Vmx beim XC70 D5 AWD

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,
heute bei km Stand 1600 mal die Endgeschwindigkeit getestet. In den Papieren steht 205, im Internet 210 und ich hatte ihn auf 217 bis ich leider bremsen mußte. Da war aber noch Platz...
Wie schnell laufen denn Eure D5?

Gruß
Wim

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Frage.....Aber warum muss ein XC70 weit über 200 laufen? Ist das ein Qualitätskriterium, welches mir bisher entgangen ist....? Ganz ehrliche Frage...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@GuidoSchmidt schrieb am 18. März 2015 um 09:17:37 Uhr:


@renesomi ja, kann ich! mache ich aber nicht! das geht mir hier in eine Richtung die ich nicht haben muss.

Das Prinzip war für mich hier Fragen zu beantworten und ggf. zu Helfen.
Ich muss hier keine persönlichen "längenvergleich" machen, wer hier mehr weiß oder Erfahrung hat.

Mein Prinzip ist, nur glauben, was jemand belegen. Da das hier ausbeibt, klinke ich mich aus diesem Teil der Diskussion aus.

Zitat:

@GuidoSchmidt schrieb am 18. März 2015 um 09:17:37 Uhr:


@renesomi ja, kann ich! mache ich aber nicht! das geht mir hier in eine Richtung die ich nicht haben muss.

Das Prinzip war für mich hier Fragen zu beantworten und ggf. zu Helfen.
Ich muss hier keine persönlichen "längenvergleich" machen, wer hier mehr weiß oder Erfahrung hat.

Ja, das ist genau die Richtung, die man hier nicht haben muss . Wenn dir schon die passende Wortwahl fehlt, Aerodynamik und Fahrwerk miteinander verschwurbelt werden, zeigt das offensichtlich, dass du hier nicht wirklich einen qualifizierten und fundierten Beitrag leisten kannst. Damit hilfst Du niemandem, im Gegenteil.

Aber dafür ist wieder ein Bisschen was los ;-)

Zitat:

@elch1964 schrieb am 19. März 2015 um 08:24:01 Uhr:



Zitat:

@GuidoSchmidt schrieb am 18. März 2015 um 09:17:37 Uhr:


@renesomi ja, kann ich! mache ich aber nicht! das geht mir hier in eine Richtung die ich nicht haben muss.

Das Prinzip war für mich hier Fragen zu beantworten und ggf. zu Helfen.
Ich muss hier keine persönlichen "längenvergleich" machen, wer hier mehr weiß oder Erfahrung hat.

Ja, das ist genau die Richtung, die man hier nicht haben muss . Wenn dir schon die passende Wortwahl fehlt, Aerodynamik und Fahrwerk miteinander verschwurbelt werden, zeigt das offensichtlich, dass du hier nicht wirklich einen qualifizierten und fundierten Beitrag leisten kannst. Damit hilfst Du niemandem, im Gegenteil.
Aber dafür ist wieder ein Bisschen was los ;-)

Na ja, wenn man sich auf nur "qualifizierte und fundierte Beiträge" hier im Forum beschränken würde, dann könnte man mit Sicherheit 85 % ausfiltern. Und da nehme ich mich selbst nicht von aus....

Ich denke man sollte die Sache insgesamt nicht so verbissen sehen und mehr Gelassenheit an den Tag legen und nicht jeden "an die Wand nageln", wenn er seine persönlichen Erfahrungen nicht per "juristischer Beweisführung" oder Gutachter untermauern kann. Schließlich ist es hier ein Laienforum und kein Expertenforum und davon lebt MT ja letztendlich auch

Zitat:

@foodtek schrieb am 19. März 2015 um 15:37:58 Uhr:


Schließlich ist es hier ein Laienforum und kein Expertenforum und davon lebt MT ja letztendlich auch

Wenn aber jemand zig-mal Blödsinn absondert und das auch noch damit begründet, daß er schließlich bei VOLO beschäftigt sei, also Fachmann, wird derjenige mit Gegenwind rechnen müssen und ich hoffe einfach mal, das es nicht wirklich von VOLVO solche Falschschulungen gibt.

Ähnliche Themen

Ist bei Volvo wie bei allen anderen Firmen auch.
Ist nur eine ganz normale Firma mit dem gewissen Anteil "Schlaumeiern" unter der Belegschaft.
Da werden viele Dinge verbreitet von denen man glaubt das es so ist, aber eben nicht sicher weis.
Und umso weiter man vom Werk entfernt ist, umso schlimmer wird es.

...und es ist schon noch ein Unterschied, ob jemand seine Meinung kundtut und das auch so ersichtlich ist, oder ob man sich als Experte ausgibt und anderen, die noch weniger Ahnung haben, Blödsinn als Tatsache vormacht.
Das ist schon ein Unterschied.

@GuidoSchmidt

Wenn Du bei Volvo arbeitest, gehörst Du offensichtlich zu den Leuten, denen man erklären muss, dass ein PKW vier Räder auf dem Boden, ein Lenkrad und eventuell ein Reserverad hat. Vielleicht verkaufst Du ja auch Baumaschinen, aber bitte bitte keine PKW.

Dein Beispiel mit der Senke zeigt, dass deine Kompetenz unter Null liegt. Sorry für so harsche Worte, aber halte Dich an Deine eigenen Ratschläge, wenn man nichts weiß, lieber ruhig sein.

Wenn man eine Senke durchfährt, federt jedes Fahrzeug, selbst ein Schwertransporter oder Kettenfahrzeug vorne ein, erreicht also den maximalen Anpressdruck an der Vorderache. Und das ist, wie schon Jürgen geschrieben hat, reine Physik (geschätzt Jahrgangsstufe 7 oder 8) und bildet zwar die Grundlage für Fahrzeugtechnik, erfordert aber kein diesbezügliiches Wissen.

Ausnahmsweise nur Grüße und keine lieben Grüße
Rotzunge

Nachtrag zum eigentlichen Thema:

Ich bin mit meinem XC70 bisher maximal Tacho 200 gefahren, war aber lange noch kein Vollgas. Da ich zu diesem Zeitpunkt aber nicht per GPS gestoppt habe, weiß ich nicht, wie schnell ich tatsächlich unterwegs war. Üblicherweise liegt die Abweichung zwischen meinem Tacho und insgesamt drei verschiedenen GPS Geräten aber bei 4 km/h.

LG
Rotzunge

Deine Antwort
Ähnliche Themen