage oder solchen Dingen... vergiss es.
Die Einstellung "Wer ist schon immer fit oder fährt nur so wie er kann" ist oft tödlich... wir reden von einem verdammt gefährlichem Hobby... welches wenig Fehler oder Fehleinschätzung verzeiht.

Also nochmal - ich hab nichts gegen ABS... ich hab nur was gegen ideologisches Sendungsbewusstsein nebst unkritischer Betrachtung mit Heiligsprechung 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


@Lewellyn: Was ist denn ein BKV-ABS?

- ABS mit Bremskraftverstärker. Von BMW zwischen 2001 und 2006 verbaut. Nach diversen Problemen durch ein vollkommen neues System ersetzt.

Was ist denn ein "Lewellyn" eigentlich, by the way,

- Von mir bewusst falsch geschrieben, sonst bricht man sich da die Zunge dran: Llewellyn, walisischer Vorname, gesprochen Lewäljen, (Roman-) Held meiner Jugend aus der besten deutschen SF-Heftromanserie. Nein, nicht Perry Rhodan.

Dein Ikon ist ja sicher eher als "bissig-ironisch" zu bezeichnen... Gruß, kawa_harlekin

- Ich bin immer wieder fassungslos hier. Junge Motorradfahrer, die keine Wheelies üben und Leute die nicht zocken. Das Icon ist die "Serious Bomb" aus "Serious Sam I & II", der Welt spassigste Egoshooter.

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS


An diesem Punkt möcht Ich gern fragen:

Was macht einer der ewig ABS-Bremsen gewohnt ist, diese auch ab und an mal testet ( Gespeerter platz etc..) ist aber NIE
etwas anderes gefahren...( Hat also keine Angst mal reinzulangen)
Dieser jemand findet nun z.B. eine 900 SS wie meine sehr anziehend und möcht sich nun DEN Wunsch erfüllen..
Gekauft und ab gehts...

WIE weit kommt dieser Jemand mit einer Maschine OHNE ABS , wenn Er/Sie nur anderes gewohnt ist?

Mein Fahrschulmopped hatte ABS, meine CB hat keins. Erste Ausfahrt -> riesen Schiss vorm Bremsen, weil ich ja schon so viel böses über Umsteigen vom ABS auf ABS- los gehört und gelesen habe. Und dann hat's mich halt vor'm Kreisverkehr doch gewaffelt, weil ich vor Schreck überbremst habe. Seitdem ist die Angst weg und ich bremse inzwischen genauso hart wie mit der ABS- Maschine.

Daraus schließe ich, dass alles Können nix nutzt wenn man Angst hat. Mit ABS hätte ich keine Angst gehabt und hätte deutlich gefühlvoller weil unverkrampfter reagieren können. Und dann hätte es auch locker gereicht, eigentlich war da kein Grund, sofort innerhalb von zwei Metern zum Stehen zu kommen. Die moderne Elektronik nimmt mir die Sorge, eine Bremse falsch zu bedienen - beim Auto völlig (einfach so fest wie möglich drauflatschen und ganz normal weiterlenken, ganz erstaunlich, was moderne Fahrassistenzsysteme drauf haben...) und beim Motorrad zumindest auf der Gerade. Und in der Kurve ist eigentlich rechtzeitig Rückmeldung da, das Absenken bzw. Aufrichten geht lang nicht so plötzlich wie ein blockendes Vorderrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen