Vogland Federn

VW Vento 1H

Hallo, ich habe mal ein paar frage an euch.

Kann ich die vogdland Federn ohne eintragung fahren?

Muss ich sie nur umschreiben auf mein Fahrzeug, siehe Anhang.

Ist es schlimm wenn Federn so rostig sind wie auf dem Foto´s.

Wer hat erfahrungen mit Vogtland gemacht?

Wer kann mir sagen wie tief sie sind, habe keine Info´s darüber?

16 Antworten

da du nen golf 3 hast, hast du auch nen bremskraftregler und das hatte sogar ein golf 2
sitzt auf der hinterachse

keilform sind 60/40.
40/40 ist ein gerades fahrwerk was zb beim 2er nach negativer keil vorm ( raketenstart) aussieht da da die hinteren radläufe tiefer angebracht sind

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


da du nen golf 3 hast, hast du auch nen bremskraftregler und das hatte sogar ein golf 2
sitzt auf der hinterachse

keilform sind 60/40.
40/40 ist ein gerades fahrwerk was zb beim 2er nach negativer keil vorm ( raketenstart) aussieht da da die hinteren radläufe tiefer angebracht sind

Habe ich das nicht erklären können mit der Bremkraftregelung ??? Hmmmm

Deine Antwort
Ähnliche Themen