Voll-Lackierung T-Modell - Kosten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
brauche ungefähre Kostenschätzung einer Voll-Lackierung eines S210 in Original-Lackfarbe? Nur damit ich beim Lackierer vergleichen kann.
Das Fahrzeug fängt jetzt nach 10 Jahren an zu rosten (Türe, mitte (kommt von innen), Radlauf hinten rechts) usw.

Gruß und danke.

Mull

Beste Antwort im Thema

1000 EUR für beide Seiten komplett, und Stoßfänger vorn und hinten?

Ich hatte für Stofänger vorn, Motorhaube, beide Kotflügel und Spiegel 1200 netto bezahlt, also 1500 inkl. MWST. Dazu hatt ich 3 Angebot von sehr günstigen Betrieben, andere waren viel teurer.

Daher würde mich mal interessieren, wie das 1000 Angebot oben zustand kommt?
Ohne Rechnung, oder Ein-Mann-Betrieb in "Werkstatt-Halle"?

Ein professioneller regulärer Gewerbe-Betrieb kann das m.E. nicht mit Gewinn in guter Qualität anbieten... Es müsste nach meinen Erfahrungen mind. 2000-2500 EUR kosten, wenn es ein seriös arbeitender Betrieb ist. Betriebswirtschaftlich gibt das sonst keinen Sinn, sowas anzubieten.

Oder es geht husch, husch, husch schnell drüber weg, ohne Demontage usw...
Ohne den Lackierer näher zu kennen, das 1000 EUR-Angebot kann m.E. nur ein Vollschuss-in-den-Ofen sein. Niemand, der etwas kann, verschenkt seine Leistungen und gibt darauf noch Garantie.

So wie eine abgenutzte E-Klasse mit Wartungsstau für zu wenig Geld zu kaufen - kontraproduktiv !
"Wer zu billig kauft, kauft zweimal..."

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mal sehen... :-(
Ich werde jetzt mal die nächste Lackiererei ansteuern und nachfragen. Dann wird es zuerst die Tür und der hintere rechte Kotflügel am Radhaus werden, die lackiert werden.
Dann Motorhaube usw. usw.

Wird mich etwas kosten, was solls! Zahlen und glücklich sein!

bei mir um die Ecke kostet es ca. 1000 Euro das Auto zu Lackieren,und entrosten.
von außen alles außer das Dach , Motorhaube und Heckklappe.

gruß

Wo ist bei Dir um die Ecke.

36160 Dipperz

Ähnliche Themen

Das wird komplett Lackiert dort??
Bin öfter mal in der Gegend deswegen frage ich

1000 EUR für beide Seiten komplett, und Stoßfänger vorn und hinten?

Ich hatte für Stofänger vorn, Motorhaube, beide Kotflügel und Spiegel 1200 netto bezahlt, also 1500 inkl. MWST. Dazu hatt ich 3 Angebot von sehr günstigen Betrieben, andere waren viel teurer.

Daher würde mich mal interessieren, wie das 1000 Angebot oben zustand kommt?
Ohne Rechnung, oder Ein-Mann-Betrieb in "Werkstatt-Halle"?

Ein professioneller regulärer Gewerbe-Betrieb kann das m.E. nicht mit Gewinn in guter Qualität anbieten... Es müsste nach meinen Erfahrungen mind. 2000-2500 EUR kosten, wenn es ein seriös arbeitender Betrieb ist. Betriebswirtschaftlich gibt das sonst keinen Sinn, sowas anzubieten.

Oder es geht husch, husch, husch schnell drüber weg, ohne Demontage usw...
Ohne den Lackierer näher zu kennen, das 1000 EUR-Angebot kann m.E. nur ein Vollschuss-in-den-Ofen sein. Niemand, der etwas kann, verschenkt seine Leistungen und gibt darauf noch Garantie.

So wie eine abgenutzte E-Klasse mit Wartungsstau für zu wenig Geld zu kaufen - kontraproduktiv !
"Wer zu billig kauft, kauft zweimal..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen