Vmax & Verbrauch mit einem Turbo
Hallo ich habe meinen Turbo mal richtig an den Ohren geholt, um mal zu wissen wie schnell er ist!
Also laut Tacho läuft meiner knapp 240km/h bei einer Drehzahl von 5.800U/min und das im 6. Gang.
Spritverbrauch GIANTISCH!!!
Der SÄUFT ja soviel das man einen Strudel im Tank hat. Ich hab bei Tempo 240 mal den BC eingeschaltet, da habe ich Bauklötze gestaunt denn ich war mit 26L pro 100km dabei.
Auf der ganzen Stecke die ich gefahren bin, Autobahn ohne Tempolimit und soviel wie möglich Vollgas, da komm ich locker auf einen Verbrauch von jenseits der 16l/100km hin.
Wie schon hier gesagt wurde: der TURBO läuft!!! Aber der Turbo säuft!!!
MfG
30 Antworten
Ich bin mit meinem Caravan inzwischen runde 3000 km (bei 7500 gekauft) gefahren. Mein täglicher Arbeitsweg sieht so aus:
25 km Bundestraße mit einigen Ortsdurchfahrten
10 km Stadtverkehr
35 km freie Autobahn
Ich fahre die Gänge aus und nutze auch die freie Strecke , da ich mir den Turbo ja nicht gekauft hatte, um Spritsparrekorde zu erzielen. Schneller als 230 ist er mit 225ern nicht. Dennoch bin ich zufrieden, dass er im Schnitt bei den 10 Litern bleibt. Ostern mit viel Landtsraße waren es sogar 9,5 Liter im Schnitt.
Bei Vollgas natürlich das gleiche Bild wie bei den anderen Turbos! Ab und zu gönne ich es mir dennoch...;-)
hi !
bei einem turbo benziner sind die verbennungstemp sehr viel höher. ab einer gewissen geschwindigkeit/u/min wird zusätzlich sprit zum kühlen eingespritz, daher der heftige verbrauch bei autobahnfahrten (ich kenne das auch).
gruss
gurke
Re: Vmax u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Hallo also mit dem Verbrauch ist das halt so ne Sache .
Ich habe es noch nicht geschafft meinen Veccy unter 11,5 l/100km zu bewegen und ich möchte auch mal wissen wie es die anderen machen die angeblich nur 8-10l Sprit mit ihren Autos verbrauchen!
Habe die etwa einen Holzklotz unter dem Gaspedal oder wie geht das??
Das Problem kenn ich hab über 1000km den Durchschnittsverbrauch nicht Resetet und kann nur sagen, komm im guten Mix zwischen allen drei Straßenarten nicht unter 10,7l (und ich geb mir wirklich Mühe bei den Spritpreisen)
Grüßle
WAX
Bei VMax kann man sich echt den Durchschnitt versauen 🙂
Also um auf so einen durchscnhitt zu kommen muß ich schon ganz schön heizen!!
jetzt fahr ich bei den wetter mizwischen 8.5 und 9 liter.Schaffe es aber auch mit 5.8l.(spritspartreat)
Ähnliche Themen
Vmax
WAS HEISST HEIZEN???
Vollgas ist angesagt. Gaspedal am Bodenblech so
lange es nur geht!!!
Da kommt man zu so einem Verbrauch.
Hallo
Habe jetzt auch mal die Tankuhr ausprobiert!
Ich kann meinen Veccy soweit leer fahren bis des die Nadel der Tankuhr parallel zum letzten rotem Strich steht.
Dabei hat der BC aber schon 10km vorher die Segel gestrichen und zeigt 0km Reichweite an.
Das kenne ich ´schon von meinem alten Veccy B. Das war ein i500 und die Tankuhr war genauso ungenau!!!
Opel hat aber was dazu gelernt denn das mit den Literzahlen als Skala hat auch nie gestimmt. Also gibt es da noch was zu tun.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von angel123
Also um auf so einen durchscnhitt zu kommen muß ich schon ganz schön heizen!!
jetzt fahr ich bei den wetter mizwischen 8.5 und 9 liter.Schaffe es aber auch mit 5.8l.(spritspartreat)
Warum kaufst Du Dir keinen 1.8er? Da würdest Du nochmal 1-2 l/100km sparen und wirklich auffallen würde doch die dann fehlende Leistung nicht wirklich, oder? Soll kein Angriff sein, nur aufgrund von Laufkultur usw. sehe ich keinen Grund den 2.0T dem 1.8er vorzuziehen.
Irgendwas mache ich wohl bei meinem Verbrauch von 11 - 11,7 Litern falsch.. und sooo heizen tue ich nun auch nicht (mehr). 😁
Mein Verbrauch hat sich im Schnitt zwwischen 8,8 und 9,5l/100km eingependelt.
Ich fahre nie Vollgas. Geht auf unseren Autobahnen auch kaum noch. Ich nutze den Drehmomentverlauf des Turbo voll aus. Sein Drehmomentverlauf entspricht einem Plateau, d.h. ab 2000 bis 3500 U/min liegt annähernd das höchste Drehmoment an.
Ich versuche beim Beschleunigen immer in diesem Bereich zu bleiben und schalte entsprechend häufig.
Das spart ungemein Benzin. Der Turbo braucht nicht die hohen Drehzahlen eines normalen 16-Ventilers und man fährt trotzdem sehr zügig!
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Irgendwas mache ich wohl bei meinem Verbrauch von 11 - 11,7 Litern falsch.. und sooo heizen tue ich nun auch nicht (mehr). 😁
Mich wundert das noch keiner behaubtet hat das er seinen Turbo mit 3,1l/100km fährt, natürlich mit 225er Schlappen und voll besetzt.
Eine Verbrauchsdiskussion ist schlimmer als Märchenstunde
Grüßle
WAX
Hallo WAX
Dein letzter Beitrag ist spitze!!!
Ich kann auch nicht als Schnecke auf der Landstraße und schon zweimal nicht auf der Autobahn rum krebsen!!!
Mir ist halt aufgefallen das der Turbo einen guten Durst hat und so viel hat selbst mein i500 mit 195PS im Durchschnitt nicht zu sich geholt.
Denn ich habe die Strecke, die ich da gefahren bin, schon mehrmals mit dem i500 gefahren und aus diesem Grund kann ich halt behaupten dass der Turbo einen gesunden Durst hat.
Aber sind wir doch mal Ehrlich, wir fahren doch alle einen Turbo und wissen, das er halt gut geht und dafür sich was aus dem Tank holt.
Ist wie bei einem guten Pferd das schnell läuft will guten Hafer haben. Oder etwa nicht???
MfG
Ich behaupte auch mal: 3.2 V6 und Turbo nehmen sich beim Verbrauch nichts. Das würde sich auch mit den Aussagen bezüglich des i500 decken.
Aber gut.
Wer 7-8 l verbrauchen will, der sollte halt ´nen Diesel kaufen, mit allen seinen Vor- und Nachteilen. So um 10-11 l finde ich für ´nen Benziner mit 175 PS völlig ok. Wobei auch ein Diesel mehr als 8 l braucht, wenn man mal ordentlich fährt;-)
Zitat:
Original geschrieben von meincaravan
[ Wobei auch ein Diesel mehr als 8 l braucht, wenn man mal ordentlich fährt;-)
Da gebe ich dir recht, aaaber JETZT hast Du bei einigen in ein Wespennest gestochen
Nicht bei mir 😁 Auch wenn ich es mal auf knappe 3,8 geschafft hab...es ist nicht mein Ding, alle Paar Minuten von nem LKW überholt zu werden. Dann lieber Durchschnitt 9 😁